- Ein Gaming-Mauspad soll die Performance der Maus verbessern und gehört eigentlich zur Standardausstattung eines jeden Zockers. Gaming-Mauspads im XXL-Format ermöglichen eine hohe Präzision und eine optimale Maussteuerung.
1. Aus welchem Material sollte ein extra-großes XXL-Gaming-Mousepad bestehen?
Bei Gaming-Mousepads haben sich zwei Arten von Materialien für die Oberfläche durchgesetzt:
- Wenn Sie ein möglichst leichtgängiges Mauspad suchen, sollten Sie zu einem Modell aus Hartplastik oder mit kunststoffbeschichteter Oberfläche greifen. Hardpads sind besonders leicht zu reinigen und sehr robust. Die Oberfläche ist leicht angeraut, um den nötigen Grip zu gewährleisten, sie nutzt sich allerdings im Laufe der Zeit ab, was zu Irritationen bei der Maus führen kann. Zudem sind Hartplastik-Mauspads oftmals sehr laut und vergleichsweise teuer in der Anschaffung.
- Auf einem Softpad gleitet die Maus schnell und präzise über die Oberfläche. Sie bestehen aus weichem Textilmaterial und fühlen sich daher auch angenehmer an. Der Stoff kann allerdings leicht verschmutzen, wodurch die Gleiteigenschaften der Maus beeinträchtigt werden können. Im Vergleich zu Mauspads aus Hartplastik punkten Softpads aber mit einer geringeren Lautstärke und dem günstigeren Preis.
Gut zu wissen: Einige Mauspads verfügen über eine Handgelenksauflage in Form eines Gel-Kissens, das ein Abklappen des Handgelenks verhindert und den Druck auf den Ballen reduziert. Wie diverse Online-Tests über Gaming-Mauspads in XXL zeigen, sind diese bei Gamern aufgrund der Bewegungseinschränkung aber nicht ganz so beliebt.
2. Welche Kriterien sollten Sie laut gängiger Online-Tests von Gaming-Mauspads in XXL beim Kauf berücksichtigen?
Wenn Sie sich ein neues Gaming-Mauspad im XXL-Format kaufen möchten, sollten Sie neben dem Material und der Oberflächenbeschaffenheit auch noch auf die folgenden Kriterien achten:
- Einer der wichtigsten Punkte bei XXL-Gaming-Mauspads ist natürlich die Größe. Die Abmessungen sollten auf jeden Fall so gewählt werden, dass Sie beim Zocken nicht über den Rand hinaus geraten. Idealerweise sollte das XXL-Gaming-Mauspads auch der Tastatur und bei Bedarf weiterem Equipment Platz bieten.
- Eine Antirutschbeschichtung auf der Unterseite verhindert, dass das XXL-Gaming-Mauspads auf dem Schreibtisch verrutschten kann.
- Softpads sollten unbedingt über einen genähten Rand verfügen, damit sie nicht einreißen und ausfransen.
- XXL-Gaming-Mausmatten mit wasserabweisender Oberfläche sind besonders pflegeleicht, da Flüssigkeiten (z. B. ein versehentlich beim Zocken umgeschüttetes Glas Limonade) nicht sofort ins Pad eindringen.
- Einige XXL-Gaming-Mauspads sind mit einer RGB-Beleuchtung ausgestattet, die sich individuell einstellen lässt. Die meisten Gamer empfinden diese allerdings eher als störend.
3. Die besten Gaming-Mauspads-XXL im Vergleich: Gibt es auch Mauspads für Linkshänder?
Gegensatz zu Mäusen gibt es weder im Office- noch im Gaming-Bereich spezielle Mauspads für Linkshänder. Da die meisten Modelle aber ohnehin symmetrisch geformt sind, können Sie laut gängiger Gaming-Mauspad-XXL-Tests im Internet in diesem Fall auch einfach auf ein Mauspad für Rechtshänder zurückgreifen.
