Das Wichtigste in Kürze
  • In den meisten Online-Tests findet Motorrad-Unterwäsche für Damen nicht die Beachtung, die sie verdient. Damit Sie jedoch unter der Lederkombi nicht so leicht ins Schwitzen kommen und bei kühleren Temperaturen nicht frieren, sollten Sie auf dem Motorrad auf Damen-Funktionswäsche nicht verzichten.

motorrad-unterwaesche-damen-test

1. Werden in Online-Tests zu Motorrad-Unterwäsche für Damen Unterschiede zwischen Sets für den Winter und den Sommer gemacht?

In den Damen-Motorrad-Unterwäsche-Tests im Internet werden Sie keine Unterschiede zwischen Modellen für wärmere und kältere Tagen finden. Da es jedoch sehr wohl von Bedeutung ist, ob Sie die Motorrad-Unterwäsche für Damen im Sommer tragen möchten oder aber nach spezieller Damen-Thermounterwäsche für das Motorrad suchen, achten Sie auf die Materialzusammensetzung.

Motorradunterwäsche aus Merinowolle wärmt beispielsweise sehr gut und ist in der Lage, Feuchtigkeit nach außen abzutransportieren. Baumwolle saugt sich hingegen eher mit Schweiß voll und eignet sich daher weniger, um die Unterwäsche unter der Motorradkombi zu tragen.

Tipp: Möchten Sie die Motorrad-Funktionsunterwäsche für Damen im Sommer tragen, sind Kunstfasern die beste Wahl. Der schnelle Feuchtigkeitsabtransport wirkt sich positiv aus, sodass sich kein Schweißfilm auf der Haut bildet. Bei sehr warmen Temperaturen oberhalb von 25 Grad gerät jedoch selbst die beste Motorrad-Unterwäsche für Damen an ihre Grenzen. Allenfalls kurze Funktionsunterwäsche kann Ihnen hier helfen.

2. Muss Motorrad-Funktionsunterwäsche für Damen eng anliegen?

Ja, damit die Motorrad-Unterwäsche für Damen ihre Funktion erfüllen kann, ist ein direkter Hautkontakt erforderlich. Wenn Sie Motorrad-Unterwäsche für Damen kaufen, müssen Sie jedoch keine kleinere Größe bestellen, denn die Funktionswäsche liegt automatisch eng an.

Einige Hersteller von Funktionsunterwäsche achten sogar darauf, eine Kompressionswirkung zu erreichen. Dieser Effekt ist beim Motorradfahren allerdings nicht nötig, sondern eher dann sinnvoll, wenn Sie die Damen-Unterwäsche von Dainese oder einem anderen Hersteller beim Joggen tragen möchten.

3. Sind Nähte ein Problem?

Da Motorrad-Unterwäsche sehr eng anliegt, können Nahtstellen scheuern. Um dies zu verhindern, bieten einige Hersteller nahtlose Sets an. Achten Sie daher bei der Auswahl Ihres Motorrad-Unterwäsche-Sets für Damen aus unserem Vergleich auf die entsprechende Kennzeichnung.

Zusätzlich hilfreich ist es, wenn die Bereiche unter den Achseln besonders atmungsaktiv sind, um Schweiß schneller abtransportieren zu können.

Videos zum Thema Motorrad-Unterwäsche Damen

In diesem vielseitigen YouTube-Video von Helmexpress.com entdecken Sie die Vorteile von Funktionsunterwäsche speziell für Motorradfahrerinnen. Erfahren Sie, warum es wichtig ist, diese spezielle Unterwäsche zu tragen und wie sie optimalen Komfort und Schutz bietet. Lernen Sie, wie Sie mit der richtigen Motorrad-Unterwäsche Damen von Kopf bis Fuß geschützt sein können und wie sie für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt.

In dem YouTube-Video „Was kann eigentlich die Funktionsunterwäsche?“ dreht sich alles um hochwertige Motorrad-Unterwäsche für Damen. Der Clip präsentiert detaillierte Informationen über die verschiedenen Funktionen und Vorteile dieser speziellen Kleidungsstücke, die für ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis sorgen. Erfahren Sie, warum Motorrad-Unterwäsche Damen ein absolutes Must-have für alle Bikerinnen ist.

Quellenverzeichnis