Eine Orchidee sollten Sie nach den Empfehlungen verschiedener Orchideenerden-Tests aus dem Internet etwa alle zwei bis drei Jahre umtopfen und mit frischer Orchideenerde versorgen. Für das erste Umtopfen nach dem Kauf einer Orchidee ist es bereits nach einem Jahr Zeit.

Auf der Webseite lesen wir zu dieser Neudorff-Orchideenerde, dass sie je Liter 40 mg Stickstoff, 50 mg Phosphat, 300 mg Kalium und 30 mg Magnesium enthält.
Ein Umtopfen kann aber auch außerhalb dieser Intervalle notwendig sein. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn die Wurzeln der Pflanze mehr Platz benötigen oder sich Schimmel auf der Erdoberfläche gebildet hat. Im letzteren Fall müssen Sie unbedingt die ganze Orchideenerde wechseln und nicht nur die oberste Schicht erneuern. Denn bei einem Schimmelbefall verteilen sich die Schimmelsporen im gesamten Orchideensubstrat.
Theoretisch können Sie sich die Orchideenerde selber mischen. Deutlich einfacher ist es allerdings, wenn Sie sich eine gute Orchideenerde kaufen. Bei der Auswahl hilft Ihnen die obige Tabelle zu unserem Orchideenerden-Vergleich.

Vergewissern Sie sich beim Kauf, dass die Orchideenerde, wie das Produkt von NEUDORFF, torffrei ist. So ist sie um einiges umweltfreundlicher.
Ich bin ein totaler Neuling in Sachen Orchideen. Jetzt möchte ich meine wunderschöne weiße Orchidee, die ich vor gut einem Jahr geschenkt bekommen habe, das erste Mal umtopfen. Meine Frage: Darf ich sie umtopfen, wenn sie blüht oder sollte ich einen Zeitpunkt abwarten, wenn die Orchidee nicht blüht?
Liebe Melissa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Orchideenerden-Vergleich.
Es ist besser, wenn Sie Ihre Orchidee nicht während ihrer Blütezeit umtopfen. Da es die Pflanze sehr viel Energie kostet, wenn Sie gleichzeitig blüht und anwurzelt. Deshalb warten Sie, wenn möglich, mit dem Umtopfen, bis die Blühphase vorbei ist.
Wir wünschen Ihnen noch viel Freude mit Ihrer Orchidee und hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team