Vorteile
- mit Bio-Zertifikat
Nachteile
- hoher Zuckergehalt
Leinsamen geschrotet Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Rapunzel Bio Leinsaat geschrotet | Clasen Bio Leinsamen geschrotet | Zellgut Bio Leinsamen | Lausitzer Ölmühle Leinsaat | Reformhaus Leinsaat | süssundclever.de Bio Leinsamen geschrotet | Bauckhof Gold Leinsaat geschrotet | KoRo Bio geschrotete Leinsamen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rapunzel Bio Leinsaat geschrotet 09/2025 | Clasen Bio Leinsamen geschrotet 09/2025 | Zellgut Bio Leinsamen 10/2025 | Lausitzer Ölmühle Leinsaat 10/2025 | Reformhaus Leinsaat 10/2025 | süssundclever.de Bio Leinsamen geschrotet 09/2025 | Bauckhof Gold Leinsaat geschrotet 09/2025 | KoRo Bio geschrotete Leinsamen 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 2 x 150 g 26,50 € pro kg | 3 x 250 g 14,79 € pro kg | 200 g 79,95 € pro kg | 200 g 51,45 € pro kg | 200 g 12,45 € pro kg | 1.000 g 12,90 € pro kg | 2 x 200 g 18,88 € pro kg | 2.000 g 6,95 € pro kg |
Art | geschrotet | geschrotet | geschrotet | geschrotet | geschrotet | geschrotet | geschrotet | geschrotet |
Inhaltsstoffe & Herkunft der geschroteten Leinsamen | ||||||||
Potenzielle Allergene | Spuren von Getreide | Spuren von Erdnüssen und Schalenfrüchten | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Spuren von Schalenfrüchten | Spuren von Nüssen | Spuren von Schalenfrüchten, Gluten, Sesam |
Bio-Zertifiziert | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Vegan | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Herkunftsland | ||||||||
Nährwerte der geschroteten Leinsamen pro 100 g | ||||||||
Zucker | 2 g | 1,5 g | 2,5 g | keine Herstellerangabe | 1,8 g | 0 g | 1,2 g | 0 g |
Energie | 538 kcal | 501 kcal | 467 kcal | keine Herstellerangabe | 500 kcal | 527 kcal | 494 kcal | 453 kcal |
Fett | 42 g | 37 g | 40 g | keine Herstellerangabe | 39,5 g | 31 g | 37 g | 31 g |
Kohlenhydrate | 2 g | 1,5 g | 17,2 g | keine Herstellerangabe | 4,6 g | 1,6 g | 7,7 g | 0 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Im Handel erhält man oft zwei Sorten von Leinsamen: Leinsamen ganz oder geschrotet. Geschrotet bedeutet in anderen Worten zerkleinert oder aufgebrochen. Dies erfolgt meist durch Mahlen oder Quetschen in einer Schrotmühle. Durch das Zerquetschen der äußeren Schale der Leinsamen sind die Inhaltsstoffe für den Körper schneller zugänglich und wirken so stärker.
Dieses Päckchen geschroteter Leinsamen von Alnatura, das uns hier gezeigt wird, bietet Bio-Qualität.
Allerdings verderben laut verschiedenen Online-Tests geschrotete Leinsamen schneller als ganze. Experten empfehlen daher, die Leinsamen nach Möglichkeit erst kurz vor dem Verzehr zu zerkleinern und diese sonst in ganzen Stücken aufzubewahren. So verlängert sich die Haltbarkeit von geschroteten Leinsamen deutlich. Im Vergleich zwischen geschroteten Leinsamen und Flohsamen sind die gewünschten Effekte sehr ähnlich, jedoch haben Flohsamen deutlich weniger Kalorien als Leinsamen.
An dieser Stelle wird deutlich, dass es den geschroteten Leinsamen von Alnatura in 200-g- und 400-g-Beuteln gibt.
