
Die CE-Kennzeichnung dieser Logitech-Webcam „C270 HD“ kann bei uns punkten.
Für den Betrieb und die Basis-Einstellungen der Logitech-Webcam brauchen Sie keine zusätzliche Software, sondern können diese laut gängiger Logitech-Webcam-Tests im Internet mit der Windows-Kamera-App ausprobieren. Diese erlaubt auch rudimentäre Einstellungen, wie beispielsweise die Helligkeit oder den Kontrast. Möchten Sie an Ihren Aufnahmen allerdings umfangreichere Anpassungen vornehmen, kommen Sie um ein entsprechendes Tool nicht herum. Auch aktuelle Logitech Webcam Treiber sollten installiert werden.

Uns hat interessiert, wie groß und schwer diese Logitech-Webcam C270 HD ist und wir konnten folgende Parameter recherchieren: Höhe 72,91 mm, Breite 31,91 mm, Tiefe 66,64 mm und Gewicht 75 g.
Gut zu wissen: Logitech liefert mit „Logitech Capture“ bei seinen Webcams bereits eine eigene, sehr umfangreiche Software mit, mit der Sie zahlreiche Anpassungen vornehmen und sogar Live-Streams durchführen können.

Wir haben uns die Logitech-Webcam C270 HD näher angeschaut. Diese nimmt Videos mit 720 Pixel auf.

Auf der Verpackung der Logitech-Webcam C270 HD steht eine Info zur Kompatibilität des Geräts. Die Webcam funktioniert u. a. mit einem Chromebook.

An dieser Stelle finden wir die üblichen Hinweise zum Akku bzw. zu Batterien und dem Risiko des Auslaufens bei der Logitech-Webcam C270 HD – was sich genau wie bei anderen batteriebetriebenen Geräten verhält.
Videos zum Thema Logitech-Webcam
In diesem YouTube-Video erleben Sie ein ausführliches Unboxing und einen Test der Logitech C270 Webcam. Erfahren Sie, warum diese Kamera perfekt für Livestreams ist und dabei auch noch günstig mit einem Preis von nur 16€. Lassen Sie sich von der herausragenden Qualität und den vielfältigen Funktionen dieser Webcam überzeugen!
In diesem neuesten YouTube-Video dreht sich alles um Webcam-Vergleiche von 15 bis 200 Euro. Wir nehmen die Logitech-Webcams unter die Lupe und zeigen dir, welches Modell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Lass dich von unserer Expertenmeinung inspirieren und finde heraus, welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Schau jetzt rein und verpasse nicht unseren ultimativen Webcam-Vergleich!
In diesem Video wird die Logitech StreamCam, die als ultimative Webcam für Streamer und Content Creator angepriesen wird, einem ausführlichen Test unterzogen. Mit beeindruckenden 60 FPS liefert die Kamera hochwertige Videobilder und ist einfach zu bedienen. Erfahre alles über die Funktionen und die Leistung dieser Webcam und ob sie den Ansprüchen von Streamern und Content Creatorn gerecht wird.
Moin,
kann ich die Webcams von Logitech auch an einem älteren Mac nutzen?
Gruß
Paul
Hallo Paul,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Logitech-Webcam-Vergleich.
Grundsätzlich sind die Webcams von Logitech auch mit älteren Versionen von macOS kompatibel. Entsprechende Informationen dazu finden Sie aber in der Herstellerbeschreibung zur betreffenden Kamera. Darüber hinaus bietet Logitech auf seiner Webseite diverse kostenlose Tools und Treiber für sämtliche Betriebssysteme zum Download an.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org