Vorteile
- antibakterieller Garraum
- einfache Reinigung
- kratzfester Innenbereich
Nachteile
- vergleichsweise geringe Mikrowellenleistung
Mikrowelle mit Grill und Heißluft Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Samsung MG2AK3515AS/EG | Sharp R843INW | Bauknecht Chef Plus MW 49 BL | Caso HCMG25 | Toshiba MW2-AC25TF(BK) | Bomann MWG 2216 H EB | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung MG2AK3515AS/EG 09/2025 | Sharp R843INW 10/2025 | Bauknecht Chef Plus MW 49 BL 10/2025 | Caso HCMG25 10/2025 | Toshiba MW2-AC25TF(BK) 09/2025 | Bomann MWG 2216 H EB 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Installationstyp | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | Einbaugerät | ||
Innenraum | ||||||||
Innenraumvolumen | 23 Liter | 25 Liter | 25 Liter | 25 Liter | 25 Liter | 25 Liter | ||
Material | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | ||
Innenraumbeleuchtung | ||||||||
Leistung & Funktionen | ||||||||
Mikrowellenleistung | 800 Watt | 900 Watt | 800 Watt | 900 Watt | 900 Watt | 900 Watt | ||
Heißluftleistung | keine Herstellerangabe | 1.200 Watt | 1.700 Watt | 2.500 Watt | 2.100 Watt | 2.400 Watt | ||
Grillleistung | keine Herstellerangabe | 1.200 Watt | 900 Watt | 1.100 Watt | 1.100 Watt | 1.400 Watt | ||
Zusatzfunktionen |
|
|
|
|
|
| ||
mit Drehteller | 28,8 cm Durchmesser | 30 cm Durchmesser | 28 cm Durchmesser | 31,5 cm Durchmesser | keine Herstellerangabe | 31,5 cm Durchmesser | ||
Abmessungen | 48,9 x 39,2 x 27,5 cm | 39,9 x 51,3 x 30,6 cm | 46 x 52 x 31 cm | 46,7 x 51,5 x 30,7 cm | 51,3 x 51,3 x 31 cm | 47 x 52 x 36,2 cm | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 24 Monate | 2 Jahre | 24 Monate | 2 Jahre | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
„Moderne Kombi-Mikrowellen garen, gratinieren und grillen. Viele backen sogar und können in kleinen Haushalten den Backofen ersetzen“. So resümierte die Stiftung Warentest im Jahr 2016 ihren Test von Mikrowellen mit Grill und Heißluft. Dabei sind die meisten Geräte in der Lage, Speisen deutlich schneller zuzubereiten als herkömmliche Backöfen. Durch die Grill- und die Heißluftfunktion können Sie mit der Mikrowelle auch Speisen wie Brötchen, Pizza oder Kuchen zubereiten, was mit einer herkömmlichen Mikrowelle nicht möglich ist.
Dabei ist vor allem die Beschaffenheit des Innenraumes von entscheidender Bedeutung für die Leistung, die diese „3-in-1-Mikrowellen“ liefern können. In der Kaufberatung zu unserem Mikrowellen-mit-Grill-und-Heißluft-Vergleich 2025 verraten wir Ihnen unter anderem, warum eine Mikrowellenleistung von 700 Watt für das Erwärmen von Mahlzeiten vollkommen ausreichend ist. Wenn Sie etwas mehr Leistung wünschen, setzen Sie auf beispielsweise 800 W, 900 W oder sogar 1000 W.
Uns überzeugen praktische Automatikprogramme bei der Caso-Mikrowelle und vielen anderen in der Vergleichstabelle.
Die besten Mikrowellen mit Grill und Heißluft werden in zwei verschiedene Installations-Kategorien unterteilt:
freistehende Mikrowellen | Einbau-Mikrowellen |
---|---|
![]() | ![]() |
Die Einbau-Mikrowelle ist speziell dafür konstruiert worden, um in die Küchenzeilen von Einbauküchen integriert zu werden. Beachten Sie, dass für den Einbau eines solchen Mikrowellen-Typs ein freier Platz mit den exakten Abmessungen des Geräts in der Küchenzeile benötigt wird. Dasselbe gilt für Unterbau-Mikrowellen, die beispielsweise an der Unterseite von Wandschränken in der Küche angebracht werden können.
Freistehende Mikrowellen sind im Gegensatz zu Einbau-Mikrowellen keiner räumlichen Beschränkung unterworfen. Das macht sie im Mikrowellen-Test oft beliebter. Dabei sollten Sie aber bedenken, dass die Mikrowelle mit Grill und Heißluft einen Teil der Arbeitsfläche in der Küche in Anspruch nehmen wird. Wir empfehlen, vor dem Kauf sicherzustellen, dass in der Küche ausreichend Platz für das Gerät verfügbar ist. Besonders große Mikrowellen mit viel Innenraumvolumen können sehr viel Platz in Anspruch nehmen.
