Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Moët-Champagner wird üblicherweise mit Luxus und Genuss assoziiert. Das bereits Mitte des 18. Jahrhunderts gegründete Champagnerhaus, das heute als Moët & Chandon bekannt ist, steht für eine breite Palette an hochwertigen französischen Schaumweinen, die bereits von Napoleon Bonaparte genossen wurden.
Wählen Sie jetzt einen Moët-Champagner, der als Demi Sec gekennzeichnet ist, wenn Sie sich ein besonders fruchtiges und von süßen Noten geprägtes Geschmacksprofil wünschen. Wie verschiedene Online-Tests bestätigen, zeichnen sich Brut-Champagner hingegen eher durch klare, mineralische Noten und eine geringere Restsüße aus. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Moët & Chandon Nectar Impérial Dry Rosé Luminous Edition*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
Der hochwertige Champagner N.I.R. Nectar Impérial Dry Rosé von Moët & Chandon stammt aus der Luminous Edition und liegt preislich weiter oben in unserem Vergleich. Uns gefiel in erster Linie, dass der edle Tropfen sowohl auf Eis aber auch pur genossen werden kann. Außerdem ist im Flaschenboden eine eindrucksvolle Beleuchtung integriert.
Platz 2 im Moët-Champagner VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Moët & Chandon Nectar Impérial:
Der Nectar Imperial von Moët & Chandon ist in einer hochwertigen Geschenkverpackung verpackt und ordnet sich preislich in das Mittelfeld unseres Vergleichs ein. Überzeugend ist laut Kundenmeinungen der sehr intensive Geschmack nach fruchtig-frischen Beeren sowie Aromen von Ananas, Mirabelle, Aprikose und Grapefruit.
10/2025
Technische Details
Modell
Moët & Chandon Nectar Impérial
Geschmack
Demi sec (halbtrocken)
Aroma
Grapefruit
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
dank ansprechender Verpackung auch zum Verschenken ideal
auch ohne Geschenkverpackung angeboten
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Moët & Chandon Brut Impérial
Moët & Chandon Brut Impérial
265 Bewertungen
ab 119,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Moët-Champagner VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Moët & Chandon Brut Impérial:
Wir sind von den vielfältigen Eigenschaften des Moët & Chandon Brut Impérial Magnum beeindruckt. Dieser Champagner ist wie eine Symphonie der Aromen, eine Verbindung aus fruchtigen Noten und einer bemerkenswerten Reife. Sein charakteristisches Profil verleiht jedem Anlass eine extravagante Note, und seine Eleganz lässt festliche Momente erstrahlen. Für Feinschmecker und Liebhaber erlesener Tropfen ist dieser Champagner somit eine unvergleichliche Wahl, um Erinnerungen zu kreieren, die im Glanz festlicher Anlässe erstrahlen - ein wahrer Genuss für Kenner, der jede Feier in ein unvergessliches Fest verwandelt.
09/2025
Technische Details
Modell
Moët & Chandon Brut Impérial
Geschmack
Extra brut (sehr trocken)
Aroma
Zitrusfrüchte
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
dank ansprechender Verpackung auch zum Verschenken ideal
limitierter Jahrgangs-Champagner
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Moët & Chandon Brut Impérial Piccolo
Bestseller
Moët & Chandon Brut Impérial Piccolo
281 Bewertungen
ab 21,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Moët-Champagner VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Moët & Chandon Brut Impérial Piccolo:
Die Moët & Chandon Brut Impérial Piccolo in unserem Vergleich, mit seinen fruchtigen Noten und einer beeindruckenden Reife, stellt ein Paradebeispiel der Eleganz und Qualität dar, für die die Marke bekannt ist. Die harmonische Kombination der Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Hervorzuheben ist auch das klare Strohgelb und die gleichmäßige Perlenbildung, die ihn im Glas besonders ansprechend machen.
09/2025
Technische Details
Modell
Moët & Chandon Brut Impérial Piccolo
Geschmack
Brut (trocken)
Aroma
Grüner Apfel
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
dank ansprechender Verpackung auch zum Verschenken ideal
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Moët & Chandon Brut Impérial Piccolo
Bei welcher Temperatur sollte der Moët & Chandon Brut Impérial Champagner genossen werden?
