Das Wichtigste in Kürze
  • Die meisten Öfleckentferner-Arten lassen sich unverdünnt anwenden und entfernen auch hartnäckige und alte Ölflecken. Viele Hersteller empfehlen jedoch, den Ölfleckenentferner zu verdünnen, um empfindliche Untergründe zu schonen.
  • Ob Sie Ölflecken auf Stein oder Beton entfernen können, hängt von der Zusammensetzung des jeweiligen Produkts ab. Der beste Ölfleckentferner lässt sich auf saugenden und nichtsaugenden Oberflächen anwenden. Ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben Sprays, da sie oft auch für geneigte Flächen genutzt werden können99.
  • Viele dieser Fleck-Entferner sind Biozidmittel. Diese bleichenden Ölfleckentferner wirken besonders aggressiv und sollten auf keinen Fall in geschlossenen Räumen benutzt werden. Sie sind auch für Textilien nicht geeignet. Achten Sie unbedingt auf die jeweiligen Sicherheitshinweise, wenn Sie mit einem Biozidprodukt Ölflecken beseitigen.

Ölfleckentferner Vergleich

Missgeschicke mit dem Auto passieren auch auf dem Parkplatz oder der Garage. Auch Reste von Getriebeöl oder Heizöl sind schnell als unschöner Fleck zu sehen. Wer Motoröl, Getriebeöl oder Heizöl entfernen will, sollte Ölfleckentferner kaufen, solange der Fleck noch frisch ist. Je älter der Ölfleck, desto schwerer lässt sich das Öl vom Untergrund entfernen. Entscheiden Sie sich für ein Spray, damit Ihr neuer Ölfleckentferner im Test auch geneigte Flächen von Ölflecken reinigt.

Ölfleckenentferner im Test: Ölfleckenentferner von Dr. Beckmann von vorne.

Beim Vergleichen von Ölfleckenentfernern haben wir uns unter anderem darauf konzentriert, ob sie auch hartnäckige Flecken entfernen.

Stein, Beton, Ton oder Keramik: Nicht jedes Reinigungsmittel für Ölflecken ist für alle Untergrund-Typen geeignet. Nutzen Sie die Übersichtstabelle aus unserem Ölfleckentferner-Vergleich 2025 und finden Sie beispielsweise heraus, ob Sie Ölfleckenentferner auf Asphalt anwenden können. Zudem erklären wir Ihnen in unserem Ratgeber, was Sie beachten sollten, wenn Sie Ölflecken zu Leibe rücken und welche Produkte auch hartnäckige Flecken entfernen. So bekommen Sie genug Informationen, um den besten Ölfleckenentferner für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Auf Vergleich.org finden Sie weitere Themen aus der Kategorie Auto & Motor. Nutzen Sie zum Beispiel auch unsere Kaufberatung zu folgenden Autopflege-Themen:

Ölfleckentferner getestet: Nahaufnahme des Verschlusses.

Der Dr-Beckman-Fleckenentferner für Öl eignet sich für Schmiermittel. Zum Beispiel auch für Öle aus Fahrradketten.

1. Sind Ölfleckentferner unverdünnt einsatzbereit?

Vergleich.org-Hinweis: Flüssige Ölfleck-Entferner im Kanister oder in Flaschen können meist sowohl unverdünnt als auch verdünnt eingesetzt werden. Bei dunklen Untergründen kann die verdünnte Anwendung von Vorteil sein, da die Bleichwirkung dann vermindert wird.

caramba 606811

Der bekannteste Caramba-Ölfleckentferner ist Caramba 606811.

Der beste Ölfleckentferner (wie z.B. Caramba Power) ist sofort einsatzbereit und muss nicht noch verdünnt werden. Das Verdünnen wird aber bei vielen Herstellern optional angeboten und teilweise sogar ausdrücklich empfohlen.

Sprays sind stets unverdünnt anwendbar, sind aber im Vergleich mit flüssigem Ölfleckenentferner nicht so ergiebig. Für kleine Stellen reichen Sprays aber vollkommen aus. Ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben Sie auch deshalb, weil sie auch auf Schrägen anhaften.

Wollen Sie hartnäckige Motorölflecken entfernen, ist unverdünnter Ölfleckentferner günstig. Besonders bei alten Flecken kann es außerdem nötig sein, die Anwendung zu wiederholen.

Nutzen Sie jetzt unsere Übersichtstabelle und entdecken Sie die häufigsten Marken, die Sie auch auf diversen Ölfleckentferner-Testseiten finden werden.

Ölfleckenentferner im Test: die Vorderseite von Dr. Beckmanns

Das beste Reinigungsmittel gegen Ölflecken ist für uns das, was zuverlässig Ölflecken aller Art ohne Rückstände entfernen kann.

Erfahren Sie hier auf einen Blick, welche Ölfleckenentferner unverdünnt anwendbar sind und welche erst verdünnt werden müssen.

