Vorteile
- einfache Verwendung
- praktische Größe
- für alle Oberflächen verwendbar
Nachteile
- mit Aerosol
Ölfleckentferner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Liqui Moly 3315 | Ilka-Chemie Ölfleckenentferner | Ambratec OE 90 NEU | Lithofin OIL-EX | Liqui Moly 3315 ÖlfleckEntferner | Presto 157172 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Liqui Moly 3315 10/2025 | Ilka-Chemie Ölfleckenentferner 09/2025 | Ambratec OE 90 NEU 10/2025 | Lithofin OIL-EX 10/2025 | Liqui Moly 3315 ÖlfleckEntferner 10/2025 | Presto 157172 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge | 400 ml ca. 26,68 € pro 1l | 1.000 ml ca. 62,59 € pro 1l | 400 ml ca. 106,23 € pro 1l | 250 ml ca. 65,60 € pro 1l | 2 x 400 ml ca. 26,45 € pro 1l | 500 ml ca. 19,56 € pro 1l | ||
gebrauchsfertig muss nicht verdünnt werden | ||||||||
für saugende Oberflächen | keine Herstellerangabe | |||||||
für nicht-saugende Untergründe | keine Herstellerangabe | |||||||
für abschüssige Flächen | ||||||||
für unbelüftete Räume kein Biozidprodukt | keine Herstellerangabe | |||||||
biologisch abbaubar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Missgeschicke mit dem Auto passieren auch auf dem Parkplatz oder der Garage. Auch Reste von Getriebeöl oder Heizöl sind schnell als unschöner Fleck zu sehen. Wer Motoröl, Getriebeöl oder Heizöl entfernen will, sollte Ölfleckentferner kaufen, solange der Fleck noch frisch ist. Je älter der Ölfleck, desto schwerer lässt sich das Öl vom Untergrund entfernen. Entscheiden Sie sich für ein Spray, damit Ihr neuer Ölfleckentferner im Test auch geneigte Flächen von Ölflecken reinigt.
Beim Vergleichen von Ölfleckenentfernern haben wir uns unter anderem darauf konzentriert, ob sie auch hartnäckige Flecken entfernen.
Stein, Beton, Ton oder Keramik: Nicht jedes Reinigungsmittel für Ölflecken ist für alle Untergrund-Typen geeignet. Nutzen Sie die Übersichtstabelle aus unserem Ölfleckentferner-Vergleich 2025 und finden Sie beispielsweise heraus, ob Sie Ölfleckenentferner auf Asphalt anwenden können. Zudem erklären wir Ihnen in unserem Ratgeber, was Sie beachten sollten, wenn Sie Ölflecken zu Leibe rücken und welche Produkte auch hartnäckige Flecken entfernen. So bekommen Sie genug Informationen, um den besten Ölfleckenentferner für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Auf Vergleich.org finden Sie weitere Themen aus der Kategorie Auto & Motor. Nutzen Sie zum Beispiel auch unsere Kaufberatung zu folgenden Autopflege-Themen:
Der Dr-Beckman-Fleckenentferner für Öl eignet sich für Schmiermittel. Zum Beispiel auch für Öle aus Fahrradketten.
Vergleich.org-Hinweis: Flüssige Ölfleck-Entferner im Kanister oder in Flaschen können meist sowohl unverdünnt als auch verdünnt eingesetzt werden. Bei dunklen Untergründen kann die verdünnte Anwendung von Vorteil sein, da die Bleichwirkung dann vermindert wird.
Der bekannteste Caramba-Ölfleckentferner ist Caramba 606811.
Der beste Ölfleckentferner (wie z.B. Caramba Power) ist sofort einsatzbereit und muss nicht noch verdünnt werden. Das Verdünnen wird aber bei vielen Herstellern optional angeboten und teilweise sogar ausdrücklich empfohlen.
Sprays sind stets unverdünnt anwendbar, sind aber im Vergleich mit flüssigem Ölfleckenentferner nicht so ergiebig. Für kleine Stellen reichen Sprays aber vollkommen aus. Ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben Sie auch deshalb, weil sie auch auf Schrägen anhaften.
Wollen Sie hartnäckige Motorölflecken entfernen, ist unverdünnter Ölfleckentferner günstig. Besonders bei alten Flecken kann es außerdem nötig sein, die Anwendung zu wiederholen.
Nutzen Sie jetzt unsere Übersichtstabelle und entdecken Sie die häufigsten Marken, die Sie auch auf diversen Ölfleckentferner-Testseiten finden werden.