SteelSeries QcK 3XL Prism | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 80,73 € verfügbar |
Material | Textil | Gummi |
Gleitfähigkeit | +++ |
Ist das SteelSeries QcK 3XL Priem RGB Mauspad wasserabweisend? | Ja, das Mauspad wirkt wasserabweisend. Wenn Sie ein Glas umschütten dringt die Flüssigkeit daher nicht direkt in das Pad ein und verursacht somit nur einen geringen Reinigungsaufwand. |
Welche Hersteller, die Gaming-Mauspads XXL herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Gaming-Mauspads XXL-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie ROCCAT, Peakness, SteelSeries, Black Shark, Ailrinni, Anpollo, Sharkoon, Sidorenko, RuoCherg, CSL Computer, Cimetech. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Gaming-Mauspad XXL-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Gaming-Mauspad XXL ca. 23,19 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Gaming-Mauspads XXL-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 9,99 Euro bis 80,73 Euro. Mehr Informationen »
Welches Gaming-Mauspad XXL aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt das SteelSeries QcK 3XL Prism. Das Gaming-Mauspad XXL hat 75041 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welches Gaming-Mauspad XXL aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist das Roccat Sense Icon Gaming-Mauspad auf. Das Gaming-Mauspad XXL wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Gaming-Mauspads XXL im Gaming-Mauspads XXL-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Gaming-Mauspads XXL vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Roccat Sense Icon Gaming-Mauspad, Peakness Gaming-Mauspad RGB, SteelSeries QcK 3XL Prism, Black Shark Gaming-Mauspad XXL, Ailrinni Gaming-Mauspad XXL RGB und Anpollo XXL-Speed-Gaming-Mauspad Mehr Informationen »
Aus wie vielen Gaming-Mauspad XXL-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Gaming-Mauspad XXL-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Roccat Sense Icon Gaming-Mauspad, Peakness Gaming-Mauspad RGB, SteelSeries QcK 3XL Prism, Black Shark Gaming-Mauspad XXL, Ailrinni Gaming-Mauspad XXL RGB, Anpollo XXL-Speed-Gaming-Mauspad, Sharkoon 1337 Gaming Mat V2 XXL, Sidorenko XXL-Gaming-Mauspad, RuoCherg Gaming-Mauspad XXL RGB, CSL-Computer XXL-Speed-Gaming-Mauspad Titanwolf und Cimetech XXL-Gaming-Mauspad. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material | Vorteil der Gaming-Mauspads XXL | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Roccat Sense Icon Gaming-Mauspad | 29,99 | Textil | Gummi | Ausgezeichnete Gleitfähigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Peakness Gaming-Mauspad RGB | 19,99 | Textil | Gummi | Ausgezeichnete Gleitfähigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SteelSeries QcK 3XL Prism | 80,73 | Textil | Gummi | Besonders großflächig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Black Shark Gaming-Mauspad XXL | 19,98 | Textil | Gummi | Besonders großflächig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ailrinni Gaming-Mauspad XXL RGB | 19,99 | Textil | Gummi | Ausgezeichnete Gleitfähigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Anpollo XXL-Speed-Gaming-Mauspad | 16,99 | Textil | Gummi | Ausgezeichnete Gleitfähigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sharkoon 1337 Gaming Mat V2 XXL | 15,49 | Textil | Gummi | Ausgezeichnete Gleitfähigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sidorenko XXL-Gaming-Mauspad | 14,97 | Textil | Gummi | Auch mit anderen Motiven erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
RuoCherg Gaming-Mauspad XXL RGB | 13,99 | Textil | Gummi | RGB-Beleuchtung mit 12 Beleuchtungsmodi | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CSL-Computer XXL-Speed-Gaming-Mauspad Titanwolf | 12,95 | Textil | Gummi | Ausgezeichnete Gleitfähigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cimetech XXL-Gaming-Mauspad | 9,99 | Textil | Gummi | Maschinenwaschbar bis 30 °C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo zusammen,
ich nutze eine Maus mit optischem Sensor – muss ich da irgendwas Besonderes bei der Auswahl eines Mauspads beachten?
Viele Grüße
Tom
Hallo Tom,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Gaming-Mauspad-XXL-Vergleich.
Die Oberfläche des Gaming-Mauspads sollte für Ihren Maus-Typ geeignet sein. Neben Allround-Modellen gibt es auch Mauspads, die für Mäuse mit Laser- oder optischen Sensoren konzipiert sind. Entsprechende Angaben dazu finden Sie in der Herstellerbeschreibung.
Mit in die Auswahl einfließen sollte aber auch Ihr individuelles Nutzungsverhalten. High-Sense-Gaming-Mauspads richten sich beispielsweise an Nutzer, die auf hoher DPI-Stufe agieren (z. B. in Ego-Shootern), während Low-Sense-Mauspads für niedrige DPI-Stufen optimiert sind.
Das Mauspads muss also nicht nur auf die Maus, sondern auch auf den Nutzer abgestimmt sein.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team