Aktive Verdunster erzeugen Geräusche
Meist kommen die leisen Geräusche durch kleine Lüfter. Passiv arbeitende Luftbefeuchter-Verdunster ohne Ventilator sind nahezu geräuschlos im Betrieb. Ein leichtes Gluckern beim Nachziehen des Wassers kann bei gefülltem Tank kurzzeitig hörbar sein.
Im Vergleich mit anderen Gerätetypen arbeiten Luftbefeuchter-Verdunster (englisch „humidifier“) besonders energiesparend und nutzen das Prinzip der natürlichen Kaltverdunstung. Während Verdampfer Wasser erhitzen und Ultraschallgeräte feinen Nebel erzeugen, bleibt die Befeuchtung beim Verdunster gleichmäßig und kontrolliert.
Ideal für empfindliche Einsatzbereiche ist die Tatsache, dass sich keine sichtbare Feuchtigkeit auf Möbeln oder Wänden ablagert. Damit eignen sich Verdunster auch für das Kinderzimmer, das Schlafzimmer oder Wohnräume mit Kaminofen.
Ein sehr geringer Strombedarf ergibt sich bei Varianten ohne aktive Belüftung – besonders bei Luftbefeuchter-Verdunstern für die Heizung, die ihre Wirkung durch die aufsteigende Wärme entfalten.
Hygienische Vorteile im Betrieb werden regelmäßig in Luftbefeuchter-Verdunster-Tests hervorgehoben. Ohne Aerosole oder Wassernebel gelangen weniger Keime, Kalk oder Schwebstoffe in die Raumluft.
Unterschiedliche Tankvolumina bieten Nutzern eine flexible Auswahl: Ein Luftbefeuchter mit 3 l eignet sich gut für kürzere Einsätze, während ein Luftbefeuchter mit 5-Liter-Tank speziell für längeren Betrieb ohne Nachfüllen konzipiert ist. Auch in Bezug auf die Raumgröße ist ein Luftbefeuchter mit 3 l gut passend in kompakten Räume oder Kinderzimmer, ein Luftbefeuchter mit 5 Litern versorgt dagegen problemlos größere Wohnbereiche.
Eine gesundheitlich unbedenkliche Technik macht Verdunster auch für Allergiker interessant. Es lassen sich manche Luftbefeuchter-Verdunster mit Ölen betreiben (bei Freigabe des Herstellers), ohne dass feine Rückstände entstehen.
Kombigeräte mit Filtereinheiten ergänzen die Verdunstung oft durch Luftreinigung – etwa gegen Pollen, Hausstaub oder Tierhaare. Ein Hersteller solcher Systeme ist beispielsweise Philips.

Ein moderner Luftbefeuchter-Verdunster arbeitet geräuscharm und fügt sich unauffällig ins Wohnambiente ein – ideal für lange Betriebszeiten.
Kann ich ein Gerät auch für mehrere Räume nutzen?
Hallo Frau Miente,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Luftbefeuchter-Verdunster-Vergleich.
Da die Geräte sehr kompakt und leicht sind, können Sie diese bei Bedarf auch umstellen. So können Sie die Luftbefeuchter-Verdunster für mehrere Räume nutzen und sorgen in Ihrem ganzen Zuhause für ein ideales Klima.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team