Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Olympia-Aktenvernichter schreddern Papier winzig klein. Das funktioniert am besten, wenn das Gerät via Partikelschnitt schreddert und die Dokumente mit den sensiblen Daten in 2 x 15 mm kleine Teile schneidet. In unserem Olympia-Aktenvernichter-Vergleich sehen Sie auch: Je größer die Schnipsel sind, die im Papierkorb landen, desto geringer fällt auch die Sicherheitsstufe aus. Denn bei kleineren Schnipseln ist das Risiko auch deutlich kleiner, dass Verbrecher diese wieder zusammensetzen, um an Ihre Daten zu gelangen.

1. Welche Olympia-Aktenvernichter sind laut Tests im Internet auch für den Hausgebrauch geeignet?

Grundsätzlich lassen sich alle Aktenvernichter von Olympia im Privatbereich einsetzen. Hier gibt es keine Regeln zur Datenhaltung bzw. Datenvernichtung, was auch bedeutet: Selbst Geräte mit Sicherheitsstufe P2, wie beispielsweise der Olympia PS 38 CD oder PS 36, könnten zuhause zum Einsatz kommen.

Aber Achtung: Spätestens dann, wenn zuhause auch betriebliche Unterlagen aus dem Homeoffice geschreddert werden sollen, sind Aktenvernichter mit der Sicherheitsstufe P4 Pflicht. Geräte, wie der Olympia PS 53 CC, aber auch die Modelle PS 55 CC und PS 54 CC, werden in diversen Olympia-Aktenvernichter-Tests im Internet zu diesem Zweck empfohlen.

Einige Modelle, wie der Olympia PS 63 CC, sind besonders beliebt. In Online-Tests fällt der Olympia-Aktenvernichter PS 63 CC vor allem wegen seiner modernen Form auf. Dieser Aktenvernichter von Olympia ist in Schwarz erhältlich und hat abgerundete Ecken.

2. Wo gibt es günstige Olympia-Aktenvernichter zu kaufen?

Ältere Modelle, wie etwa der Aktenvernichter Olympia PS 15, der Aktenvernichter Olympia PS 17 CD, der Olympia-Aktenvernichter PS 22 CCD und der Olympia PS 24 CCD, sind in aller Regel nur noch gebraucht erhältlich. Davon raten wir Ihnen jedoch ab, da auch Olympia-Aktenvernichter-Ersatzteile in erster Linie für gängige Modelle verfügbar sind, berichten Nutzer in diversen Olympia-Aktenvernichter-Tests im Internet.

3. Wer steckt hinter Olympia?

Heinz Prygoda gründete im Jahr 1977 das Unternehmen, das mit zunehmender Vertriebsbreite zur Olympia International Holding wurde. Für den Bürobereich gibt es diverse Produkte aus dem Hause Olympia, beispielsweise Laminiergeräte, Bindemaschinen, Schneidegeräte, Rechner, Diktiergeräte und elektronische Anspitzer.

olympia-aktenvernichter-test

Videos zum Thema Olympia-Aktenvernichter

In diesem spannenden Video-Clip von Marktcheck SWR testen wir verschiedene Olympia-Aktenvernichter und stellen euch den besten Reißwolf vor! Erfahrt, wie effektiv und sicher die einzelnen Modelle sind und welcher Aktenvernichter am besten für euch geeignet ist. Lasst uns gemeinsam herausfinden, welcher Reißwolf im Test am besten abschneidet!

In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise rund um den Olympia PS 63 CC Aktenvernichter. Wir zeigen euch das Unboxing des Gerätes und werfen einen detaillierten Blick auf seine Funktionen und Eigenschaften. Außerdem testen wir den Aktenvernichter auf Herz und Nieren, um euch ein umfassendes Urteil über seine Leistungsfähigkeit zu liefern. Seid gespannt auf diesen informativen und unterhaltsamen Review!

Quellenverzeichnis