Vorteile
- mit sehr guter Kino-Tonqualität
- besonders gute Bildqualität
- mit Triple-Tuner
Nachteile
- relativ langsam
Medion-Fernseher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Medion X15070 | Medion X14307 | Medion X14316 | Medion P13204 | Medion P14093 | Medion E13226 | Medion E13227 | Medion E12414 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Medion X15070 10/2025 | Medion X14307 10/2025 | Medion X14316 10/2025 | Medion P13204 10/2025 | Medion P14093 10/2025 | Medion E13226 10/2025 | Medion E13227 10/2025 | Medion E12414 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
Bild & Ton des Medion-Fernsehers | ||||||||
Bildschirmdiagonale | 50 Zoll (125,7 cm) | 50 Zoll (125,7 cm) | 43 Zoll (108 cm) | 32 Zoll (80 cm) | 40 Zoll (100,3 cm) | 32 Zoll (80 cm) | 32 Zoll (80 cm) | 39,5 Zoll (100,3 cm) |
Display-Technik | LED/LCD | LED/LCD | QLED | LCD | LED | LCD | LCD | LED/LCD |
4K Ultra HD | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | Full HD | Full HD | HD (768p) | HD (768p) | Full HD | |
Lautsprecherleistung in Watt | 2 x 10 W | 2 x 10 W | 2 x 10 W | 2 x 6 W | 2 x 8 W | 2 x 8 W | 2 x 8 W | 2 x 8 W |
Digital Theater System (DTS) | Stereo | Digital Theater System (DTS) | Digital Theater System (DTS) | Stereo | Stereo | Stereo | Stereo | |
Ausstattung & Funktionen | ||||||||
HDMI-Anschlüsse | 3 x | 4 x | 3 x | 3 x | 3 x | 2 x | 2 x | 3 x |
Triple-Tuner | DVB-S2 | Triple Tuner | Triple-Tuner | Triple Tuner | Triple Tuner | Triple Tuner | DVB-T2 | |
Fester Stand | zentraler Standfuß | seitliche Standfüße | zentraler Standfuß | seitliche Standfüße | seitliche Standfüße | seitliche Standfüße | seitliche Standfüße | seitliche Standfüße |
Abmessungen & Verbrauch | ||||||||
Maße in Zentimeter (B x H x T) | 111,5 x 70,3 x 22,0 cm | 112,7 x 72,7 x 25 cm | 22 x 96,5 x 61,5 cm | 73,3 x 48,5 x 18 cm | 90,5 x 57,0 x 18,0 cm | 23,6 x 73,3 x 47,5 cm | 23,6 x 73,3 x 47,5 cm | 21,6 x 90,3 x 55,7 cm |
Gewicht in Kilogramm | 13,7 kg | 9,9 kg | 10,5 kg | 4,5 kg | 6 kg | 3,9 kg | 4,3 kg | 5,3 kg |
Energieeffizienzklasse | E | F | F | F | E | F | F | F |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei der Frage, ob ein LCD- oder ein LED-TV die bessere Wahl ist, sollten Sie zunächst wissen, dass es sich bei allen modernen LED-Fernsehern um LCD-Fernseher handelt. Beide Technologien beruhen auf Flüssigkristallen. Der Unterschied der beiden Techniken liegt in der Art der Beleuchtung.
Wurden die LCD-Geräte früher von Kaltkathodenrohre (CCFL) beleuchtet, so sind diese in einem modernen Medion-LCD-TV durch Leuchtdioden (LED) ersetzt worden. Hierbei wird zwischen zwei Varianten unterschieden. Beim sogenannten Edge-LED sind die Dioden an den Rändern angebracht, bei Direct-LED/Full-Backlight sind die LEDs hingegen über den gesamten Bildschirm verteilt.
Fernseher von Medion sind vielen auch als „Aldi-Fernseher“ bekannt, da einige Modelle, wie beispielsweise der Medion Life X15575, sich immer wieder im Angebot des Discounters befinden. Diverse Online-Tests von Medion-Fernsehern zeigen, dass Medion nicht nur qualitativ hochwertige sondern auch viele unterschiedliche Modelle anbietet. Im Vergleich der Medion-Fernseher unterscheiden sich diese in Bild- und Tonqualität sowie im Funktionsumfang.
So zeigen gängige Medion-Fernseher-Tests im Internet, dass einige Modelle beispielsweise mit einem hochauflösenden Ultra-HD-Bildschirm ausgestattet sind. Die Auflösung liegt dabei bei 3.840 x 2.160 Pixel.
Aber auch im Ton unterscheiden sich die Modelle. Je nach Modell sind hier sowohl die Leistungen der Lautsprecher unterschiedlich als auch der Audio-Typ (Stereo oder DTS-Sound). Hinzu kommt, dass einige Medion-Fernseher über einen integrierten Subwoofer verfügen, welcher für einen noch klangvolleren Ton sorgt.
