Vorteile
- sehr leises Klicken
- ergonomisches Design
- besonders schnelles Scrollen möglich
Nachteile
- nicht für Linkshänder geeignet
| Logitech-Funkmaus Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Logitech MX Master 3S | Logitech M350 Pebble | Logitech G305 Lightspeed | Logitech MX Anywhere 2S | Logitech MX Vertical | Logitech M510 | Logitech M705 | Logitech M220 Silent |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Logitech MX Master 3S 11/2025 | Logitech M350 Pebble 11/2025 | Logitech G305 Lightspeed 11/2025 | Logitech MX Anywhere 2S 11/2025 | Logitech MX Vertical 11/2025 | Logitech M510 11/2025 | Logitech M705 11/2025 | Logitech M220 Silent 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Technische Daten der Logitech-Funkmaus | ||||||||
Office-Maus | Office-Maus | Gaming-Maus | Office-Maus | Office-Maus | Office-Maus | Office-Maus | Office-Maus | |
| Abmessungen (L x B x H) | 12,5 x 8,4 x 5,1 cm | 5,87 x 10,67 x 2,65 cm | 11,7 x 6,2 x 3,8 cm | 10 x 6,2 x 3,4 cm | 12,7 x 10,2 x 10,2 cm | 12 x 6,5 x 4,1 cm | 11 x 7,1 x 4,2 cm | 9,9 x 6 x 3,9 cm |
| Geringes Gewicht | 141 g | 120 g | 99 g | 106 g | 227 g | 130 g | 135 g | 75 g |
| Max. Reichweite | keine Herstellerangabe | 10 m | 10 m | 10 m | keine Herstellerangabe | 10 m | 10 m | 10 m |
| Sensor | 8K DPI Glas-Sensor Laser | optisch | HERO 12K Sensor Laser | Mercury Sensor optisch | Hochpräzisionssensor optisch | Mercury Sensor optisch | Mercury Sensor optisch | Advanced optisch |
8.000 dpi | 1.000 dpi | 12.000 dpi | 4.000 dpi | 4.000 dpi | 1.000 dpi | 1.000 dpi | 1.000 dpi | |
| Schnittstelle | Bluetooth | USB | USB | USB, Bluetooth | Bluetooth | USB | USB | USB |
| Kompatibilität | ||||||||
| Weitere Eigenschaften der Logitech-Funkmaus | ||||||||
| Anzahl der Tasten | 3 + Scrollrad | 2 + Scrollrad | 6 + Scrollrad | 7 + Scrollrad | 4 + Scrollrad | 7 + Scrollrad | 5 + Scrollrad | 3 + Scrollrad |
| Beleuchtung individuell anpassbar | ||||||||
| Ergonomisch | ||||||||
| Mit Ein- und Aussschalter | ||||||||
| Für Rechtshänder | Linkshänder | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Hier sehen wir eine Logitech Funkmaus „M185“, die einfach zu bedienen ist mit den üblichen drei Bedienelementen: rechte Taste, linke Taste und Scrollrad.
Neben kabelgebundenen Modellen können Sie von Logitech auch zwei Arten von Funkmäusen kaufen:

Zum Lieferumfang dieser Logitech Funkmaus „M185“ gehört ein winziger USB-Nano-Empfänger, der in das Laptop o. Ä. gesteckt wird.
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der besten Logitech-Funkmaus ist sicherlich das Design, daneben gibt es laut gängiger Logitech-Funkmaus-Tests im Internet aber noch einige weitere Punkte, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten:
Tipp: Neben den klassischen ergonomischen Mäusen gibt es mit den vertikalen Mäusen (z. B. der Logitech MX Vertical) noch eine spezielle Form, bei denen die Hand nicht oben auf den Mausgehäuse liegt, sondern seitlich daran angelehnt wird. Diese sehen auf den ersten Blick zwar etwas eigenartig aus, bieten dafür aber die bestmögliche Ergonomie, indem sie den Arm und das Handgelenk entlasten.
Weniger versierte Computernutzer scheuen sich laut gängiger Logitech-Funkmaus-Tests im Internet häufig vor der Installation einer Logitech-Maus ohne Kabel. Die Inbetriebnahme lässt sich bei den meisten Modellen allerdings völlig unkompliziert bewerkstelligen: Stecken Sie einfach den mitgelieferten Funkempfänger an einen freien USB-Port Ihres Laptops oder PCs. Der Computer erkennt den Stick automatisch und installiert selbständig die erforderlichen Treiber.

