Die Ultraschall-Befeuchtungstechnologie sorgt für einen energiesparsamen und geräuscharmen Betrieb des Raumbefeuchters. Zudem garantiert diese laut verschiedenen Online-Tests von Beurer-Luftbefeuchtern die ideale relative Luftfeuchtigkeit im Zimmer.
Wenn Sie einen Beurer-Luftbefeuchter kaufen, sollten Sie auf diese Angabe achten. Die Beurer-Luftwäscher, welche Luftbefeuchter und Luftreiniger vereinen, besitzen die Ultraschall-Befeuchtungstechnologie beispielsweise nicht.
Nahezu alle Luftbefeuchter von Beurer verfügen über eine Abschaltautomatik, etwa die Beurer-Luftbefeuchter LB 37, LB 44 und LB 45. Der Luftbefeuchter schaltet sich durch diese Funktion automatisch ab, sobald sich kein Wasser mehr im Tank befindet.
Viele Luftbefeuchter von Beurer können mit Aromaöl neben einer optimalen Luftfeuchtigkeit auch für einen angenehmen und entspannenden Duft sorgen. Vielleicht sind ja auch Büro-Luftreiniger für Sie interessant.
Hinweis: Häufig werden bei Raumbefeuchtern von Beurer Aromapads, Reinigungsbürsten oder Kalkfilter mitgeliefert.
Was genau ist die Vernebelungsleistung??
Hallo Frau Kling,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Beurer-Luftbefeuchter-Vergleich.
Die Vernebelungsleistung gibt an, wie viele Milliliter Wasser pro Stunde in dem Gerät verdampfen. Je höher diese Leistung ist, desto schneller steigt die Luftfeuchtigkeit im Raum.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team