Das Wichtigste in Kürze
  • Funkmäuse arbeiten ohne Kabel und stellen die Verbindung zum Rechner mithilfe eines Empfängers oder über Bluetooth her. Das Schweizer Unternehmen Logitech bietet neben klassischen Büroarbeits-Mäusen auch spezielle Funkmäuse für Gamer an.
Logitech-Funkmaus im Test: Mehrere verpackte Mäuse stehen neben- und hintereinander in einem Regal.

Hier sehen wir eine Logitech Funkmaus „M185“, die einfach zu bedienen ist mit den üblichen drei Bedienelementen: rechte Taste, linke Taste und Scrollrad.

1. Welche Arten kabelloser Mäuse bietet Logitech an?

Neben kabelgebundenen Modellen können Sie von Logitech auch zwei Arten von Funkmäusen kaufen:

  • Logitech-Gaming-Mäuse sind in Hinblick auf die technische Ausstattung und den Funktionsumfang speziell auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten. Dazu zählen unter anderem die Ergonomie und Verarbeitung, die kürzere Reaktionszeit, die Anzahl der Tasten und die Treibersoftware. Bei einigen Modellen gibt es außerdem zusätzliche Gewichte zum Verändern des Gesamtgewichts
  • Office-Mäuse wie die Logitech-Funkmaus M185 verfügen über die wichtigsten Basis-Funktionen und sind für den normalen Büro-Alltag in den meisten Fällen völlig ausreichend.

2. Worauf sollten Sie laut gängiger Logitech-Funkmaus-Tests im Internet beim Kauf achten?

Eine graue Logitech-Funkmaus steht verpackt zum Testen auf einem grauen Boden.

Zum Lieferumfang dieser Logitech Funkmaus „M185“ gehört ein winziger USB-Nano-Empfänger, der in das Laptop o. Ä. gesteckt wird.

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der besten Logitech-Funkmaus ist sicherlich das Design, daneben gibt es laut gängiger Logitech-Funkmaus-Tests im Internet aber noch einige weitere Punkte, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten:

  • Der dpi-Wert („dots per inch“) definiert die Auflösung der Maus. Er gibt an, wie viele Punkte innerhalb eines Zolls (= 2,54 cm) abgetastet werden können. Je mehr dpi eine Logitech-Funkmaus hat, desto schneller bewegt sich der Mauszeiger. Für normale Arbeiten reicht ein dpi-Wert von 1.000 aus, Gamer und Grafiker benötigen hingegen ein Modell mit mindestens 2.000 dpi.
  • Die meisten Logitech Funkmäuse werden mit einem Empfänger in Form eines USB-Sticks geliefert, der das Funksignal an den Computer weitergibt. Bei einigen Modellen lässt sich die Verbindung alternativ auch über Bluetooth herstellen. Beachten Sie aber, dass einige ältere Rechner unter Umständen die dafür erforderlichen Standards noch nicht erfüllen. Die Reichweite beträgt bei den meisten Logitech-Funkmäusen bis zu 10 m.
  • Logitech-Funkmäuse werden entweder mit Batterien oder Akku betrieben. Der Stromverbrauch ist zwar bei beiden Varianten vergleichsweise gering, wenn Sie viel mit der Maus arbeiten, sparen Sie mit einem wiederaufladbaren Akku auf lange Sicht aber Geld.
  • Für längere Arbeiten am PC ist eine ergonomische Logitech-Funkmaus von Vorteil, die das Handgelenk entlastet und damit Schmerzen oder sogar Entzündungen vorbeugt.

Tipp: Neben den klassischen ergonomischen Mäusen gibt es mit den vertikalen Mäusen (z. B. der Logitech MX Vertical) noch eine spezielle Form, bei denen die Hand nicht oben auf den Mausgehäuse liegt, sondern seitlich daran angelehnt wird. Diese sehen auf den ersten Blick zwar etwas eigenartig aus, bieten dafür aber die bestmögliche Ergonomie, indem sie den Arm und das Handgelenk entlasten.

3. Die besten Logitech-Funkmäuse im Vergleich: Wie wird eine Funkmaus installiert?

Weniger versierte Computernutzer scheuen sich laut gängiger Logitech-Funkmaus-Tests im Internet häufig vor der Installation einer Logitech-Maus ohne Kabel. Die Inbetriebnahme lässt sich bei den meisten Modellen allerdings völlig unkompliziert bewerkstelligen: Stecken Sie einfach den mitgelieferten Funkempfänger an einen freien USB-Port Ihres Laptops oder PCs. Der Computer erkennt den Stick automatisch und installiert selbständig die erforderlichen Treiber.

Detailansicht einer getesteten Logitech-Funkmaus im durchsichtigen Blister.

Laut unseren Informationen liefert diese Logitech Funkmaus „M185“ eine Auflösung von 1000 dpi und verfügt über einen optischen Sensor.

Bluetooth-Mäuse ohne separaten Funkempfänger müssen vor der Verwendung mit dem Rechner gekoppelt werden. Aktivieren Sie dazu die Bluetooth-Verbindung auf dem PC oder Laptop. Klicken Sie anschließend in der Geräte-Liste auf die Maus, um die Verbindung herzustellen.

Achten Sie in diesem Zusammenhang auch darauf, dass die Bluetooth-Version der Logitech Wireless Mouse sich auf Ihrem Computer verwenden lässt. Einige Versionen sind zwar abwärtskompatibel, erreichen dadurch aber nicht die volle Übertragungsleistung.

logitech-funkmaus-test

Videos zum Thema Logitech-Funkmaus

In diesem Produkttest-Video werfen wir einen genauen Blick auf die Logitech Maus M705. Wir werden ihre ergonomische Form, ihre Funktionalität und ihre Leistungsfähigkeit unter die Lupe nehmen. Erfahren Sie, wie diese Maus Ihren Arbeitsalltag bereichern kann und ob sie ihren Preis wert ist.

In diesem Video stellen wir Ihnen die MX Anywhere 3 Logitech-Funkmaus vor, die perfekt für den Einsatz im Büro, in der Schule, beim Studium oder unterwegs ist. Diese Maus ist vielseitig einsetzbar und wird Sie mit ihrer Leistung und Präzision begeistern. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem praktischen Begleiter komfortabel und effizient arbeiten können. Verpassen Sie nicht die Chance, diese Maus kennenzulernen, denn sie wird Ihr Arbeitsleben revolutionieren!

In diesem YouTube-Video stellen wir euch die Logitech MX Vertikal vor, eine ergonomische Computer-Maus, die für mehr Komfort und Gesundheit beim Arbeiten entwickelt wurde. Ihr einzigartiges Design hilft dabei, Belastungen und Muskelverspannungen zu reduzieren, während ihr präziser Sensor eine präzise und flüssige Maussteuerung ermöglicht. Entdeckt eine neue Art des Mausgebrauchs und erhöht eure Effizienz am Computer.

Quellenverzeichnis