Das beste Reinigungsmittel gegen Ölflecken ist für uns das, was zuverlässig Ölflecken aller Art ohne Rückstände entfernen kann.
Erfahren Sie hier auf einen Blick, welche Ölfleckenentferner unverdünnt anwendbar sind und welche erst verdünnt werden müssen.
Ölfleckentferner | Eigenschaften |
---|---|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie alte Ölflecken entfernen wollen, sollten Sie den Ölfleckentferner unverdünnt anwenden. Ist der Fleck anschließend noch erkennbar, empfehlen wir eine erneute Anwendung.
Ein Ölfleckentferner-Spray ist nicht nur sofort einsatzbereit, sondern auch ideal für abschüssiges Gelände. Auch auf nicht-saugenden Flächen haftet der Großteil der Ölfleckenentferner-Sprays.
Die meisten Hersteller geben den Untergrund an, auf dem Ölfleckentferner-Tests möglich sind. Es ist auch wichtig zu wissen, welches Produkt auf saugenden oder nichtsaugenden Untergründen die beste Wirkung zeigt.
Saugende Untergründe sind zum Beispiel Teppiche oder Textilien. Auch wenn Sie Ölflecken von Steinen entfernen wollen, sollten Sie vorher überprüfen, ob die Stein-Art saugend oder nicht-saugend ist. So zählen Estrich und Klinker zu den schwach saugenden Untergründen, während Stein und Beton nicht saugend sind. Auf saugenden und auf schwach saugenden Untergründen ziehen Flüssigreiniger besonders tief ein und entfernen auch tief sitzende Ölflecken leicht.
Liqui-Moly-Ölfleckentferner-Spray, auch für geneigte Flächen
Nicht-saugende Untergründe sind ebenfalls Beton oder Fliesen und viele Natursteine. Achten Sie aber auch hier auf die einzelnen Stein-Arten und deren Eigenschaften, siehe oben die Informationen zu Estrich und Klinker. Beachten Sie außerdem, dass Flüssigreiniger auf nicht-saugenden Untergründen schwerer haftet als auf saugenden Oberflächen. Hier empfehlen wir Ihnen dickflüssige Reiniger oder Ölfleckentferner-Sprays.
Vergleich.org-Warnhinweis: Wenden Sie Ölfleckentferner nicht auf ölbasierenden Oberflächen wie Bitumen oder Asphalt an. Der Entferner kann das dort gebundene Öl ebenfalls lösen und der Oberfläche schaden. Wählen Sie ein verdünntes oder verdünnbares Mittel, wenn Sie Ölflecken auf Asphalt entfernen wollen.
Hier haben wir die Flasche des Dr-Beckman-Fleckenentferners für Öl betrachtet. Darauf finden Sie verschiedene Informationen zur Anwendung.
Hotrega Ölfleckentferner im 3er-Pack.
Zwar sind die Anwendungshinweise von Ölfleckentfernern von Hersteller zu Hersteller verschieden, ein paar grundlegende Voraussetzungen für einen erfolgreichen Ölfleckentferner-Test zu Hause gibt es aber schon.
Besonders gut beseitigt man Ölflecken, wenn der Reiniger direkt auf einen frischen Ölfleck gegeben wird. Je älter der Fleck, desto schwerer wird das Entfernen.
Vergleich.org empfiehlt: Kaufen Sie Ölfleckentferner im Set, damit Sie für das nächste Öl-Malheur gleich das richtige Mittel zur Hand haben. Alternativ können Sie sich auch für eine Flasche mit 1 Liter entscheiden.
In unserer Übersichtsbox sehen Sie die wichtigsten Anwendungshinweise auf einen Blick. Beachten Sie jedoch, dass je nach Produkt, respektive nach saugenden oder nichtsaugenden Untergründen, Abweichungen von unserer Übersicht zustande kommen können.
Die Flasche des Dr-Beckman-Fleckenentferners für Öl ist dünn. Dies erleichtert die Handhabung und Dosierung.
Nutzen Sie unsere Vergleich.org-Übersicht und erfahren Sie in Kürze, wie Sie Ölflecken richtig entfernen.
- Wenden Sie Ölfleckentferner nicht bei unter 5 °C an, da die Wirkungsweise oder die Konsistenz einiger Mittel negativ beeinflusst werden könnte.
