Vorteile
- sehr kompaktes Design
- Bluetooth 5.0
Nachteile
- ohne Mobilfunk
Octa-Core-Tablet Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Highlight | Neu ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Lenovo Tab M10 | OnePlus Pad Lite (OPD2480) | Microsoft Surface Pro | Samsung Galaxy Tab S10 Lite | Cwowdefu Tablet 8 Zoll | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lenovo Tab M10 10/2025 | OnePlus Pad Lite (OPD2480) 10/2025 | Microsoft Surface Pro 10/2025 | Samsung Galaxy Tab S10 Lite 10/2025 | Cwowdefu Tablet 8 Zoll 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Grundeigenschaften | ||||||||
Android 10.0 | Android OxygenOS 15.0.1 | Windows 11 Home | Android 16.0 | Android 11.0 | ||||
4G | ||||||||
MediaTek Helio P22T | MediaTek | Snapdragon X Plus | Exynos 1380 | Octa-Core 2.0 | ||||
Display | ||||||||
1.920 x 1.200 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | 2.880 x 1.920 Pixel | 2.112 x 1.320 Pixel | 1.280 x 800 Pixel | ||||
Speicher | ||||||||
4 GB | 6 GB | 16 GB | 6 GB | 3 GB | ||||
64 GB | 128 GB | 256 GB | 128 GB | 32 GB | ||||
Kamera | ||||||||
8 Megapixel | 5 Megapixel | 10 Megapixel | keine | 8 Megapixel | ||||
5 Megapixel | 5 Megapixel | 10 Megapixel | 5 Megapixel | 5 Megapixel | ||||
Blitz | ||||||||
4K-Videoaufnahme | ||||||||
Ausstattung | ||||||||
WLAN | WLAN-ac | WLAN 2.4G, WLAN 5.1G, WLAN 5.8G | Wi-Fi 6 (802.11ax) | Wi-Fi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax) | keine Herstellerangabe | |||
Bluetooth | Version 5.0 | Version 5.4 | Version 5.0 | Version 5.3 | Version 5.0 | |||
Fingerabdrucksensor | ||||||||
Maße | ||||||||
Abmessungen L x B x H | 24,4 x 15,3 x 0,8 cm | 25,49 x 16,64 x 0,739 cm | 27,4 x 19 x 0,78 cm | 25,4 x 16,6 x 0,7 cm | 20,5 x 12,3 x 0,9 cm | |||
Gewicht | 460 g | 530 g | 1.190 g | 523 g | 720 g | |||
Farben |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 24 Monate | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Ein Octa-Core-Prozessor ist ein Prozessor, der verschiedene Operationen gleichzeitig ausführen kann, weil er acht kleine Schaltkreise enthält, die als Kerne bezeichnet werden.
Das Hauptziel dieser Technologie ist es, eine bessere Leistung und Geschwindigkeit bei der Verarbeitung von großen Datenmengen bereitzustellen.
Leistungsstarke Tablets mit einem Octa-Core-Prozessor dienen zur Ausführung neuester Generationen von Programmen und Spielen ohne Probleme und Verzögerungen.
Jedoch können einige Anwendungsprogramme oder Spiele eigene Multicore-Konfigurationen enthalten. Daher gewinnen diese Applikationen auch bei einem 8-Kern-Tablet nicht unbedingt an Geschwindigkeit dazu, da sie für so viele Kerne nicht konzipiert wurden.
Full-HD-Videos, Spiele sowie Fotobearbeitung verlangen nach einem leistungsstarken Octa-Core-Prozessor. Dieser bietet eine praktische Möglichkeit, die Kapazität eines Tablet-Akkus zu verlängern, ohne seine Leistung einzuschränken.
Ein Quad-Core-Prozessor hingegen ist besonders energieeffizient. Für das Durchsuchen von Startbildschirmen, das Überprüfen von Nachrichten und das Surfen im Internet reichen diese Prozessoren aus, da keine energieverbrauchenden Aktivitäten durchgeführt werden.
Zwei Quad-Core-Prozessoren arbeiten zwar mit weniger Energieverbrauch als ein Octa-Core-Prozessor, sie sind jedoch nicht in der Lage, alle Kerne gleichmäßig auszulasten.
