Vorteile
- weitere Farben erhältlich
- Stretchfächer auf der Seite
- mit Laptopfach
Nachteile
- ohne Regenhülle
Osprey-Rucksack Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Osprey Daylite Plus | Osprey Ultralight Stuff Pack | Osprey Talon 22 | Osprey Tempest 9 | Osprey Farpoint 40 | Osprey Hikelite 18 | Osprey Europe Daylight | Osprey Nebula |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Osprey Daylite Plus 10/2025 | Osprey Ultralight Stuff Pack 10/2025 | Osprey Talon 22 10/2025 | Osprey Tempest 9 10/2025 | Osprey Farpoint 40 10/2025 | Osprey Hikelite 18 10/2025 | Osprey Europe Daylight 10/2025 | Osprey Nebula 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Allgemeine Produktinformationen der Osprey-Rucksäcke | ||||||||
Typ |
|
|
|
|
|
|
|
|
Geeignet für | Männer und Frauen | Männer und Frauen | Männer und Frauen | Frauen | Männer | Männer und Frauen | Männer und Frauen | Männer und Frauen |
Material | Polyethylen | Nylon | Nylon | Nylon | Nylon | Nylon | Recycling-Nylon | Nylon |
Wasserabweisend | ||||||||
Maße L x B x H | 48 x 28 x 24 cm | 42 x 21 x 18 cm | 51 x 25 x 23 cm | 20 x 27 x 43 cm | 54 x 35 x 23 cm | 23 x 27 x 51 cm | 43 x 26 x 20 cm | 49 x 31 x 29 cm |
Volumen | 20 Liter | 18 l | 22 Liter | 9 Liter | 40 Liter | 18 Liter | 13 l | 32 Liter |
Gewicht | 600 g | keine Herstellerangabe
| 900 g | 870 g | 1.400 g | 700 g | 493 g | 1.000 g |
Design | ||||||||
Farbe | Schwarz | Schwarz | Limongrün | Kakio Pink | Vulcanicgrau | Kiefernblattgrün | Schwarz | Schwarz |
Fächer |
|
|
|
|
|
|
|
|
Laptopfach | ||||||||
Tragekomfort | ||||||||
Ergonomisch geformt | ||||||||
Rückenpolsterung | ||||||||
Schulterpolsterung | ||||||||
Brustgurt | ||||||||
Hüftgurt | ||||||||
Tasche für Wasserflasche | ||||||||
Wanderstock-Halterung | ||||||||
Regenhülle | ||||||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Rucksäcke von Osprey sind am markanten Logo zu erkennen, das einen Adler zeigt.
Mit dem Rucksack durch die Welt reisen: Sogenannte Backpacker machen sich lediglich mit einem Rucksack ausgestattet auf zu diversen Reisezielen. Oft greifen sie hierbei auf die Modelle von Osprey zurück.
Doch warum sind die Rucksäcke von Osprey so beliebt? In diversen Online-Tests können die Osprey-Rucksäcke mit einem hohen Komfort und einer robusten Verarbeitung punkten. Hierbei können Interessierte sich zwischen einem kleinen Daypack und einem großen Wanderrucksack wählen.
Im Folgenden unseres Vergleichs von Osprey-Rucksäcken stellen wir unterschiedliche Modelle des Herstellers vor. Weiterhin besprechen wir gängige Kriterien wie Fassungsvermögen, Material, Gewicht, Tragekomfort, Aufteilung und Design.
Die amerikanische Marke Osprey bietet seit nunmehr über 50 Jahren Rucksäcke an. Unterschieden wird hierbei zwischen Outdoor- und Tagesrucksäcken.
Zu letzteren gehören unter anderem kleinere Osprey-Rucksäcke wie „Daylite“ oder „Transporter“, Modelle mit Rolltop-Design sowie Laptop-Rucksäcke von Osprey. Weiterhin werden auch Osprey-Trolley-Rucksäcke angeboten. Hierbei handelt es sich um Osprey-Rucksäcke mit Rollen.
Neben diesen bietet Osprey auch Fahrrad-Rucksäcke an, wie zum Beispiel das Modell Syncro. In flexiblen Fächern finden Werkzeuge und eine Luftpumpe problemlos Platz. Aber auch nicht spezifisch als Fahrrad-Rucksack gekennzeichnete Osprey-Daypacks können meist zum Biken genutzt werden. So haben auch viele dieser Osprey-Rucksäcke eine spezielle Helmhalterung.