Die optimale Trinktemperatur für den Moët & Chandon Brut Impérial Champagner liegt laut Hersteller zwischen 6 bis 8°C. Dies gewährleistet, dass die Aromen und Geschmacksnuancen bestmöglich zur Geltung kommen.
Gibt es spezifische Geschmackseindrücke, die beim Moët & Chandon Brut Impérial Champagner besonders hervorstechen?
Mit ein bis zwei Jahren Reife erinnert der Moët & Chandon Brut Impérial Champagner an Brioche. Dies verleiht dem Geschmack laut Hersteller eine zusätzliche Dimension und Komplexität. Der Abgang ist lang anhaltend, was die Qualität und Tiefe des Champagners unterstreichen soll.
Was ist bei der Lagerung des Champagners Brut Impérial Piccolo der Marke Moët & Chandon zu beachten?
Um den Champagner genießen zu können, sollte er kühl und trocken gelagert werden.
Welche Aromen sind in dem Moët & Chandon Brut Impérial Champagner zu finden?
Der Moët & Chandon Brut Impérial Champagner hat eine fruchtige Note von frischen Früchten und Blüten. Intensive Geschmackseindrücke von verschmolzenem Honig und fruchtigen Düften runden das Gesamtaroma laut Hersteller ab.
Welche Rebsorten sind in dem Moët & Chandon Brut Impérial Champagner enthalten?
Der Moët & Chandon Brut Impérial besteht laut Hersteller aus einer harmonischen Mischung von drei Rebsorten, was zu seiner Vollkommenheit, Großzügigkeit und Dynamik beitragen soll.
Moet & Chandon Ice Imperial Non Vintage
Moet & Chandon Ice Imperial Non Vintage
55 Bewertungen
ab 57,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Moët-Champagner VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Moet & Chandon Ice Imperial Non Vintage:
Von Moët & Chandon ist der Ice-Imperial-Champagner und punktet mit einer tiefen, dichten Goldfarbe. Außerdem sind die kräftigen Aromen von tropischen Früchten sowie die Süße von Karamell und Quittengelee ebenfalls sehr überzeugend.
09/2025
Technische Details
Modell
Moet & Chandon Ice Imperial Non Vintage
Geschmack
Extra brut (sehr trocken)
Aroma
Haselnuss
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet
limitierter Jahrgangs-Champagner
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Moet & Chandon Ice Imperial Non Vintage
Wird der Moet & Chandon Ice Imperial Non Vintage Champagne in einer Geschenkverpackung geliefert?
Nein, der Champagner kommt neutral verpackt bei Ihnen an. Wenn Sie ihn als Geschenk nutzen möchten, sollten Sie daher entweder auf einen anderen Champagner aus unserem Vergleich zurückgreifen oder eine separate Verpackung erwerben.
Moët & Chandon Champagne IMPÉRIAL Brut Golden Sleeve Design
Moët & Chandon Champagne IMPÉRIAL Brut Golden Sleeve Design
40 Bewertungen
ab 64,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Moët-Champagner VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Moët & Chandon Champagne IMPÉRIAL Brut Golden Sleeve Design:
Der Champagner Imperial Brut von Moët & Chandon wird in einem hochwertigen Golden-Sleeve-Design ausgeliefert und ordnet sich preislich in den mittleren Bereich unseres Vergleichs ein. Punkten kann vor allem die strohgelbe Farbe sowie die gleichmäßige Perlenbildung.
09/2025
Technische Details
Modell
Moët & Chandon Champagne IMPÉRIAL Brut Golden Sleeve Design
Geschmack
Extra brut (sehr trocken)
Aroma
Röstkastanien
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet
dank ansprechender Verpackung auch zum Verschenken ideal
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Moët & Chandon Champagne IMPÉRIAL Brut Golden Sleeve Design
Bei welcher Temperatur sollte der Moët & Chandon Champagne IMPÉRIAL getrunken werden?
