Eine Melodika spielen Sie, indem Sie durch das Mundstück in das Instrument pusten und gleichzeitig die Tasten auf dem Instrumentenkörper betätigen.
Die meisten Modelle, so auch alle, die Sie in unserem Melodica-Vergleich finden, verfügen über zwei Mundstücke. Eines ist kurz und ermöglicht Ihnen das Spielen im Stehen. Dabei führen Sie Ihre Hand durch den Griff, der auf der Rückseite des Instrumentes angebracht ist, und halten dieses so.
Beim zweiten verbindet ein Schlauch die Melodica mit dem Mundstück. Mit diesem ist es Ihnen möglich, das Instrument auf einem Tisch abzulegen und mit beiden Händen die Tasten zu spielen.

Videos zum Thema Melodica
In diesem Video öffne und erkunde ich die Hohner Instructor 32 Melodica zum ersten Mal. Ich teile meine ersten Eindrücke von diesem Instrument und gebe einen Überblick über die Funktionen und den Klang. Schauen Sie sich das Unboxing an, um mehr über die Hohner Instructor 32B Melodica zu erfahren.
In diesem aufregenden YouTube-Video dreht sich alles um die Hohner Fire 32 Ocean 32 Melodica! Wir präsentieren dir einen detaillierten Test und eine ausführliche Vorstellung dieser einzigartigen Musikinstrumentes auf Deutsch. Tauche ein in die Welt der Melodica und lasse dich von dem warmen und harmonischen Klang dieses Modells begeistern. Komm mit uns auf eine musikalische Reise und erfahre alles Wissenswerte über die Hohner Fire 32 Ocean 32 Melodica!
Was ist der Unterschied zwischen einer Melodica und einer Triola?
Hallo Nina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Melodica-Vergleich.
Eine Triola ist eine Art Melodica. Es handelt sich dabei um ein Spielzeuginstrument für Kinder, das bunte Tasten hat. Diese sollen den Kindern das Erlernen der Noten erleichtern.
Das Mundstück ist direkt am Gehäuse angebracht, sodass die Triola nicht wie eine Melodica zum Spielen abgelegt werden kann. In der Regel hat sie aber nur 12 Tasten und ermöglicht dadurch eine leichtere Handhabung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team