Tipp: Halten Sie nach Angeboten Ausschau. Sie wollen eine billige Mikrowelle mit Grill und Heißluft kaufen? Discounter wie Aldi bieten gelegentlich neben Marken-Mikrowellen (Bosch, Siemens, Miele oder Severin) auch ihre eigenen Hausmarken günstig zum Kauf an.
Wir stellen fest, dass diese Caso-MG-20-Mikrowelle mit Grill und Heißluft fünf Mikrowellenstufen und zwei Kombiprogramme bietet.
Bei vielen Mikrowellen ist eine Abdeckung (meist aus Plastik oder mikrowellenfestem Glas) im Lieferumfang enthalten. Eine oft gestellte Frage in Bezug auf Mikrowellen mit Grill und Heißluft ist, welchen Zweck diese Abdeckung genau erfüllt. Neben hygienischen Gründen sollten Sie die Abdeckung auch aus geschmacklichen Gründen so oft wie möglich verwenden, da die Abdeckung eine zu starke Austrocknung der Mahlzeit verhindert und auf diese Weise ein erheblich besseres Geschmacksergebnis liefert. Leider werden die Abdeckungen nur von einem sehr geringen Teil der Mikrowellenbesitzer verwendet.
Erfahrungswerten aus Mikrowellen-mit-Grill-und-Heißluft-Tests zufolge lassen sich in einer Mikrowelle mit einem Innenraumvolumen von 25 l die meisten herkömmlichen Speisen ohne Probleme zubereiten. Falls Sie Ihre Mikrowelle als Ersatz für den Backofen benutzen wollen, empfiehlt sich zur Sicherheit eine Garraumgröße von 30 Litern oder mehr, um auch größere Kuchen- oder Auflaufformen ohne Probleme im Innenraum unterbringen zu können.
Hier noch einmal eine kleine Übersicht:
Der Garraum der Caso-MG-20-Mikrowelle mit Grill und Heißluft ist laut unseren Informationen 295 x 180 x 290 mm (B x H x T) groß.
Ein Innenraum aus Keramik lässt sich leichter reinigen als Edelstahl.
Für gewöhnlich sind die Innenräume von Kombi-Mikrowellen aus Edelstahl, doch in einigen Ausnahmefällen gibt es auch Hersteller, die auf eine Keramik-Emaillierung setzen. Während Edelstahl dem Gerät eine hochwertige Optik verleiht, ist eine Keramikbeschichtung aufgrund ihrer antibakteriellen Eigenschaften hygienischer. Außerdem lässt sich die Keramikbeschichtung leichter reinigen. Während die Entscheidung für eine Keramik-Mikrowelle also zweckorientiert ist, ist die Entscheidung für eine Mikrowelle mit Innenraum aus Edelstahl größtenteils eine Designentscheidung. Allerdings gibt es auch Mikrowellen, bei denen lediglich der Garraum mit einer Keramik-Emaillierung versehen ist, deren Gehäuse aber trotzdem aus hochwertigem Edelstahl gefertigt ist.
Heutzutage verfügen so gut wie alle Mikrowellen mit Heißluft und Grill über einen beleuchteten Innenraum. So kann der Garfortschritt der zubereiteten Mahlzeit durch das kleine Sichtfenster in der Mikrowellentür kontrolliert werden. Ganz besonders für unerfahrene Mikrowellen-Benutzer ist die Beleuchtung des Innenraums von großer Bedeutung, da sie eventuell noch nicht so erfahren im Umgang mit den verschiedenen Hitzestufen der Mikrowelle sind. Die Beleuchtung ermöglicht es Ihnen zu erkennen, wann die Mahlzeit fertig zubereitet ist.
Die Leistung von Mikrowellen wird für gewöhnlich in Watt angegeben (zum Beispiel 800 W, 900 W oder 1000 W). Doch was verbirgt sich hinter den Zahlen? Höhere Wattzahlen bedeuten, dass die Mikrowelle die Mahlzeit mit einer höheren Leitung zubereitet. So wird die Nahrung schneller und mit mehr Hitze gegart. Allerdings steigt mit höherer Leistung (also alles über 800 W, wie 900 W oder 1000 W) auch die Gefahr, dass die Mahlzeit sich nicht gleichmäßig erwärmt. Auf diese Weise können sogenannte Hotspots oder Coldspots entstehen, was bedeutet, dass die Nahrung dort entweder zu heiß oder zu kalt zum Essen ist.
Eine gleichmäßige Verteilung der Heizstäbe spricht unseres Erachtens für eine gleichmäßige Grillfunktion.
