Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Ölspender eignet sich nicht nur für die Aufbewahrung und das Servieren von Olivenöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Kürbiskernöl, Walnussöl, Sesamöl und Co. Sie haben auch die Möglichkeit, ein selbstgemachtes Kräuteröl in Ihren Ölspender zu füllen. Teilweise verfügen Ölspender sogar über ein Kräutersieb oder einen Kräuterfilter, sodass Sie die Kräuter direkt mit in den Ölspender geben können.

1. Wie groß sollte ein Ölspender sein?

Wenn Sie einen Ölspender kaufen, sollte Ihnen dieser nicht nur optisch gefallen. Auch die Größe des Öldosierers ist laut Ölspender-Tests im Internet ein entscheidendes Kaufkriterium. Praktisch sind größere Modelle mit einem Fassungsvermögen von mehr als einem halben Liter. Diese brauchen Sie nicht so häufig nachzufüllen.

Zudem haben Sie gegebenenfalls die Möglichkeit, den kompletten Inhalt der gekauften Speiseölflasche umzufüllen, um keine angebrochene Flasche aufbewahren zu müssen. Zu groß sollte die Flasche allerdings auch nicht sein. Ein Ölspender mit 1 Liter Fassungsvermögen oder mehr wird schnell unhandlich.

2. Aus welchem Material bestehen Ölspender?

Tropffreie Ölspender gibt es aus verschiedenen Materialien. Der Behälter besteht zum Beispiel aus Glas, Keramik oder Edelstahl, für den Ölspender-Aufsatz bzw. -Ausgießer wird häufig Edelstahl oder Kunststoff verwendet.

Ein Vorteil von Ölspendern aus Keramik oder Edelstahl-Ölspendern ist, dass Sie Ihr Öl darin lichtgeschützt lagern können. Denn Licht wirkt sich negativ auf die Haltbarkeit und Qualität eines Speiseöls aus. Es lässt Speiseöl schneller altern und kann zu einem Verlust von wertvollen Vitaminen führen. Teilweise bieten aber auch Ölspender aus Glas einen Lichtschutz, wenn es sich zum Beispiel um grün eingefärbtes Glas handelt.

Sind Sie zum Beispiel auf der Suche nach einem schwarzen Ölspender, bieten Modelle aus Keramik einen weiteren Vorteil, da es diese in verschiedenen Farben und Designs gibt.

Wollen Sie Ihren Ölspender nicht auf dem Esstisch, in einem offenen Regal oder auf der Küchenarbeitsfläche lagern, sondern zum Beispiel in einer dunklen Speisekammer, im Küchenschrank oder im Keller, ist der Lichtschutz allerdings weniger wichtig.

Insbesondere Kräuteröle können dann in einem Ölspender aus Glas einen hübschen Blickfang auf dem Esstisch darstellen. Zudem sind Modelle aus Glas universell einsetzbar, weil sie gut zu den verschiedensten Essgeschirren kombiniert werden können.

Aus welchen Materialien die Behälter und Ausgießer der Modelle aus unserem Ölspender-Vergleich gefertigt sind, sehen Sie in der obigen Tabelle.

3. Warum werden in verschiedenen Ölspender-Tests im Internet meist verschließbare Ausgießer empfohlen?

Bleibt der Ausgießer unverschlossen, können gegebenenfalls Staub und Luft in den Ölspender und damit an das darin gelagerte Öl gelangen. Der Sauerstoff aus der Luft führt dazu, dass die im Öl enthaltenen Fette ranzig werden und das Öl nicht mehr genießbar ist.

Damit die Haltbarkeit des Speiseöls nicht negativ beeinflusst wird, sind die besten Ölspender in online veröffentlichten Ölspender-Tests deshalb oft mit einem verschließbaren Ausgießer ausgestattet.

Neben Licht und Luft hat auch die Temperatur einen entscheidenden Einfluss auf die Haltbarkeit von Speiseölen. Sie sollten nicht zu warm gelagert werden. Optimal ist eine Temperatur von höchstens 16 °C. Im Kühlschrank verlieren Öle in der Regel ihre Geschmeidigkeit und können ausflocken bzw. trüb werden. Nehmen Sie das Öl allerdings aus dem Kühlschrank und lassen es bei Zimmertemperatur stehen, wird es wieder weich. Verschwinden die Trübungen oder Ausflockungen nicht wieder, hat dies keine Auswirkungen auf die Genießbarkeit des Öls.

oelspender-test

Videos zum Thema Ölspender

In diesem spannenden YouTube-Video geht es um den großen Ölsprüher Test, bei dem wir verschiedene Ölspender auf ihre Sprüheigenschaften hin untersucht haben. Egal ob für die Küche, das Grillen im Garten oder für die Hautpflege – wir zeigen dir, welcher Sprüher wie funktioniert und welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Lass dich von unserer ausführlichen Analyse inspirieren und finde den perfekten Ölsprüher, der deine täglichen Anwendungen noch einfacher und effektiver macht.