Der Moët & Chandon Champagne IMPÉRIAL sollte bei einer Temperatur zwischen 10 und 12 ℃ getrunken werden. Am besten macht er sich als Getränk zu Fisch, Schwein und Schalentieren.
Moët & Chandon Impérial Rosé
Moët & Chandon Impérial Rosé
3172 Bewertungen
ab 54,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Moët-Champagner VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Moët & Chandon Impérial Rosé:
Der Moët & Chandon Impérial Rosé Champagner ist laut unseres Vergleichs ein Cuvée. Uns gefällt, dass er trocken ist und einen recht intensiven Geschmack besitzt. Wir mögen dieses köstliche Getränk.
09/2025
Technische Details
Modell
Moët & Chandon Impérial Rosé
Geschmack
Brut (trocken)
Aroma
Wilde Erdbeere
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
dank ansprechender Verpackung auch zum Verschenken ideal
auch ohne Geschenkverpackung angeboten
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Moët & Chandon Ice Impérial
Moët & Chandon Ice Impérial
2836 Bewertungen
ab 48,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 8 im Moët-Champagner VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Moët & Chandon Ice Impérial:
Der Moët & Chandon Pinot Nero Ice Impérial bietet mit seiner innovativen Art, auf Eis serviert zu werden, ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Besonders hervorzuheben ist die ausgewogene Kombination aus intensiver Fruchtigkeit und erfrischender Frische, die ihn von anderen Schaumweinen abhebt. Uns beeindruckt die Vielseitigkeit in der Aromenentfaltung, die durch Zugabe von frischer Limette, Orange oder Gurke noch verstärkt wird.
09/2025
Technische Details
Modell
Moët & Chandon Ice Impérial
Geschmack
Demi sec (halbtrocken)
Aroma
Mango
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
ideal zum Servieren auf Eis geeignet
Nachteile
keine Geschenkverpackung
Fragen und Antworten zu Moët & Chandon Ice Impérial
Wird der Moët & Chandon Ice Impérial in einer Geschenkverpackung geliefert?
Nein, der Champagner kommt nicht in einer Geschenkverpackung bei Ihnen an, sodass Sie diese separat erwerben müssen. Bei einigen anderen Produkten aus unserem Vergleich ist sie jedoch dabei.
Moët-Champagner-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Moët-Champagner Test oder Vergleich
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Moët-Champagner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Champagner-Liebhaber.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Das Wichtigste in Kürze
Die Trauben für den Champagner von Moët & Chandon werden, entsprechend der für den hochwertigen Schaumwein geltenden Vorgaben, in der französischen Champagne angebaut. Neben Chardonnay- kommen auch Pinot-Noir- und Meunier-Trauben zum Einsatz, die je nach Art des Champagners zu unterschiedlichen Anteilen miteinander kombiniert werden. Diesen Vorgang, der letztlich über den Geschmack des Moët-Champagners entscheidet, bezeichnet man auch als Assemblage.
1. Wie schmeckt Moët&Chandon-Champagner Tests im Internet zufolge?
Welchen Geschmack Sie erwarten können, hängt letztlich davon ab, welchen Moët-Champagner Sie kaufen. So ist etwa ein klassischer Brut Impérial von frischen Apfel-, Zitrus- und Stachelbeernoten geprägt, wohingegen die Rosé-Variante des Brut Impérial milder ausfällt – auch bedingt durch ihre deutlichen Beeren- und Kirschnuancen.
Hinweis: Die meist extratrockenen Grand-Vintage-Jahrgangschampagner, die als besonderes Aushängeschild von Moët & Chandon gelten, zeichnen sich durch eine beeindruckende Eleganz aus. Dabei ist jeder Jahrgang einzigartig und abhängig von der Assemblage und den Wetterbedingungen des jeweiligen Jahres herrschen unterschiedliche Aromen vor.
Die halbtrockenen Nectar-Impérial-Champagner von Moët weisen, Tests im Internet nach, vor allem Noten exotischer Früchte sowie von Vanille und Honig auf. Die Ice-Impérial-Champagner entwickelte Moët & Chandon speziell für den Genuss auf Eis. Das spritzige Flair wird unterstrichen durch exotische Mango-, Guaven- und Grapefruiteinflüsse.