Laut unseren Informationen liefert diese Logitech Funkmaus „M185“ eine Auflösung von 1000 dpi und verfügt über einen optischen Sensor.
Bluetooth-Mäuse ohne separaten Funkempfänger müssen vor der Verwendung mit dem Rechner gekoppelt werden. Aktivieren Sie dazu die Bluetooth-Verbindung auf dem PC oder Laptop. Klicken Sie anschließend in der Geräte-Liste auf die Maus, um die Verbindung herzustellen.
Achten Sie in diesem Zusammenhang auch darauf, dass die Bluetooth-Version der Logitech Wireless Mouse sich auf Ihrem Computer verwenden lässt. Einige Versionen sind zwar abwärtskompatibel, erreichen dadurch aber nicht die volle Übertragungsleistung.

In diesem Produkttest-Video werfen wir einen genauen Blick auf die Logitech Maus M705. Wir werden ihre ergonomische Form, ihre Funktionalität und ihre Leistungsfähigkeit unter die Lupe nehmen. Erfahren Sie, wie diese Maus Ihren Arbeitsalltag bereichern kann und ob sie ihren Preis wert ist.
In diesem Video stellen wir Ihnen die MX Anywhere 3 Logitech-Funkmaus vor, die perfekt für den Einsatz im Büro, in der Schule, beim Studium oder unterwegs ist. Diese Maus ist vielseitig einsetzbar und wird Sie mit ihrer Leistung und Präzision begeistern. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem praktischen Begleiter komfortabel und effizient arbeiten können. Verpassen Sie nicht die Chance, diese Maus kennenzulernen, denn sie wird Ihr Arbeitsleben revolutionieren!
In diesem YouTube-Video stellen wir euch die Logitech MX Vertikal vor, eine ergonomische Computer-Maus, die für mehr Komfort und Gesundheit beim Arbeiten entwickelt wurde. Ihr einzigartiges Design hilft dabei, Belastungen und Muskelverspannungen zu reduzieren, während ihr präziser Sensor eine präzise und flüssige Maussteuerung ermöglicht. Entdeckt eine neue Art des Mausgebrauchs und erhöht eure Effizienz am Computer.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Logitech-Funkmaus-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computer Nutzer.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Geringes Gewicht | Max. Reichweite | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Logitech MX Master 3S | ca. 75 € | 141 g | keine Herstellerangabe | ||
Platz 2 | Logitech M350 Pebble | ca. 18 € | 120 g | 10 m | ||
Platz 3 | Logitech G305 Lightspeed | ca. 35 € | 99 g | 10 m | ||
Platz 4 | Logitech MX Anywhere 2S | ca. 64 € | 106 g | 10 m | ||
Platz 5 | Logitech MX Vertical | ca. 58 € | 227 g | keine Herstellerangabe |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Servus,
könnt ihr mir nochmal genauer erklären, wie das mit dem Koppeln der Bluetooth-Maus funktioniert?
Danke
Hallo Florian,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Logitech-Funkmaus-Vergleich.
Funkmäuse haben auf der Unterseite eine Taste, über die Sie Bluetooth ein- und ausschalten können. Um die Maus mit Ihrem PC zu koppeln, müssen Sie als erstes Bluetooth auf Ihrem Rechner aktivieren. Unter Windows finden Sie die entsprechende Option unter „Einstellungen → Geräte“.
Halten Sie anschließend die Kopplungstaste auf der Unterseite der Maus so lange gedrückt, bis diese in der Liste der gefundenen Geräte angezeigt wird und klicken Sie auf den Eintrag, um die Verbindung zum Computer herzustellen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team