Um die Bildung solcher Hot Spots zu vermeiden, sollten Sie eine niedrigere Leistung zum Erwärmen der Mahlzeit wählen und die Nahrung gelegentlich umrühren. Auf diese Weise verlängert sich zwar die Zeit, die Sie für die Zubereitung der Mahlzeit brauchen, doch Sie gewährleisten eine gleichmäßige Erhitzung der Nahrung.
In den meisten Fällen ist eine Leistung von 700 Watt für die Zubereitung einer Mahlzeit vollkommen ausreichend. Höhere Leistungen lassen die Nahrung oft austrocknen, was oft zur Bildung von ungenießbaren Krusten führt. Bei größeren Garräumen kann eine höhere Wattleistung jedoch unter Umständen von Bedeutung sein.
Vor- und Nachteile einer Zubereitung von Speisen mit hoher Leistung:
Mit der Grillfunktion können Sie sogar ein knuspriges Grillhähnchen in der Mikrowelle zubereiten.
Anders als bei der Mikrowellenfunktion gilt es bei der Heißluft- und der Grillfunktion durchaus auf die Wattleistung zu achten. Hier gilt nämlich, dass die Speisen mit steigender Leistung knuspriger und krosser zubereitet werden, was bedeutet, dass eine hohe Leistung durchaus von Vorteil ist. Die Leistungsabgabe von hochwertigeren Produkten kann dabei oftmals bis zu 2.500 Watt (1.500 Watt im Grillmodus) betragen. Hohe Leistungen sind beispielsweise bei Grillfleisch sinnvoll, da die Marinade so besser austrocknet und eine knusprige Kruste bildet. Auch die Haut eines Grillhähnchens wird bei höherer Heißluftleistung viel krosser.
Doch auch niedrige Leistungen können unter Umständen sinnvoll sein, wenn Sie beispielsweise Steakfleisch Medium Rare zubereiten. Auf diese Weise wird das Fleisch außen schonend gegrillt, während es Innen schön blutig bleibt. Wer also eher kein krosses Fleisch isst, für den ist auch ein Modell mit unter 1.500 Watt Grillleistung völlig ausreichend.
Eine niedrige Heißluftleistung ist beispielsweise beim Backen von Kuchen vorteilhaft: Niedrige Leistungen (z. B. unter 1.000 Watt) bräunen den Teig gleichmäßig, während bei hohen Leistungen die Gefahr besteht, dass einige Stellen der Hitze zu intensiv ausgesetzt werden und verbrennen.
Ein gut verständliche Bedienungsanleitung finden wir unerlässlich für einen sicheren und effektiven Umgang mit einer Mikrowelle mit Grill und Heißluft.
Neben der Mikrowellenfunktion, der Grillfunktion und der Heißluftfunktion verfügen viele Mikrowellen über einige Zusatzfunktionen, die Ihnen den Umgang mit dem Gerät enorm erleichtern können. Dazu gehören unter anderem Automatikprogramme mit voreingestellten Parametern für die Zubereitung bestimmter Speisen, wie beispielsweise Pizza oder Nudeln. Einige Geräte verfügen zusätzlich über eine Vorheizfunktion, die die Verwendung der Mikrowelle als Backofen ermöglicht. Eine Auftaufunktion ist besonders bei der Zubereitung von tiefgefrorenem Fleisch oder anderer Tiefkühlkost von Vorteil.
Die Stiftung Warentest stellte in ihrem Kombi-Mikrowellen-Test aus dem Jahr 2022 fest, dass die Automatikprogramme einiger Mikrowellen nur sehr unzureichende Ergebnisse erzielten. Andere Geräte funktionierten im Mikrowelle-Test von Stiftung Warentest dagegen einwandfrei. Besonders gute Ergebnisse lieferte dabei der Mikrowellen-mit-Grill-und-Heißluft-Testsieger: die Bauknecht-Mikrowelle 78 SW.
Stellen Sie vor der Verwendung von Geschirr wie Tellern oder Tassen in der Mikrowelle sicher, dass das verwendete Geschirr mikrowellenfest ist. Wenn Sie Speisen auf mikrowellenfesten Tellern in die Mikrowelle geben, sollten Sie zudem darauf achten, dass die Teller ohne Probleme im Innenraum der Mikrowelle auf dem Drehteller Platz finden. Dazu sollte der Durchmesser des von Ihnen verwendeten Geschirrs den Durchmesser des Drehtellers nicht überschreiten. So stellen Sie außerdem sicher, dass der Drehteller ohne Probleme rotieren kann und die Speisen so gleichmäßig erwärmt werden. Einige Marken kommen sogar ohne Drehteller, um dem Käufer nach eigenen Aussagen eine bessere Nutzung des Innenraumvolumens gewährleisten zu können.
