Vorteile
- Lack auf Basis von besonders deckendem Kunstharz
Nachteile
- Grundierung nicht integriert
Metallschutzlack Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | AkzoNobel 5272546 | Hammerite 5134938 | Hammerite 5087604 | Oellers Anti-Rust Metallschutzlack | Hammerite 5087583 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | AkzoNobel 5272546 09/2025 | Hammerite 5134938 09/2025 | Hammerite 5087604 09/2025 | Oellers Anti-Rust Metallschutzlack 09/2025 | Hammerite 5087583 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge Preis pro Liter | 0,75 Liter 19,99 € pro Liter | 0,75 Liter 11,32 € pro Liter | 0,75 Liter 11,32 € pro Liter | 1 Liter 37,75 € pro Liter | 0,25 Liter 53,60 € pro Liter | |||
Kunstharz-Acrylat | Kunstharz | Kunstharz | Kunstharz | Kunstharz | ||||
Ergiebigkeit | 5 m²/l | 5 m²/l | 5 m²/l | keine Herstellerangabe | 1,3 m²/l | |||
Rostschutz | ||||||||
Kratzfest | ||||||||
UV-Schutz | keine Herstellerangabe | |||||||
|
|
|
|
| ||||
Glanzgrad | keine Herstellerangabe | matt | glänzend | keine Herstellerangabe | glänzend | |||
Farbe | Anthrazitgrau | Weiß | Dunkelgrün | Anthrazit | Rot | |||
Weitere Farben |
|
|
|
|
| |||
weitere Größen |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Nicht selten bildet sich vor allem im Außenbereich Rost auf diversen Metallflächen wie Zäunen, Gartenmöbeln oder vielen weiteren Elementen. Um der Entstehung von Rost vorzubeugen oder weiteren Rost zu verhindern, empfehlen gängige Online-Metallschutzlack-Tests die Anwendung von Metallschutzfarbe.
Hier sehen wir einen Hammerite-Metallschutzlack, der die Besonderheit aufweist, dass er auch direkt auf Rost gestrichen werden kann.
Metallschutzlack können Sie auf den verschiedensten Untergründen anwenden und die Bildung von Rost verhindern. Die besten Metallschutzlacke können Sie auch auf Oberflächen mit bereits bestehendem Rost auftragen.
Unter anderem eignen sich die Metalllacke aus unserem Metallschutzlack-Vergleich für Eisen, Stahl und Aluminium. Aber auch auf Holz können Sie Metallschutzfarbe anwenden. Das Produkt schützt nicht nur vor Rost, sondern kann durch die diversen Farben an Metallschutzlacken auch verschiedenste Untergründe verschönern.
Dabei ist Metallschutzlack eher selten farblos. Sie finden den Lack in diversen Ausführungen, etwa Metallschutzlack in Anthrazit, Weiß oder grünen Metallschutzlack.
Der Hammerite-Metallschutzlack wird in Gebindegrößen von 250 ml bis 2,5 l angeboten, wie wir feststellen.
Möchten Sie einen Metallschutzlack kaufen, gibt es laut gängigen Online-Tests von Metallschutzlack einige weitere Kriterien zu beachten. Vor allem qualitativ hochwertiger Metallschutzlack schützt die Untergründe lange. Dafür sollte der Lack kratzfest sein, aber auch witterungsbeständig. Ebenfalls empfehlen sich für den Erhalt der Farbe Metallschutzlacke mit entsprechendem UV-Schutz.
Neben den einfacheren Metallschutzlacken finden Sie auch 3-in-1-Metallschutzlacke. Bei diesen Lacken ist eine Grundierung bereits integriert und die Anwendung ist besonders einfach. Zudem ist Metallschutzlack mit Grundierung zusätzlich zum Rostschutz besonders deckend.
Hinweis: Meist wird Metallschutzlack auf Wasserbasis mit Acryl oder auf Basis von Kunstharz hergestellt. Beide Varianten verfügen über herausragende Eigenschaften.
Dieser Hammerite-Metallschutzlack wird in vielen RAL-Farben, anderen Farben und auch mit unterschiedlichen Effekten wie z. B. Hammerschlag angeboten.
Zudem sollten Sie einen Blick auf die Ergiebigkeit werfen. Denn der Metallschutzlack sollte je nach Anwendung auch für eine große Fläche ausreichend sein. Mit einem Liter Metallschutzlack können Sie in der Regel zwischen vier und zehn Quadratmeter abdecken.
Dieser Hammerite-Metallschutzlack wird von AkzoNobel hergestellt, dem weltweit größten Farbenhersteller.
Metallschutzlack können Sie auf bereits gerostetem Material verwenden. Zum Streichen benötigen Sie lediglich einen Pinsel oder nutzen einen Metallschutzlack als Lackspray. Dennoch sollten Sie den Untergrund vorher reinigen, um Rückstände von Schmutz in der Farbe zu vermeiden.
Zudem können Sie schon beim Kauf aus diversen Farben auswählen und so die ideale Farbe finden. Denn der Lack sollte möglichst farbgetreu zum originalen Material sein, damit dieser natürlich aussieht.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Metallobjekte mit Hilfe einer Sprühdose und des HAMMERITE Metall-Schutzlacks direkt auf Rost lackieren können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Metallschutzes und lernen Sie, wie Sie Ihre Gegenstände effektiv vor Korrosion schützen können. Erleben Sie die Leichtigkeit und Qualität dieses Lackierverfahrens und verleihen Sie Ihren Metallobjekten neuen Glanz und Schutz.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Metallschutzlack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Metallschutzlack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Ergiebigkeit | Rostschutz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | AkzoNobel 5272546 | ca. 14 € | 5 m²/l | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Hammerite 5134938 | ca. 8 € | 5 m²/l | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Hammerite 5087604 | ca. 8 € | 5 m²/l | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Oellers Anti-Rust Metallschutzlack | ca. 37 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Hammerite 5087583 | ca. 13 € | 1,3 m²/l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ich auch mehrere Farben mischen?
Hallo Frau Hundert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Metallschutzlack-Vergleich.
Verwenden Sie Metallschutzlacke desselben Herstellers, können Sie mehrere Farben miteinander mischen. Für ein optimales Ergebnis ist die Mischung verschiedener Lacke jedoch nicht zu empfehlen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team