1. Worin unterscheiden sich Maronen und Esskastanien?
Entgegen einer weitläufigen Annahme sind Maronen und (Ess-)Kastanien nicht dasselbe. Vielmehr handelt es sich dabei um zwei unterschiedliche Edelkastanienarten. Maronen sind eine weiter gezüchtete Form der ursprünglichen Esskastanie, die süßer und intensiver im Aroma, zugleich aber auch größer und weniger rund ist.
Beide Varianten stammen ursprünglich aus der Region um das Schwarze Meer. Esskastanien und Maronen, die Sie hierzulande kaufen können, kommen laut gängiger Maronen-Tests im Internet hingegen meist aus Italien, Frankreich oder dem größten deutschen Anbaugebiet in der Pfalz.
2. Die besten Maronen im Vergleich: Wie werden Esskastanien richtig zubereitet?
Auf welche Art und Weise Sie Ihre heißen Maronen zubereiten, entscheiden Sie ganz nach Ihrem persönlichen Gusto. Besonders lecker schmecken die Maronen aus dem Backofen, denn bei dieser Zubereitungsart behalten die Esskastanien ihren typischen Geschmack. Legen Sie die Maronen dazu auf ein Blech und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Min bei 220 °C. Die Garzeit der Maronen kann je nach Größe etwas variieren. Damit die Hitze beim Garen gut eindringen kann, empfehlen wir, die Maronen vor dem Kochen oder Backen kreuzweise einzuritzen.
Geröstete Maronen aus der Pfanne oder dem Backofen eignen sich wunderbar als gesunde und schmackhafte Nascherei für zwischendurch. Alternativ können Sie Esskastanien auch in Wasser kochen oder roh verzehren. In diesem Fall sollte aber zuvor die Schale entfernt werden. Viele weitere leckere Maronen-Rezepte, z. B. für Maronencremesuppe oder Maronenmarmelade, finden Sie im Internet.
Gut zu wissen: Damit sich die Schale später leichter lösen lässt, hilft es, die Maronen nach dem Einritzen eine Stunde in kaltem Wasser einzuweichen.
3. Was sagen gängige Maronen-Tests im Internet über die Inhaltsstoffe aus?
In Maronen stecken jede Menge Stärke und Ballaststoffe, die nicht nur für einen guten Geschmack sorgen, sondern zudem auch gut sättigen. Sie bestehen zum Großteil aus Kohlenhydraten und Wasser. 100 g Maronen enthalten durchschnittlich 215 Kalorien bei einem vergleichsweise geringen Fettanteil und sind überdies reich an Eiweiß und wertvollen Nährstoffen, wie beispielsweise Vitamin C, Vitamin B, Magnesium, Calcium oder Kalium.
In den Blättern der Esskastanien stecken laut gängiger Maronen-Tests im Internet Flavonoide, Ascorbinsäure und ein hoher Anteil an Gerbstoffen, die allesamt entzündungshemmend und krebshemmend wirken. Aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehaltes wirkt sich der Verzehr von Maronen zudem auch positiv auf das Herz und die Darmflora aus.
Ponthier Maronen | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 5,89 € verfügbar |
Glutenfrei | Ja |
Vegan | Nein |
Sind die Ponthier Maronen bereits verzehrfertig? | Die Maronen von Montier sind laut Herstellerangaben bereits verzehrfertig. Sie müssen sie also nicht mehr kochen oder ähnliches, sondern können sie sofort weiterverarbeiten. |
Gibt der Maronen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Maronen?
Unser Maronen-Vergleich stellt 7 Maronen von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: inovfruit, Danival, Maroni, Roger Descours, Titiz, Ponthier, Molin de Pepe. Mehr Informationen »
Welche Maronen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Marone in unserem Vergleich kostet nur 5,89 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Danival Maronen gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Maronen-Vergleich auf Vergleich.org eine Marone, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Marone aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Titiz Maronen wurde 287-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Marone aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Danival Maronen, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für die Marone wider. Mehr Informationen »
Welche Marone aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Maronen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: inovfruit Maronen und Danival Maronen. Mehr Informationen »
Welche Maronen hat die VGL-Redaktion für den Maronen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 Maronen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: inovfruit Maronen, Danival Maronen, Maroni Maronen, Roger Descours Maronen, Titiz Maronen, Ponthier Maronen und Molin di Pepe Kandierte und glasierte Kastanien. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Maronen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Marone-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Esskastanien“, „Esskastanie“ und „Marone“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Glutenfrei | Vorteil der Maronen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
inovfruit Maronen | 6,90 | Ja | Verzehrfertig (gekocht & geschält) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Danival Maronen | 8,29 | Ja | Verzehrfertig (gekocht & geschält) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maroni Maronen | 17,90 | Ja | Verzehrfertig (gekocht & geschält) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Roger Descours Maronen | 7,95 | Ja | Verzehrfertig (gekocht & geschält) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Titiz Maronen | 19,99 | Ja | Verzehrfertig (geröstet & geschält) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ponthier Maronen | 5,89 | Ja | Verzehrfertig (gekocht & geschält) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Molin di Pepe Kandierte und glasierte Kastanien | 14,00 | Nein | Verzehrfertig (gekocht, geschält & kandiert) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
im Text ist die Rede von „Esskastanien mit süßlichem Geschmack“. Wie muss ich mir das vorstellen?
Beste Grüße
Elfriede Weber
Hallo Elfriede,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Maronen-Vergleich.
Rohe Maronen haben einen eher herben Geschmack. Durch das Garen werden sie deutlich aromatischer und bekommen eine nussige, etwas süßliche Note, die an eine Mischung aus Kartoffeln, Bananen und Mandeln erinnert.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org