Ölfleckentferner Eigenschaften
  • Caramba-Ölfleckentferner
  • bio-chem-Ölfleckentferner
  • BactoDes Ölex
  • CleanPrince-Ölfleckentferner
  • Lithofin OIL-EX
  • unverdünnt einsetzbar
  • BactoDes Ölex
  • Caramba-Ölfleckentferner
  • Mellerud-Ölfleckentferner
  • sollten verdünnt werden
  • sind unverdünnt sehr bleichend
  • AUPROTECT Normfest Oel-Ex
  • Hotrega-Ölfleckentferner
  • Liqui-Moly-Ölfleckentferner
  • Nigrin-Ölfleckentferner
  • Presto-Ölfleckentferner
  • Ölfleckentferner-Spray
  • kann nicht verdünnt werden
Ölfleckentferner Test

Wenn Sie alte Ölflecken entfernen wollen, sollten Sie den Ölfleckentferner unverdünnt anwenden. Ist der Fleck anschließend noch erkennbar, empfehlen wir eine erneute Anwendung.

2. Untergrund-Typen im Vergleich: Für welche Oberflächen sind Ölfleckentferner geeignet?

Spray beseitigt Ölflecken besonders gut an geneigten Flächen

Ein Ölfleckentferner-Spray ist nicht nur sofort einsatzbereit, sondern auch ideal für abschüssiges Gelände. Auch auf nicht-saugenden Flächen haftet der Großteil der Ölfleckenentferner-Sprays.

Die meisten Hersteller geben den Untergrund an, auf dem Ölfleckentferner-Tests möglich sind. Es ist auch wichtig zu wissen, welches Produkt auf saugenden oder nichtsaugenden Untergründen die beste Wirkung zeigt.

Ölfleckentferner getestet: Nahaufnahme der Informationen auf dem Label der Flasche.

Saugende Untergründe sind zum Beispiel Teppiche oder Textilien. Auch wenn Sie Ölflecken von Steinen entfernen wollen, sollten Sie vorher überprüfen, ob die Stein-Art saugend oder nicht-saugend ist. So zählen Estrich und Klinker zu den schwach saugenden Untergründen, während Stein und Beton nicht saugend sind. Auf saugenden und auf schwach saugenden Untergründen ziehen Flüssigreiniger besonders tief ein und entfernen auch tief sitzende Ölflecken leicht.

LIQUI MOLY Öl-Fleck-Entferner

Liqui-Moly-Ölfleckentferner-Spray, auch für geneigte Flächen

Nicht-saugende Untergründe sind ebenfalls Beton oder Fliesen und viele Natursteine. Achten Sie aber auch hier auf die einzelnen Stein-Arten und deren Eigenschaften, siehe oben die Informationen zu Estrich und Klinker. Beachten Sie außerdem, dass Flüssigreiniger auf nicht-saugenden Untergründen schwerer haftet als auf saugenden Oberflächen. Hier empfehlen wir Ihnen dickflüssige Reiniger oder Ölfleckentferner-Sprays.

Vergleich.org-Warnhinweis: Wenden Sie Ölfleckentferner nicht auf ölbasierenden Oberflächen wie Bitumen oder Asphalt an. Der Entferner kann das dort gebundene Öl ebenfalls lösen und der Oberfläche schaden. Wählen Sie ein verdünntes oder verdünnbares Mittel, wenn Sie Ölflecken auf Asphalt entfernen wollen.

Eine Hand hält eine Flasche des getesteten Ölfleckentferners vor eine graue Fläche.

Hier haben wir die Flasche des Dr-Beckman-Fleckenentferners für Öl betrachtet. Darauf finden Sie verschiedene Informationen zur Anwendung.

3. Ölfleckentferner-Anwendungshinweise: Wie gelingt jeder Ölfleckentferner-Test in der Garage oder auf dem Parkplatz?

Hotrega Ölfleckenentferner

Hotrega Ölfleckentferner im 3er-Pack.

Zwar sind die Anwendungshinweise von Ölfleckentfernern von Hersteller zu Hersteller verschieden, ein paar grundlegende Voraussetzungen für einen erfolgreichen Ölfleckentferner-Test zu Hause gibt es aber schon.

Besonders gut beseitigt man Ölflecken, wenn der Reiniger direkt auf einen frischen Ölfleck gegeben wird. Je älter der Fleck, desto schwerer wird das Entfernen.

Vergleich.org empfiehlt: Kaufen Sie Ölfleckentferner im Set, damit Sie für das nächste Öl-Malheur gleich das richtige Mittel zur Hand haben. Alternativ können Sie sich auch für eine Flasche mit 1 Liter entscheiden.

In unserer Übersichtsbox sehen Sie die wichtigsten Anwendungshinweise auf einen Blick. Beachten Sie jedoch, dass je nach Produkt, respektive nach saugenden oder nichtsaugenden Untergründen, Abweichungen von unserer Übersicht zustande kommen können.

Im Test: Eine Flasche Ölfleckentferner von der Seite auf einer hellen Fläche.