Der Osprey-Rucksack „Tempest 9“ hat eine LidLock-Halterung, in die ein Fahrradhelm eingehängt werden kann.
Als besonders gefragt gelten laut Online-Tests die Osprey-Rucksäcke für Outdoor-Abenteuer. Hierzu gehören Backpack-Rucksäcke von Osprey sowie Trekking-Rucksäcke von Osprey. Verglichen mit den Tagesrucksäcken sind diese Wanderrucksäcke meist deutlich ergiebiger.
Neben Unisex-Modellen werden überdies auch Osprey-Rucksäcke für Damen und Herren angeboten. Doch wieso gibt es diese speziellen Rucksäcke? Laut Online-Tests zu Osprey-Rucksäcken hat das mit anatomischen Unterschiede von Frauen und Männern zu tun.
So handelt es sich bei dem Osprey-Rucksack Farpoint 40 beispielsweise um ein Herren-Modell. Der Osprey-Rucksack Ariel 65, der Osprey Sirrus 26 sowie der Osprey Tempest 9 hingegen kommen speziell für Frauen infrage.
Im Schnitt sind Frauen kleiner als Männer. Aus diesem Grund haben die Damen-Rucksäcke von Osprey eine kürzere Rückenpartie. Weiterhin ist auch der Schulterbereich der Frauen weniger breit. So haben die Damen-Modelle meist S-förmige Träger, die schmaler und kürzer sind. Außerdem sitzt auch der Brustgurt höher, um eine Quetschung des sensiblen Bereichs zu vermeiden.
Darüber hinaus haben diese Rucksack-Modelle einen speziell geformten Hüftgurt, der den breiteren Knochenbau im Hüftbereich berücksichtigt. So liegen die Hüftflossen beispielsweise leicht schräg an.
Im Gegensatz zu den Damen-Modellen sind die Herren-Rucksäcke von Osprey somit im Schnitt deutlich breiter und meist auch länger. Weiterhin ist das Volumen der Herren-Modelle in der Regel etwas ergiebiger. Aufgrund der verkürzten Rückenpartie büßen die Damen-Modelle hier an Fassungsvermögen ein.
In die mit Gummi verstärkten Schlingen dieses Osprey-Rucksacks können Sie Kletterequipment einhängen wie Kletterseile oder Schuhe.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen Osprey-Rucksack zu kaufen, sollte dieser die richtige Größe haben. Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen Überblick gängiger Rucksackgrößen:
Volumen | Rucksack-Art | Verwendungsmöglichkeit |
---|---|---|
Bis 10 Liter |
|
|
10 bis 25 Liter |
|
|
20 bis 35 Liter |
|
|
30 bis 45 Liter |
|
|
40 bis 70 Liter |
|
|
Für den Alltag oder das Büro reichen meist kleinere Osprey-Rucksäcke mit weniger als 40 Liter aus, um allerlei Dinge sicher zu verstauen. Weiterhin kommen diese Rucksäcke auch für Wochenendtrips oder das Gym infrage.
Osprey-Rucksäcke mit 40 Liter bieten deutlich mehr Platz. Infrage kommen diese Osprey-Rucksäcke für Trekking-Touren ebenso wie zum Klettern. Außerdem können diese Osprey-Rucksäcke auch als Backpack für Auslandreisen verwendet werden.
Besonders große Osprey-Rucksäcke mit 60 Liter sowie jene Osprey-Rucksäcke mit 70 Liter kommen beispielsweise für Outdoor-Touren fernab der Zivilisation infrage, die viel Ausrüstung erfordern. So können in den Osprey-Rucksäcken mit 60 Liter oder jenen Osprey-Rucksäcken mit 70 Liter allerlei Dinge verstaut werden wie zum Beispiel ein Zelt, ein Schlafsack und eine Isomatte.
» Mehr InformationenIn der Regel werden die Osprey-Rucksäcke aus Nylon gefertigt. Dieses Material gilt als sehr robust und abriebfest. Laut dem Hersteller werden die Riemen zudem doppelt genäht, um die Reißfestigkeit zu erhöhen. Die Schnallen der Rucksäcke hingegen bestehen aus ABS-Kunststoff.
Doch ist der Osprey-Rucksack auch wasserdicht? Laut Online-Tests gelten die Osprey-Rucksäcke als wasserabweisend. Überschaubaren Wassermengen im Alltag können sie somit standhalten.