Sind Sie nicht sicher, welcher Champagner Ihnen am ehesten zusagt, oder suchen Sie nach einem Moët zum kleinen Preis, können Sie sich außerdem für eine Piccolo-Flasche mit 200 Millilitern Inhalt entscheiden. Die Mini-Moët&Chandon-Abfüllungen sind zudem ideal für unterwegs geeignet.
Sind Sie auf der Suche nach einer speziellen Art von Schaumwein, sehen Sie sich auch unsere folgenden Ratgeber an:
2. Wie sollten Sie Moët&Chandon-Champagner am besten genießen?
Unabhängig davon, ob Sie eine herkömmliche Moët-Flasche oder eine Moët&Chandon-Magnum-Abfüllung servieren möchten, sollte diese vorab gut gekühlt werden. Stellen Sie den Moët-Sekt dazu 15 bis 30 Minuten vor dem Servieren in einen Wein- beziehungsweise Champagnerkühler. Vorab sollte dieser mit Eiswürfeln und eiskaltem Wasser gefüllt worden sein.
Haben Sie keinen Champagnerkühler zur Hand, besteht außerdem die Möglichkeit, die Flasche etwa drei bis vier Stunden im Voraus in den Kühlschrank zu stellen. Dabei sollte Moët&Chandon-Champagner, im Vergleich zu Weißwein oder anderen kohlensäurefreien Getränken, nicht in der Tür gelagert werden.
Als ideal gilt eine Serviertemperatur zwischen sechs und zehn Grad Celsius. Lediglich besonders komplexe Jahrgangschampagner werden etwas wärmer, nämlich bei zehn bis zwölf Grad getrunken.
Hinweis: Kosten sollten Sie Moët&Chandon-Champagner, Tests im Internet zufolge, am besten pur und aus einer nach oben leicht verjüngten Sektflöte. Sektschalen sind zwar die etwas elegantere Wahl, lassen jedoch die Kohlensäure zu schnell entweichen. Einen Moët & Chandon Ice Impérial, aber auch die halbtrockenen Nectar-Impérial-Abfüllungen können Sie außerdem hervorragend auf Eis trinken.
3. Wozu passt Champagner von Moët & Chandon besonders gut?
Grundsätzlich passt Champagner hervorragend zu Gerichten auf Basis heller Fleischsorten wie Schwein und Geflügel. Auch Meeresfrüchte und Schalentiere sowie fetthaltige Fischsorten werden gerne mit den edlen Schaumweinen kombiniert. Darüber hinaus können Sie Moët&Chandon-Champagner zu Snacks wie Käse, Nüssen, Oliven, Salzgebäck und Chips genießen.
Das Champagnerhaus selbst schlägt zudem edle und raffinierte Paarungen von Moët-Champagner mit Kaviar, Carpaccio, Austern oder Sushi vor.
Videos zum Thema Moët-Champagner
In diesem unterhaltsamen YouTube-Video vergleichen wir Sekt und Champagner und finden heraus, welche prickelnde Köstlichkeit wirklich leckerer ist. Begleite uns auf einer geschmacklichen Reise mit dem renommierten Moët-Champagner, während wir seine Aromen und Qualität genauer unter die Lupe nehmen. Lass dich von der funkelnden Welt des Champagners verzaubern und finde heraus, ob er wirklich den Unterschied macht!
In diesem spannenden Silvester-Special von Marktcheck SWR wird der ultimative Geschmackstest durchgeführt: Wer gewinnt das Duell der Moët-Champagner? Tauche ein in die Welt des prickelnden Luxus und begleite das Marktcheck-Team bei ihrer Suche nach dem perfekten Champagner für den Jahreswechsel! Welcher edle Tropfen wird das Rennen machen? Finde es heraus und lass dich von glamourösen Silvester-Ideen inspirieren. Prost! ????
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Moët-Champagner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Champagner-Liebhaber.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Zusammenfassung: Die besten Moët-Champagner in aller Kürze.
