Das Wichtigste in Kürze
  • Die sehr kalorienhaltigen geschroteten Leinsamen haben einen milden nussigen Geschmack und sind sehr gesund für den Darm.

Leinsamen-geschrotet-test

1. Was unterscheidet laut Online-Tests geschrotete Leinsamen von ganzen Leinsamen?

Im Handel erhält man oft zwei Sorten von Leinsamen: Leinsamen ganz oder geschrotet. Geschrotet bedeutet in anderen Worten zerkleinert oder aufgebrochen. Dies erfolgt meist durch Mahlen oder Quetschen in einer Schrotmühle. Durch das Zerquetschen der äußeren Schale der Leinsamen sind die Inhaltsstoffe für den Körper schneller zugänglich und wirken so stärker.

Geschroteter getesteter Leinsamen in der 200-g-Packung liegt auf dem Boden.

Dieses Päckchen geschroteter Leinsamen von Alnatura, das uns hier gezeigt wird, bietet Bio-Qualität.

Allerdings verderben laut verschiedenen Online-Tests geschrotete Leinsamen schneller als ganze. Experten empfehlen daher, die Leinsamen nach Möglichkeit erst kurz vor dem Verzehr zu zerkleinern und diese sonst in ganzen Stücken aufzubewahren. So verlängert sich die Haltbarkeit von geschroteten Leinsamen deutlich. Im Vergleich zwischen geschroteten Leinsamen und Flohsamen sind die gewünschten Effekte sehr ähnlich, jedoch haben Flohsamen deutlich weniger Kalorien als Leinsamen.

2. Wie sollten Leinsamen verzehrt werden?

Getesteter geschroteter Leinsamen in 200-g-Packungen steht nebeneinander im Verkaufsregal.

An dieser Stelle wird deutlich, dass es den geschroteten Leinsamen von Alnatura in 200-g- und 400-g-Beuteln gibt.

Wenn Sie geschrotete Leinsamen kaufen, können Sie diese direkt in Ihre Mahlzeiten integrieren. Je nach Belieben können Sie geschrotete Leinsamen mit Joghurt, in Ihrem Müsli oder auch als Backzutat verwenden.

Besonders hilfreich sind geschrotete Leinsamen bei Verstopfung. Diverse Tests von geschroteten Leinsamen im Internet empfehlen jedoch, bei dem Verzehr von Leinsamen auf eine hohe Flüssigkeitszufuhr zu achten. So sollten Sie mindestens ein bis zwei Liter Wasser trinken.

Hinweis: Leinsamen-Saatgut ist vor allem bei Verstopfungen ein beliebtes Hausmittel, um die Verdauung anzuregen.

3. Welche Wirkung haben Leinsamen?

Eine 200-g-Packung mit geschrotetem Leinsamen im Test steht vor einem Verkaufskarton im Supermarkt.

Wir empfehlen den geschroteten Leinsamen von Alnatura und anderen Herstellern in einem Schrank oder einerm lichtgeschützten Behälter aufzubewahren.

Die besten geschroteten Leinsamen sorgen mitunter dafür, dass unser Sättigungsgefühl länger anhält, da Leinsamen einen hohen Ballaststoffgehalt besitzen. Außerdem haben geschrotete Leinsamen hohe Nährwerte und beugen damit Heißhungerattacken vor und unterstützen dank Omega-3-Fettsäuren den Muskelaufbau. Dank der vielen Nährstoffe von geschroteten Leinsamen sind diese besonders gesund und können bedenkenlos regelmäßig in Mahlzeiten ergänzt werden.

Geschroteter Leinsamen im Test in einer 200-g-Packung steht vor einem Verkaufskarton im Supermarkt.

Wie wir auf der Packung des geschroteten Leinsamens von Alnatura lesen, ist das Produkt nicht zu Rohverzehr geeignet.

Da geschrotete Leinsamen gut gegen Verstopfung helfen, wäre das eine gute Alternative für viele schwangere Frauen. Jedoch sollten laut diversen Online-Tests im Internet geschrotete Leinsamen erst in der Endphase der Schwangerschaft eingenommen werden. Denn mit der Stimulation des Darms wird auch die Gebärmutter stimuliert. Bei einer regelmäßigen Einnahme von geschroteten Leinsamen während einer Schwangerschaft kann dadurch die Wehentätigkeit gefördert werden. Ärzte raten daher erst zu einem Verzehr von Leinsamen ab der 34. Schwangerschaftswoche.

Videos zum Thema Leinsamen geschrotet

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Leinsamen und die Frage, ob sie geschrotet oder ungeschrotet verzehrt werden sollten. Nach einer kurzen Einführung in die gesundheitlichen Vorteile von Leinsamen erfahren wir, welche Vor- und Nachteile das Schrotungsverfahren mit sich bringt. Schließlich gibt das Video ganzheitliche Empfehlungen und Maßnahmen, um das volle Potenzial von Leinsamen für unsere Gesundheit zu nutzen.

Das Youtube-Video handelt von der Zubereitung von Leinsamen, welche geschrotet werden. Der Vlogger erklärt die gesundheitlichen Vorteile von geschrotetem Leinsamen und wie man ihn am besten in Mahlzeiten integriert. Das Video enthält auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur richtigen Schrotung der Leinsamen zu Hause.

Quellenverzeichnis