Zertifizierte Protektoren
In unserem Lederkombi-Vergleich haben wir so genannte zertifizierte Protektoren hervorgehoben. Diese Schutzelemente genügen den Ansprüchen der Europäischen Norm (EN) und sind daher erwiesenermaßen besonders verlässlich. Motorsport-experten empfehlen, nur Kombis mit EN-Zertifizierung zu tragen.
3.1. Schutzfunktion
Die hauptsächliche Aufgabe von Motorradbekleidung ist selbstverständlich der Schutz des Fahrers und damit der Schutz von Schultern, Ellbogen und Knien. Zum Wohl der Sicherheit sollte auch wer auf der Suche nach einer günstigen Lederkombi ist, in dieser Hinsicht keine Abstriche machen. Gute Produkte in unserem Lederkombi-Vergleich wie die von Alpinestars und Dainese besitzen das folgende Zubehör, das für die Sicherheit unerlässlich ist:
- Protektoren: Aufsätze aus robustem Material, die Prellungen an den Gelenken abdämpfen
- Schleifer: Aufsätze aus gleitfähigem Material, die das Gleiten über den Boden erleichtern
- Sicherheitsnähte: Robuste Nähte hinter einer Abdeckung, die beim Rutschen über Asphalt nicht reißen
Zu den besten Motorrad-Lederkombis gehören Modelle von Dainese und Alpinestars, wobei gilt: Ein 1-Teiler als Motorrad-Lederkombi ist sicherer als ein 2-Teiler auf dem Motorrad.
- Zu den Top-Modellen der 1-Teiler-Motorrad-Lederkombis zählen: das Modell Alpinestars GP Plus, das Modell GP Plus V4 und auch das Modell Alpinestars Stelle GP, wobei Stelle GP Plus für Damen produziert wurde. Auf der Rennstrecke sieht man häufig das Modell Alpinestars GP Tech.
- Auch unter den besten Motorrad-Lederkombis im Bereich der 2-Teiler auf dem Motorrad dominieren dieselben Markennamen: Dainese Laguna Seca 5, Dainese Avro 4, Dainese Avro D1 mit 2 Teilen und das Modell Alpinestars GP Phantom.
3.2. Komfort

Elastische Einsätze und Reißverschlüsse erhöhen den Komfort des Modells Aragon von Büse.
Gerade auf langen Touren macht es sich bemerkbar, ob die Motorradkombi bequem ist. Der Tragekomfort ist letztlich auch für die Sicherheit relevant, da drückende und zwickende Kleidung den Fahrer ablenken kann. Deshalb besitzen viele Kombis eingearbeitete Elastikelemente, die sich in verschiedenen Sitzhaltungen dehnen. Ein- und Zweiteiler haben jeweils eigene Schwachstellen in Sachen Komfort. Einteilige Kombis bieten weniger Möglichkeiten, sie der eigenen Statur anzupassen, so dass man beim Kauf genau prüfen sollte, ob auch im Sitzen auf dem Motorrad nichts drückt.
Bei einem Zweiteiler kann man unterschiedliche Größen für Motorradjacke und Motorradhose kombinieren. Dabei sollte man jeweils die gleiche Marke wählen, damit der Reißverschluss als verbindendes Element beider Teile zusammenpasst. Einige Biker empfinden Zweiteiler aber als zugig, weil durch den Reißverschluss Luft eindringen kann. In der Summe gilt der 2-Teiler auf dem Motorrad aber bei Damen und Herren gleichermaßen als bequemer, da er schnell an- und auszuziehen ist und man z.B. die Motorradjacke für einen Stopp im Lokal einfach ablegen kann.
In puncto Komfort sind also Bekleidungs-Kombis aus Jacken und Hosen, beispielsweise das Modell Avro D1 aus 2 Teilen, beliebter und auch der Schutz von Schultern, Ellbogen und Knien ist gewährleistet, wenn es an eben diesen Partien besondere Schutzprotektoren gibt. Kombis aus Jacken & Hosen lassen sich verbinden, allerdings können Jacken & Hosen auch einzeln getragen werden. Auf der Rennstrecke sind hingegen Einteiler gefragt, wie etwa die Hyperspeed-2-Lederkombi oder die Seca-5-Lederkombi.
Liebe Mitarbeiter von Vergleich,
ich habe eine Frage: Ist es nötig unter der Motorrad Lederkombi noch einen Nierengurt zu tragen? Ich finde die Kombi (ixs) schon ohne Zubehör recht eng, aber wenn es die Sicherheit verbessert, würde ichs in Kauf nehmen.
Danke und Gruss
Joachim
Lieber Joachim,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Lederkombi Vergleich. Ein Nierengurt kann gerade bei Lederkombis mit wenigen Sicherheitsmerkmalen eine sehr sinnvolle Ergänzung sein. Auch bei sehr gut ausgestatteten Modellen stellt er eine zusätzliche Schutzschicht für die Bauchregion dar. Darüber hinaus reduziert er bei zweiteiligen Lederkombis den Luftzug, der durch den Reißverschluss eindringen kann. Es gibt also viele gute Gründe dafür, einen Nierengurt unter der Lederkombi zu tragen.
Weiterhin viel Freude auf zwei Rädern
Ihr Vergleich.org Team