Medion-Fernseher sind in verschiedensten Größen erhältlich. Einige kleine Modelle, wie etwa der Medion E11940, verfügen über einen zusätzlichen 12-V-Adapter für das Auto oder das Wohnmobil. Zusätzlich sind einige Modelle, wie beispielsweise der 32-Zoll-Medion-Fernseher E13282, mit einem integrierten DVD-Player erhältlich.
Hinweis: Manche Medion-Fernseher sind mit Android-Betriebssystem verfügbar. Hier haben Sie zusätzlichen Zugriff auf den Google Play Store mit einer Vielzahl an Apps und Videospielen.
Ehe Sie sich einen neuen Fernseher von Medion kaufen, sollten Sie sich bezüglich der einzelnen Funktionsunterschiede der Geräte informieren. Gerade bei Fernsehern sind hier oftmals besonders viele Merkmale oder auch Abkürzungen in den Produktbeschreibungen aufgeführt, um die Modelle bestmöglich zu vermarkten. Damit Sie den Überblick bewahren können, haben wir Ihnen die wichtigsten Eigenschaften der Geräte in unserer Vergleichstabelle übersichtlich aufgeführt.
Unter anderem sollten Sie die Größe des Bildschirms beim Kauf eines Medion-TVs beachten. Einige Modelle sind beispielsweise in verschiedenen Größen erhältlich und unterscheiden sich dabei lediglich in der Bildschirmdiagonalen und in der Modellbezeichnung.
Das Modell X15031 mit 50 Zoll ist beispielsweise auch als 55-Zoll-Fernseher verfügbar. Die Modellbezeichnung des Medion-Smart-TVs mit 55 Zoll lautet hier dann X15532. Je nach Vorliebe und verfügbarem Platz können Sie sich so entscheiden, ob Sie einen Fernseher von Medion mit 55 Zoll oder einer anderen Bildschirmdiagonale bevorzugen.
Neben der Größe spielen auch der Funktionsumfang und die technischen Eigenschaften beim Kaufentscheid eine Rolle. Die besten Medion-Fernseher verfügen über ein hochauflösendes Bild in Ultra HD und einen kraftvollen Klang, unterstützt durch das Digital-Theatre-System (DTS). Mit einem Medion-Smart-TV haben Sie zudem direkten Zugriff auf verschiedenste Streamingdienste.
In diesem Youtube-Video wird das Produkt Medion X15564 vorgestellt, ein 4K-Smart-TV mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll. Der Videoersteller demonstriert die verschiedenen Funktionen und Features des Fernsehers, wie den integrierten Triple-Tuner, die smarte Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, Inhalte über verschiedene Apps zu streamen. Außerdem gibt er seine persönliche Einschätzung zur Bildqualität, dem Sound und der Bedienbarkeit des Medion X15564 ab.
In meinem neuen Video werfe ich einen Blick auf den Medion X16566 Fernseher, den Aldi derzeit im Angebot hat. Mit beeindruckenden 65 Zoll bietet dieser TV ein reichhaltiges Programm und tolle Features. Ich zeige euch alle Vor- und Nachteile sowie meine persönliche Meinung zu diesem Gerät. Schaut rein und erfahrt mehr über den Medion X16566!
In diesem YouTube-Clip geht es um den Medion TV X16500. Wir werfen einen genauen Blick auf diesen UHD-Riesen und geben unsere Meinung dazu, ob er ein echtes Schnäppchen ist. Wenn Sie Interesse an Medion-Fernsehern haben, dann ist dieser Testbericht genau das Richtige für Sie! Schauen Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr! (Im Video könnten wichtige Aspekte wie Bildqualität, Sound, Funktionen und Preis-Leistungs-Verhältnis besprochen werden.)
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Medion-Fernseher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für TV-Käufer und Technik-Interessierte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Auflösung | Lautsprecherleistung in Watt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Medion X15070 | ca. 499 € | 4K Ultra HD | 2 x 10 W | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Medion X14307 | ca. 499 € | 4K Ultra HD | 2 x 10 W | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Medion X14316 | ca. 479 € | 4K Ultra HD | 2 x 10 W | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Medion P13204 | ca. 499 € | Full HD | 2 x 6 W | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Medion P14093 | ca. 399 € | Full HD | 2 x 8 W | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, gibt es den Medion X15031 auch mit einer kleineren Bildschirmdiagonalen?
Hallo Frau Stuck,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Medion-Fernseher-Vergleich.
Der Medion X15031 ist als 50-Zoll-Modell sowie auch mit 55 Zoll (X15532) und als 43-Zoll-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonalen von 108 cm erhältlich. Sie finden den 43-Zoll-TV unter der Modellbezeichnung X14430.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team