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Moët-Champagner: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Moet & Chandon Ice Imperial
Moet & Chandon Ice Imperial
64 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Moet & Chandon Ice Imperial:
Auch wenn das Set zu den teuerste in unserem Vergleich gehört, ist der Preis dennoch gerechtfertigt. Uns gefiel, dass neben vier hochwertigen Acryl-Gläsern im Moët-Design auch zwei Flaschen Ice Imperial enthalten sind. Hervorzuheben ist außerdem, dass ergänzend für die Assemblage ausgewählte Reserve-Weine verwendet werden.
09/2025
Technische Details
Modell
Moet & Chandon Ice Imperial
Geschmack
Extra brut (sehr trocken)
Aroma
Grapefruit
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet
umfangreiches Geschenkset
Nachteile
keine Geschenkverpackung
Moët & Chandon Rosé Impérial Demi
Moët & Chandon Rosé Impérial Demi
11 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Moët & Chandon Rosé Impérial Demi:
Der Moët & Chandon Rosé Impérial Demi Champagner liegt mit 12 Vol.-% Alkohol im mittleren Vergleichsdrittel. Im Gegensatz zu anderen Sorten ist er sehr trocken. Die Geschmacksintensität ist vergleichsweise intensiv. Unserer Ansicht nach ist er als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet.
09/2025
Technische Details
Modell
Moët & Chandon Rosé Impérial Demi
Geschmack
Extra brut (sehr trocken)
Aroma
Weiße Blüten
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders intensiver Geschmack
als Begleiter zu vielen Gerichten geeignet
limitierter Jahrgangs-Champagner
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Moët-Champagner Vergleich!
Kommentare (2) zum Moët-Champagner Vergleich 2025 Vergleich
Sarina
Hi,
wie genau sollte man den Moët Champagner denn lagern? Online findet man so viele widersprüchliche Angaben bezüglich der Flaschenpositionierung. Ist nun stehend oder liegend eher zu empfehlen?
Viele Grüße Sarina
Marc H. - Vergleich.org
Liebe Sarina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Moët-Champagner-Vergleich.
Bei der Frage, ob ein Champagner eher stehend oder liegend gelagert werden sollte, geht es vor allem darum, die optimale Feuchtigkeit des Korkens zu erzielen. Wird dieser zu trocken, kann der Champagner schneller verderben. Wird er zu feucht, kann es ebenfalls zu einer unerwünschten Oxidation und damit zu Geschmacksveränderungen kommen. Idealerweise sollte hochwertiger Champagner daher stehend, für einige wenige Wochen im Jahr jedoch liegend aufbewahrt werden.
Achten Sie dabei darauf, dass der Champagner kühl, dunkel, trocken und ruhig gelagert wird. Zu viel Licht, häufige Bewegung und eine zu hohe sowie eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit (ideal sind 70 Prozent) können den Geschmack und die Haltbarkeit des Schaumweins ebenfalls negativ beeinflussen.
Hi,
wie genau sollte man den Moët Champagner denn lagern? Online findet man so viele widersprüchliche Angaben bezüglich der Flaschenpositionierung. Ist nun stehend oder liegend eher zu empfehlen?
Viele Grüße
Sarina
Liebe Sarina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Moët-Champagner-Vergleich.
Bei der Frage, ob ein Champagner eher stehend oder liegend gelagert werden sollte, geht es vor allem darum, die optimale Feuchtigkeit des Korkens zu erzielen. Wird dieser zu trocken, kann der Champagner schneller verderben. Wird er zu feucht, kann es ebenfalls zu einer unerwünschten Oxidation und damit zu Geschmacksveränderungen kommen. Idealerweise sollte hochwertiger Champagner daher stehend, für einige wenige Wochen im Jahr jedoch liegend aufbewahrt werden.
Achten Sie dabei darauf, dass der Champagner kühl, dunkel, trocken und ruhig gelagert wird. Zu viel Licht, häufige Bewegung und eine zu hohe sowie eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit (ideal sind 70 Prozent) können den Geschmack und die Haltbarkeit des Schaumweins ebenfalls negativ beeinflussen.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team