In unserem Vergleich finden Sie Tablets mit einer Bildschirmdiagonale von wenigstens 10 Zoll (ca. 25 cm).
Eine lange Akkukapazität ermöglicht eine große Autonomie, auch wenn kein Stromanschluss zur Verfügung steht.
Viele Hersteller bieten Ihr Gerät inklusive schneller mobiler Datenübertragung (4G) an.
Eine hohe Full-HD-Auflösung (Pixelrate) ermöglicht eine komfortable Wahrnehmung.
Ein Octa-Core-Tablet sollte wenigstens 2 GB Arbeitsspeichersowie ausreichend freien Speicherplatz für Installationen von zusätzlichen Apps und Programmen aufweisen.
Eine hochauflösende Kamera sowie eine zusätzliche Frontkamera lassen sich idealerweise für Foto- oder Videoaufnahmen einsetzen.
WLAN sowie Bluetooth-Verbindung erlauben problemloses Transferieren von Daten.
Das Tablet sollte über alle wichtigen Anschlüsse verfügen: Micro-SD, Klinkenstecker für Kopfhörer sowie USB-Typ-C.
Zu guter Letzt spiel auch das Gewicht eine wichtige Rolle. Ein leichtes Tablet lässt sich mühelos transportieren, während schwerere Modelle eher für den häuslichen Gebrauch geeignet sind.
In diesem aufregenden neuen YouTube-Video stellen wir euch das brandneue OLED-Tablet Lenovo Tab P12 Pro vor, das den Markt der High-End-Tablets aufmischen will. Mit beeindruckender Bildqualität, einem leistungsstarken Prozessor und einem stilvollen Design tritt es mutig gegen Apple und Samsung an. Wir haben das Tablet gründlich getestet und teilen unsere Eindrücke, Vor- und Nachteile sowie Vergleiche mit den Konkurrenzprodukten, um euch bei eurer Kaufentscheidung zu unterstützen. Taucht mit uns ein in die Welt des Lenovo Tab P12 Pro und erfahrt, ob es die Konkurrenz in den Schatten stellen kann.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Octa-Core-Tablet-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tablet-Nutzer und Technik-Interessierte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Echter Octa-Core-Prozessor | Auflösung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lenovo Tab M10 | ca. 287 € | MediaTek Helio P22T | 1.920 x 1.200 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | OnePlus Pad Lite (OPD2480) | ca. 206 € | MediaTek | 1.920 x 1.200 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Microsoft Surface Pro | ca. 799 € | Snapdragon X Plus | 2.880 x 1.920 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Samsung Galaxy Tab S10 Lite | ca. 311 € | Exynos 1380 | 2.112 x 1.320 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Cwowdefu Tablet 8 Zoll | ca. 139 € | Octa-Core 2.0 | 1.280 x 800 Pixel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ihr habt euch wohl beim TECLAST M40 verschrieben, irrtümlich wird immer 4G LTE 5G WIFI geschrieben was man falsch interpretieren kann. Das Mobilfunkmodul und die eingebaute Hardware schafft gerade so 4G LTE(meist 50-80mbit mit einem aktuellen Handy 152-240mbit) ohne advanced, da ist man noch weit vom 5G entfernt.
Lieber Andy,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Octa-Core-Tablet-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Wir haben die entsprechende Änderung nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Wie lang hält der Akku im Tablet, wenn ich die Kapazität möglichst groß wähle?
VG
Olga Teuchert
Guten Tag Frau Teuchert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Octa-Core-Tablet-Vergleich.
Generell lässt sich keine verlässliche Aussage zur Akkulaufzeit angeben. Besonders kurz ist die Dauer, wenn Sie Videos streamen oder ein anspruchsvolles Videospiel spielen. Auch das Surfen verbraucht vergleichsweise viel Strom. Abhängig ist dies zudem von den Inhalten der besuchten Seiten, vom verwendeten Browser, von der Art der Funkverbindung und sogar von der Umgebungstemperatur.
Als grobe Orientierung können Sie davon ausgehen, dass Sie mit einem Akku mit annähernd 30 Wattstunden mindestens 10 Stunden am Stück im Internet surfen können.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team