Oft werden die Osprey-Rucksäcke aus Nylon gefertigt. Dieses Material gilt als robust und langlebig.
Möchten Sie den Osprey-Rucksack hingegen zum Wandern nutzen, raten wir Ihnen zu einer Regenhülle. Diese liegt den Wander- und Trekkingrucksäcken meist bei. Mitunter gibt es zudem ein separates Fach zum Aufbewahren.
Hinweis: Osprey setzt bei der Produktion auf recycelte Materialien. Weiterhin haben sie sich unter anderem als bluedesign System Partner verpflichtet, um Produktionsprozesse zu verbessern. Der Fokus liegt hierbei auf der Einhaltung strenger Umwelt- und Arbeitsstandards.
Ob im Alltag oder auf Reisen: Um den Rücken zu schonen, raten Online-Tests zu einem leichten Osprey-Rucksack. Die besten Osprey-Rucksäcke haben hierbei ein Eigengewicht von weniger als 1.000 Gramm.
Insbesondere die Daypacks gelten als leicht. Die größeren Trekking- und Wanderrucksäcke bringen hier meist mehr Gewicht auf die Waage.
Tipp: Ein gut gepackter Wanderrucksack entlastet. Leichte, aber sehr voluminöse Dinge – so zum Beispiel der Schlafsack – sollten Sie am Boden des Rucksacks platzieren. Nun folgen mittelschwere sowie schwere Sachen wie Bekleidung und Proviant. Nach ganz oben gehören Kleinigkeiten wie Sonnencreme oder das Smartphone.
Viele Tests von Osprey-Rucksäcken im Internet zeigen, dass das Belüftungssystem des Rückens viele Kunden überzeugt. Aufgrund des gespannten Mesh-Stoffs bleibt zwischen Rucksack und Rücken immer genug Abstand, um eine Luftzirkulation zu ermöglichen. Übermäßigem Schwitzen wird so vorgebeugt, was sich insgesamt positiv auf den Tragekomfort auswirkt.
Der Osprey-Rucksack „Tempest 9“ zeichnet sich durch eine gut belüftete Mesh-Rückenpartie aus.
Überdies können die meist ergonomisch geformten Osprey-Rucksäcke individuell an den Träger angepasst werden. Möglich ist dies mit verstellbaren Hüft-, Brust- und Schultergurten.
Dieser Osprey-Rucksack ist mit diversen Riemen ausgestattet. Somit ist es möglich, ihn individuell an die Statur des Trägers anzupassen.
Weiterhin punkten die Osprey-Rucksäcke laut Online-Tests mit einer komfortablen Rücken-, Becken und Schulterpolsterung. Diese ermöglicht es, den Rucksack lange tragen zu können, ohne dass es zu unangenehmem Druck oder Reibung kommt.
Die Osprey-Rucksäcke bieten diverse Möglichkeiten, um unterschiedliche Dinge zu verstauen. So können in den verschließbaren Taschen der Hüftgurte der Wanderrucksäcke diverse Kleinigkeiten wie Geld oder Fahrkarten verstaut werden. Somit bleiben sie schnell erreichbar, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen.
Für sportliche Unternehmungen wie auch im Alltag sind viele Osprey-Rucksäcke zudem mit einem Fach für eine Trinkflasche ausgestattet. Somit ist auch diese schnell erreichbar, ohne dass der Rucksack angenommen werden muss.
Außerdem weisen viele Online-Tests von Osprey-Rucksäcken drauf hin, dass auch Wanderzubehör wie Helme, Wanderstöcke und Trinkblasen einfach und sicher am Rucksack befestigt werden können.
Dieser Osprey-Rucksack „Tempest 9“ kann mit einer externen Trinkblase kombiniert werden. Hierbei handelt es sich um ein praktisches Trinksystem für unterwegs.
Oft bekommt man den Eindruck, dass Osprey-Rucksäcke immer schwarz sind. Dem ist aber nicht so. Neben schlichten Modellen in Schwarz, Grau oder Dunkelblau werden auch farbintensivere Rucksäcke in Grün, Rot oder Blau angeboten.
Neben der Farbe spielt die Praktikabilität bei Osprey eine große Rolle. So sind insbesondere die größeren Rucksäcke mit diversen Griffen ausgestattet. Somit sind die Taschen von vielen Seiten aus gut greifbar.