- Ist der Untergrund über 25 °C warm, sollten Sie mit der Anwendung von Fleck-Enferner warten, bis sich die Fläche abgekühlt hat.
- Benutzen Sie den Ölfleckentferner nicht auf nassen Untergründen, da das Mittel verdünnt oder abgespült werden könnte
- Lassen Sie den Ölfleckenentferner lange genug einwirken. Arbeiten Sie ihn bei Bedarf mit einer Bürste ein.
- Tragen Sie bei der Verwendung von Biozidprodukten Handschuhe oder Mundschutz. Unbelüftete Räume sollten Sie lüften, denn sonst können Biozidprodukte Augen und Atemwege schädigen.
- Biozidprodukte sind schädlich für Organismen im Boden und im Wasser. Solche Fleck-Entferner sollten Sie mit Bedacht benutzen und nicht ins Grundwasser gelangen lassen. Auch angrenzende Pflanzen können leicht Schaden nehmen.
- Bleichende Biozidprodukte hinterlassen auf dunklen Oberflächen häufig helle Flecken. Durch die Sonne oder den Regen verschwindet der Farbunterschied aber mit der Zeit wieder.
- Diese aufhellenden Fleck-Entferner sind nicht für Textilien geeignet.
Tragen Sie den Ölfleckenentferner mit einer Bürste auf. Nach etwas Zeit bildet sich eine weiße Kruste, die Sie mit dem Staubsauger absaugen oder mit dem Gartenschlauch abspülen können. Bei Biozidprodukten sollen Sie nicht nass reinigen, weil diese nicht ins Grundwasser gelangen dürfen.
Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Ölfleckentferner-Testsieger gekürt. Im Jahr 2001 stellte sie aber eine praktische Fleckentferner-Übersicht zusammen, die noch heute relevant ist (zur Übersichtsseite der Stiftung Warentest).
Die Verpackungen und Aufdrucke der Ölfleck-Entferner sollten nach unseren Vergleichskriterien am besten eine Auskunft über die genaue Anwendung geben.
Obwohl viele Menschen zum Entfernen von Ölflecken Hausmittel suchen, gibt es bisher noch keine funktionierende Alternative aus dem Haushalt. Die Stiftung Warentest empfiehlt lediglich das recht bekannte Ammoniakwasser „Salmiakgeist“, das Sie bei Rossmann oder dm kaufen können. Auch online wird Salmiakgeist als starkes Reinigungsmittel in verschiedenen Liter-Mengen verkauft. Wenn Sie einen Ölfleck-Enferner-Test im Netz suchen, werden Sie ebenfalls auf diesen Tipp stoßen. Sie finden einen solchen Ölfleck-Entferner-Test unter anderem in Foren rund um Auto & Motorrad, in denen sich Bastler austauschen.
Die Flasche des Dr-Beckman-Fleckenentferners für Öl hat einen leichten Schraubverschluss. Diesen haben wir hier genauer angeschaut.
Das Wichtigste zu Salmiakgeist als Alternative zu Ölfleckentfernern sehen Sie hier auf einen Blick.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die einfache Entfernung von Ölflecken auf Pflaster und Beton. Entdecken Sie in nur wenigen Schritten eine einfache Anleitung zur effektiven Reinigung von hartnäckigen Verschmutzungen. Mit Hilfe von Ölfleckentfernern sind Sie schnell und mühelos in der Lage, unansehnliche Ölflecken dauerhaft zu beseitigen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Ölfleckentferner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sauberkeitsprofis.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | für saugende Oberflächen | für nicht-saugende Untergründe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Liqui Moly 3315 | ca. 10 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Ilka-Chemie Ölfleckenentferner | ca. 58 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Ambratec OE 90 NEU | ca. 42 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Lithofin OIL-EX | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Liqui Moly 3315 ÖlfleckEntferner | ca. 21 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
In eurer Tabelle sind viele Produkte nicht für unbelüftete Räume geeignet. Kann ich die trotzdem für einen kleinen Heizraum ohne Fenster nehmen? Das Zeug riecht zwar mächtig gewaltig, aber ich mache es ja nur kurz rauf und bin dann draußen.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ölfleckentferner-Vergleich.
Bitte halten Sie sich unbedingt an die Anwendungshinweise Ihres Ölfleckenentferners.
Benutzen Sie ein Biozidprodukt in einem kleinen Raum ohne Fenster, können Sie ohne die richtige Schutzkleidung unter anderem Verätzungen der Atemwege riskieren.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org