Wenn Sie in Ihrem heimischen Garten oder auf dem Balkon einen Test mit Palmendünger durchführen möchten, sollten Sie zunächst abwägen, welche Darreichungsform für Sie persönlich infrage kommt.

Besonders möchten wir die Deckel mit Dosierhilfe hervorheben. Diese sind so gestaltet, dass ein einfaches und auslaufsicheres Dosieren möglich ist.
Grundsätzlich unterscheidet man im Palmendünger-Vergleich zwischen Flüssigdünger-Konzentrat, Düngestäbchen für Palmen und Granulat. Wenn Sie sich für die Variante Palmen-Flüssigdünger entscheiden, dann sind einige vorbereitende Schritte notwendig. Das Konzentrat muss zunächst mit einer bestimmten Menge an Wasser verdünnt werden.

Besonders können wir die Langzeitwirkung des Green24 Palmendüngers hervorheben. Dieser ist so formuliert, dass auch über einen längeren Zeitraum wachstumsfördernde Nährstoffe erhalten bleiben.
Erst im richtigen Mischverhältnis, welches vom Hersteller der Produkte vorgeschrieben wird, kann der Flüssigdünger gegossen oder beispielsweise mit der Hilfe eines Drucksprühers versprüht werden. Granulat und Düngestäbchen können hingegen sofort zum Einsatz kommen, indem man sie in die Erde einarbeitet beziehungsweise einsteckt.

Der flüssige Palmendünger von Green24 wird mit Wasser verdünnt und anschließend zur Bewässerung der Palmen verwendet. Im Vergleich zu anderen Düngerprodukten wird flüssiger Palmendünger von der Pflanze besonders schnell aufgenommen.
Verschiedene Palmensorten finden Sie hier:

Wie wir feststellen, ist dieser Compo-Palmendünger ausschließlich im Gießwasser zu verwenden und nicht als Blattdünger.
Hallo,
wir haben drei Hunde, die sich frei in unserem Garten bewegen. Kann der Dünger für sie gefährlich werden?
Vielen Dank für eine Antwort.
Saskia
Hallo liebe Saskia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Palmendünger-Vergleich.
Grundsätzlich sollten alle Pflanzenschutzmittel von Tieren ferngehalten werden. Insbesondere die Produkte, die synthetisch hergestellte Salze enthalten, können ihnen schaden, wenn sie direkt und in großen Mengen aufgenommen werden. Wir empfehlen Ihnen, sich für einen Dünger auf 100 % natürlicher Basis zu entscheiden. Dieser ist für Ihre Tiere absolut ungefährlich. Wenn Sie dennoch lieber auf eine andere Dünger-Art zurückgreifen möchten, achten Sie bitte darauf, dass Sie diese sachgemäß verwenden und außerhalb der Reichweite Ihrer Hunde aufbewahren.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org