Wenn Sie mit dem Osprey-Rucksack die Welt erkunden möchten, sollte Ihnen der Rucksack am Flughafen keine Probleme bereiten. Doch welcher Osprey-Rucksack eignet sich als Handgepäck?
Wie Online-Tests bestätigen, können viele Osprey-Rucksäcke als Handgepäck mitgenommen werden. Die oft sehr kompakten Maße erlauben es, dass Ihr Rucksack am Flughafen nicht als Gepäckstück aufgegeben werden muss. Sowohl die kleineren Daypacks als auch größere Wander- bzw. Backpack-Rucksäcke von Osprey kommen oft als Handgepäck infrage.
Tipp: Gleichen Sie die vorgegebenen Maße gängiger Fluglinien mit den Maßen des Rucksacks ab. Allem voran die besonders großen Trekking-Rucksäcke von Osprey eignen sich meist nicht als Handgepäck.
Dieser Osprey-Rucksack ist mit einem Hüftgurt ausgestattet. Somit kann das Gewicht des Rucksacks auf den Hüftbereich umgelagert werden. Weiterhin bietet dieser Hüftgurt zwei praktische Taschen.
Aufgrund der Beschichtung sollten Sie den Osprey-Rucksack keinesfalls in der Maschine waschen. Einer händischen Reinigung hingegen spricht nichts entgegen.
Um den Rucksack zu säubern, können Sie einen weichen Lappen oder Schwamm verwenden. Mit warmem Wasser können Sie Verschmutzungen leicht entfernen. Auf die Zugabe von Seife sollen Sie verzichten.
» Mehr InformationenBis zur nächsten Fernreise vergeht mitunter viel Zeit. Um den Rucksack währenddessen nicht zu beschädigen, sollten Sie ihn an einem kühlen, dunklen, aber gut belüfteten Ort lagern. Weiterhin sollte der Rucksack nicht geknickt oder gequetscht werden, um das Material zu schonen.
Osprey-Rucksäcke wie dieser haben meist mehrere Fächer und Taschen.
Das amerikanische Unternehmen Osprey mit Sitz in Colorado lässt seit dem Jahr 2003 in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam produzieren. Die Produktion wurde verlegt, um Kosten zu senken.
Wichtig seien dem Unternehmen hierbei faire Arbeitsbedingungen. Um diese zu gewährleisten und zu beaufsichtigen, zog der Firmengründer Mike Pfotenhauer samt Familie von Amerika nach Vietman.
» Mehr InformationenDieses Video stellt den Osprey-Rucksack Farpoint 40 vor. Besprochen werden verschiedenen Funktionen und Eigenschaften des Rucksacks. Außerdem werden praktische Tipps zur Verwendung und zum Packen des Rucksacks gegeben.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Osprey-Rucksack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wanderer.
Seit 2021 unterstützt Maja das Redaktionsteam von Vergleich.org bei allen Themen rund um Sport und Outdoor-Aktivitäten. Vor allem das Wandern und Klettern haben es ihr angetan. Drei Jakobswege ist sie schon gegangen. Sie kennt sich daher bestens mit Wanderequipment und allerlei Sportzubehör aus. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Outdoor und Sport regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit entspannt Maja gern beim Gärtnern auf ihrer Terrasse und beim abendlichen Kochen. Daher erstellt sie auch Haushalts-Vergleiche zu kleinen Küchengeräten.
Der Osprey-Rucksack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wanderer.
Position | Modell | Preis | Material | Wasserabweisend | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Osprey Daylite Plus | ca. 57 € | Polyethylen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Osprey Ultralight Stuff Pack | ca. 42 € | Nylon | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Osprey Talon 22 | ca. 124 € | Nylon | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Osprey Tempest 9 | ca. 116 € | Nylon | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Osprey Farpoint 40 | ca. 134 € | Nylon | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Warum sind manche Rucksäcke nur für Männer bzw. Frauen geeignet?
Lieber Herr Schulz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Osprey-Rucksäcken.
Generell sind Wanderrucksäcke der Marke Osprey für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Deswegen gibt es auch viele Unisex-Modelle. Die gekennzeichneten Rucksäcke sind speziell auf die Bedürfnisse von Männern und Frauen angepasst. Die jeweilige Anatomie wurde beim Design der Rucksäcke besonders berücksichtigt. Ebenfalls das Gewicht und die Maße sind geschlechterspezifisch angepasst. Die Farbauswahl unterscheidet sich bei den Frauenmodellen auch ein wenig von den Rucksäcken für Männer.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org