Die Flasche des Dr-Beckman-Fleckenentferners für Öl ist dünn. Dies erleichtert die Handhabung und Dosierung.

Nutzen Sie unsere Vergleich.org-Übersicht und erfahren Sie in Kürze, wie Sie Ölflecken richtig entfernen.

  • Wenden Sie Ölfleckentferner nicht bei unter 5 °C an, da die Wirkungsweise oder die Konsistenz einiger Mittel negativ beeinflusst werden könnte.
  • Ist der Untergrund über 25 °C warm, sollten Sie mit der Anwendung von Fleck-Enferner warten, bis sich die Fläche abgekühlt hat.
  • Benutzen Sie den Ölfleckentferner nicht auf nassen Untergründen, da das Mittel verdünnt oder abgespült werden könnte
  • Lassen Sie den Ölfleckenentferner lange genug einwirken. Arbeiten Sie ihn bei Bedarf mit einer Bürste ein.
  • Tragen Sie bei der Verwendung von Biozidprodukten Handschuhe oder Mundschutz. Unbelüftete Räume sollten Sie lüften, denn sonst können Biozidprodukte Augen und Atemwege schädigen.
  • Biozidprodukte sind schädlich für Organismen im Boden und im Wasser. Solche Fleck-Entferner sollten Sie mit Bedacht benutzen und nicht ins Grundwasser gelangen lassen. Auch angrenzende Pflanzen können leicht Schaden nehmen.
  • Bleichende Biozidprodukte hinterlassen auf dunklen Oberflächen häufig helle Flecken. Durch die Sonne oder den Regen verschwindet der Farbunterschied aber mit der Zeit wieder.
  • Diese aufhellenden Fleck-Entferner sind nicht für Textilien geeignet.
Ölfleckenentferner Test

Tragen Sie den Ölfleckenentferner mit einer Bürste auf. Nach etwas Zeit bildet sich eine weiße Kruste, die Sie mit dem Staubsauger absaugen oder mit dem Gartenschlauch abspülen können. Bei Biozidprodukten sollen Sie nicht nass reinigen, weil diese nicht ins Grundwasser gelangen dürfen.

4. Stiftung Warentest gibt Fleckentferner-Tipps

Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Ölfleckentferner-Testsieger gekürt. Im Jahr 2001 stellte sie aber eine praktische Fleckentferner-Übersicht zusammen, die noch heute relevant ist (zur Übersichtsseite der Stiftung Warentest).

Ölfleckenentferner im Test: ein auf der Seite liegender Ölfleckenentferner von Dr. Beckmann.

Die Verpackungen und Aufdrucke der Ölfleck-Entferner sollten nach unseren Vergleichskriterien am besten eine Auskunft über die genaue Anwendung geben.

Obwohl viele Menschen zum Entfernen von Ölflecken Hausmittel suchen, gibt es bisher noch keine funktionierende Alternative aus dem Haushalt. Die Stiftung Warentest empfiehlt lediglich das recht bekannte Ammoniakwasser „Salmiakgeist“, das Sie bei Rossmann oder dm kaufen können. Auch online wird Salmiakgeist als starkes Reinigungsmittel in verschiedenen Liter-Mengen verkauft. Wenn Sie einen Ölfleck-Enferner-Test im Netz suchen, werden Sie ebenfalls auf diesen Tipp stoßen. Sie finden einen solchen Ölfleck-Entferner-Test unter anderem in Foren rund um Auto & Motorrad, in denen sich Bastler austauschen.

Ölfleckentferner getestet: Nahaufnahme des Verschlusses.

Die Flasche des Dr-Beckman-Fleckenentferners für Öl hat einen leichten Schraubverschluss. Diesen haben wir hier genauer angeschaut.

Das Wichtigste zu Salmiakgeist als Alternative zu Ölfleckentfernern sehen Sie hier auf einen Blick.

    Vorteile
  • kann als Allesreiniger benutzt werden
  • entfernt Kalk
  • bringt Edelstahl wieder zum Glänzen
  • teilweise als Fugenreiniger geeignet
  • kann Urinstein entfernen
  • effektiver Fettreiniger in der Küche
  • macht trübe Gläser und Glasvasen wieder klar
  • teilweise zum Schmuck reinigen geeignet (hilft gegen Grünspan)
    Nachteile
  • unangenehmer stechender Geruch
  • kann die Schleimhäute reizen
  • nicht für unbelüftete Räume geeignet
  • sollte stets mit Handschuhen und Mundschutz angewendet werden

Ölfleckentferner-Test: Nahaufnahme des Deckels mit Anweisungen zjm Öffnen.

Videos zum Thema Ölfleckentferner

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die einfache Entfernung von Ölflecken auf Pflaster und Beton. Entdecken Sie in nur wenigen Schritten eine einfache Anleitung zur effektiven Reinigung von hartnäckigen Verschmutzungen. Mit Hilfe von Ölfleckentfernern sind Sie schnell und mühelos in der Lage, unansehnliche Ölflecken dauerhaft zu beseitigen.

Quellenverzeichnis