Wenn Sie geschrotete Leinsamen kaufen, können Sie diese direkt in Ihre Mahlzeiten integrieren. Je nach Belieben können Sie geschrotete Leinsamen mit Joghurt, in Ihrem Müsli oder auch als Backzutat verwenden.
Besonders hilfreich sind geschrotete Leinsamen bei Verstopfung. Diverse Tests von geschroteten Leinsamen im Internet empfehlen jedoch, bei dem Verzehr von Leinsamen auf eine hohe Flüssigkeitszufuhr zu achten. So sollten Sie mindestens ein bis zwei Liter Wasser trinken.
Hinweis: Leinsamen-Saatgut ist vor allem bei Verstopfungen ein beliebtes Hausmittel, um die Verdauung anzuregen.
Wir empfehlen den geschroteten Leinsamen von Alnatura und anderen Herstellern in einem Schrank oder einerm lichtgeschützten Behälter aufzubewahren.
Die besten geschroteten Leinsamen sorgen mitunter dafür, dass unser Sättigungsgefühl länger anhält, da Leinsamen einen hohen Ballaststoffgehalt besitzen. Außerdem haben geschrotete Leinsamen hohe Nährwerte und beugen damit Heißhungerattacken vor und unterstützen dank Omega-3-Fettsäuren den Muskelaufbau. Dank der vielen Nährstoffe von geschroteten Leinsamen sind diese besonders gesund und können bedenkenlos regelmäßig in Mahlzeiten ergänzt werden.
Wie wir auf der Packung des geschroteten Leinsamens von Alnatura lesen, ist das Produkt nicht zu Rohverzehr geeignet.
Da geschrotete Leinsamen gut gegen Verstopfung helfen, wäre das eine gute Alternative für viele schwangere Frauen. Jedoch sollten laut diversen Online-Tests im Internet geschrotete Leinsamen erst in der Endphase der Schwangerschaft eingenommen werden. Denn mit der Stimulation des Darms wird auch die Gebärmutter stimuliert. Bei einer regelmäßigen Einnahme von geschroteten Leinsamen während einer Schwangerschaft kann dadurch die Wehentätigkeit gefördert werden. Ärzte raten daher erst zu einem Verzehr von Leinsamen ab der 34. Schwangerschaftswoche.
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Leinsamen und die Frage, ob sie geschrotet oder ungeschrotet verzehrt werden sollten. Nach einer kurzen Einführung in die gesundheitlichen Vorteile von Leinsamen erfahren wir, welche Vor- und Nachteile das Schrotungsverfahren mit sich bringt. Schließlich gibt das Video ganzheitliche Empfehlungen und Maßnahmen, um das volle Potenzial von Leinsamen für unsere Gesundheit zu nutzen.
Das Youtube-Video handelt von der Zubereitung von Leinsamen, welche geschrotet werden. Der Vlogger erklärt die gesundheitlichen Vorteile von geschrotetem Leinsamen und wie man ihn am besten in Mahlzeiten integriert. Das Video enthält auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur richtigen Schrotung der Leinsamen zu Hause.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Leinsamen geschrotet-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Leinsamen geschrotet-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Position | Modell | Preis | Potenzielle Allergene | Bio-Zertifiziert | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rapunzel Bio Leinsaat geschrotet | ca. 7 € | Spuren von Getreide | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Clasen Bio Leinsamen geschrotet | ca. 11 € | Spuren von Erdnüssen und Schalenfrüchten | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Zellgut Bio Leinsamen | ca. 15 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Lausitzer Ölmühle Leinsaat | ca. 10 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Reformhaus Leinsaat | ca. 2 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie kann ich die Leinsamen am besten aufbewahren?
Hallo Frau Gure,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der geschroteten Leinsamen.
Die Leinsamen sollten Sie am besten kühl und trocken lagern. Am besten verpacken Sie diese auch luftdicht für eine noch längere Haltbarkeit.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team