- Winzersekt wird häufig auch als deutscher Schaumwein oder Perlwein bezeichnet. Als Grundwein wird meist ein Weißwein oder Rosé verwendet.
1. Was ist Winzersekt?
Winzersekt ist, wie der Name schon sagt, der Sekt von Winzern. Er stellt das Pendant zu Champagner, dem Sekt von französischen Weingütern dar. Es handelt sich um Schaumwein von bestimmten Anbaugebieten und einer bestimmten Rebsorte. Sehr häufig ist ein Riesling-Winzersekt zu finden, der wohl zu einer der beliebtesten deutschen Sorten zählt. In verschiedenen Winzersekt-Tests finden Sie zu allen Produkten die entsprechende Rebsorte angegeben.
Beim deutschen Winzersekt wird der Perlwein aus den eigenen Trauben des Winzers hergestellt. Bei herkömmlichen Sekten werden die Trauben eingekauft und es handelt sich um schlichten Tafelwein, der mit Kohlensäure versetzt wird.
2. Was erfahren Sie in Winzersekt-Tests über die Flaschengärung?
Die besten Winzersekte werden mittels Flaschengärung gereift, welche auch in gängigen Winzersekt-Tests im Internet als Qualitätsmerkmal hervorgehoben wird. Dabei findet die Gärung der Trauben in der Flasche statt.
Dem Grundwein werden Zucker und eine spezielle Hefe, die einen hohen Druck aushält, zur Gärung hinzugefügt. Während der Gärung entsteht das CO?, welches die Kohlensäure im Schaumwein darstellt. Der Kohlensäuredruck bei Winzersekt muss mindestens 3,5 und kann bis zu 6 bar betragen.
Deutsche Winzersekte lagern und reifen mindestens neun Monate auf der Hefe, erst dann darf das Produkt auch als solches betitelt werden. Je länger die Winzersekte lagern, desto besser und qualitativ hochwertiger werden sie.
Wollen Sie ein sehr hochwertiges Produkt, dann empfehlen wir Ihnen einen Winzersekt zu kaufen, der in der Flasche gegärt wurde.
Bildnachweise: Adobe Stock/Wellnhofer Designs (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Winzersekte von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 6 Winzersekte von 6 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Winzersekte-Vergleich aus Marken wie Schneider, Geldermann, Heiden, BECKER, Siegbert Bimmerle, Ritter. Mehr Informationen »
Welche Winzersekte aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Heiden Winzersekt Riesling. Für unschlagbare 72,00 Euro bietet der Winzersekt die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Winzersekt aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Geldermann Winzersekt von Kunden bewertet: 3-mal haben Käufer den Winzersekt bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Winzersekt aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Schneider Bubbly glänzt mit einer Kundenbewertung von 2 von 5 Sternen. Der Winzersekt hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Winzersekte aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzt vor allem einWinzersekt aus dem Vergleich: Der Schneider Bubbly konnte die VGL-Redaktion vollständig überzeugen und erhielt die Spitzennote für hervorragende Produkteigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Winzersekte hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Winzersekte-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Winzersekte-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Schneider Bubbly, Geldermann Winzersekt, Heiden Winzersekt Riesling, BECKER Winzersekt, Siegbert Bimmerle Pinot Rosé Winzersekt und Ritter Winzersekt Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Flaschengärung | Vorteil des Winzersekts | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Schneider Bubbly | 42,23 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Geldermann Winzersekt | 87,62 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Heiden Winzersekt Riesling | 72,00 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BECKER Winzersekt | 32,95 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Siegbert Bimmerle Pinot Rosé Winzersekt | 83,40 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ritter Winzersekt | 64,80 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie lange ist Winzersekt haltbar?
Hallo Konrad,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Winzersekt-Vergleich.
Ungeöffnet hält sich ein Winzersekt bis zu drei Jahren. Danach wird der Sekt nicht schlecht, aber der Geschmack sehr beeinträchtigt, da sich die Kohlensäure immer mehr zurückbildet.
Der Winzersekt verlässt das Weingut in der Regel am Höhepunkt seiner Reife und kann demnach zu diesem Zeitpunkt bestens genossen werden. Beachten Sie außerdem, dass Flaschen mit Naturkorken länger halten als solche mit Plastikkorken. Diese sind meist nach zwei Jahren schon ungenießbar.
Wir empfehlen, Ihren Winzersekt nicht unnötig lange aufzubewahren, sondern relativ zeitnah zu genießen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team