Nicht mikrowellenfestes Geschirr kann bei Verwendung in der Mikrowelle stark beschädigt werden. Im schlimmsten Fall splittert das Material, dessen scharfkantige Splitter den Innenraum der Mikrowelle beschädigen können.
Der Edelstahl-Innenraum der Caso-MG-20-Mikrowelle mit Grill und Heißluft kann uns überzeugen, da er sich bei Bedarf auch mit robusteren Reinigungsmitteln säubern lässt.
Wie das Magazin Chip kürzlich berichtete, plant der Onlineversandriese Amazon, zukünftig Mikrowellen zu produzieren, die mit dem Sprachassistenten Alexa kombinierbar sind. So können Mikrowellen zukünftig in zahlreiche Smart-Home-Systeme integriert werden und nicht nur von überall im Haus per Sprachsteuerung, sondern auch über Ihr Smartphone von unterwegs gesteuert werden.
In diesem neuen YouTube-Video zeigen wir euch das spannende Unboxing des Clatronic MWG 775 H Mikrowellenherds mit Grillfunktion. Erlebt mit uns den Moment, in dem wir das hochwertige Produkt von Clatronic auspacken und euch alle Funktionen im Detail vorstellen. Lasst euch von der vielseitigen Leistung beeindrucken und macht euch bereit für kulinarische Genüsse in kürzester Zeit!
In diesem spannenden YouTube-Clip präsentieren wir euch einen aufschlussreichen Test von fünf unterschiedlichen Mikrowellen mit Grill- und Heißlufteigenschaften. Erfahrt, welche Mikrowelle die beste Leistung bietet und eure kulinarischen Bedürfnisse am besten erfüllt. Von der schnellen Zubereitung knuspriger Nachos bis hin zum luftigen Hefezopf – lasst euch von unseren Ergebnissen und praktischen Tipps inspirieren!
In diesem unterhaltsamen und informativen YouTube-Video nehmen wir die besten und schlechtesten Kombi-Mikrowellen unter die Lupe, um herauszufinden, welche die besten Ergebnisse beim Erhitzen, Backen und Grillen liefern! Wir testen ihre Grill- und Heißluftfunktionen auf Herz und Nieren und zeigen euch, welche Geräte euch die köstlichsten Mahlzeiten zaubern. Seid gespannt auf unsere ehrlichen Bewertungen und entdeckt die ultimativen Kombi-Mikrowellen!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Mikrowelle mit Grill und Heißluft-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Material | Innenraumbeleuchtung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung MG2AK3515AS/EG | ca. 138 € | Edelstahl | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Sharp R843INW | ca. 154 € | Edelstahl | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bauknecht Chef Plus MW 49 BL | ca. 199 € | Edelstahl | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Caso HCMG25 | ca. 199 € | Edelstahl | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Toshiba MW2-AC25TF(BK) | ca. 244 € | Edelstahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
hallo !
Ich habe eine alte Microwelle von 1993 Küppersbusch,welche gleichzeitig Heißluft und Micro machen kann.Leider finde ich heutzutage keine die das noch kann. alle- selbst die teuren können das nicht mehr. die machen micro und heißluft wechselweise nacheinander !!! Absoluter Rückschritt – meine tiefgefrorene Pizza ca.-30cm ist in 7min fertig ,also doppelt so schnell wie die Neuen !!
Sage mir bitte welche Kombi das kann , denn 28 Jahre gehen auch nicht spurlos vorüber – ich bräuchte eine Neue mit min . 28l und teller min. 31,5 cm !! Die alte ging bis 250°C hatte Edelstahlraum und sogar
einen Metallteller mit Zwischenblech-gelocht und Rost mit keramischen Füßen zur Isolation.
Lieber Hartmut,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Mikrowelle-mit-Grill-und-Heißluft-Vergleich.
Sie können die Eigenschaften der jeweiligen Produkte unserer Vergleichstabelle entnehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Individualberatung für jeden einzelnen Kunden durchführen können.
Wir wünschen Ihnen viel Freunde bei der Suche nach einem passenden Produkt.
Viele Grüße
Vergleich.org
Was genau ist eine Gewichtsautomatik bei einer Mikrowelle? Ich hab den Begriff auf Amazon gelesen aber da wurde nicht genau erklärt, was damit eigentlich gemein ist.
Hallo Karl,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Mikrowelle-mit-Grill-und-Heißluft-Vergleich.
Eine Gewichtsautomatik passt die Garzeit dem Gewicht des Garguts an, sodass Sie nicht jedes Mal manuell eine Zeit auswählen müssen.
Mit freundlichen Grüßen
ihr Vergleich.org-Team