Wer sich für ein kabelloses Kopfhörermodell entscheidet, sollte die Akkuleistung berücksichtigen. Je nach Modell liegt diese bei 25 (Oppo W31) bis 160 mAh (Enco Q1) für die Kopfhörer sowie zwischen 350 und 550 mAh für ein entsprechendes Lade-Case. Dank Ladecase können die Kopfhörer aufbewahrt und über den Akku der Box gleichzeitig geladen werden.
Ohne Ladestation ergeben sich je nach Modell Akkulaufzeiten von bis zu 6 Stunden. Wählen Sie hingegen ein Modell mit einer Laufzeit von bis zu 30 h aus der Vergleichstabelle, wenn Sie besonders lange Laufzeiten wünschen. Die Oppo-Enco-App hilft bei der Überwachung der Akkuleistung und weiteren Einstellungen.

Videos zum Thema Oppo-Kopfhörer
In diesem spannenden Youtube-Video dreht sich alles um das brandneue Produkt Oppo Enco X2! Begleite uns beim Auspacken und lassen dich von den beeindruckenden Funktionen und dem Design dieses hochwertigen Produkts begeistern. Außerdem nehmen wir ein Mikrofontest vor und zeigen dir alle weiteren Besonderheiten.
In diesem Video stellt SwagTab die besten kabellosen In-Ear-Kopfhörer für das Jahr 2022 vor. Ein besonderer Fokus liegt auf den hochwertigen Oppo-Kopfhörern, die durch ihre innovative Technologie und erstklassige Soundqualität überzeugen. Erfahre, welcher Kopfhörer von Oppo dich in diesem Jahr bei deinem Musikerlebnis begleiten sollte!
In diesem YouTube-Clip stellen wir euch die OPPO PM-1 Kopfhörer vor und führen einen ausführlichen Test durch. Taucht ein in die Welt des Premium-Audioerlebnisses und erlebt die herausragende Klangqualität sowie den unglaublichen Tragekomfort dieser hochwertigen Kopfhörer. Erfahrt alles über die Features, das Design und die unübertroffene Klangwiedergabe der OPPO PM-1, die audiophile Herzen höher schlagen lässt.
Kann ich die Musik über die Kopfhörer steuern? Also z. B. ein Lied weiter machen? lg Maik
Hallo Maik,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Oppo-Kopfhörer-Vergleich.
Die Steuerung der Kopfhörer ist sehr praktisch geregelt. Bei kabellosen Modellen können über die Touch-Steuerung per Druck auf den entsprechenden Kopfhörerknopf Befehle an das Ausgabegerät weitergegeben werden. So sind die Tasten meist mit Befehlen wie Pause, Play, vor oder zurück belegt. Kopfhörer mit Kabel verfügen über ein Bedien-Panel am Kabelstrang.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team