Das Wichtigste in Kürze
  • Dimmbare Leuchten ermöglichen ein variierendes Lichtambiente. Die Steuerung der LED-Pendelleuchten ist entweder per App, Fernbedienung oder via Wandschalter möglich.

led-pendelleuchte-test

1. Was macht die beste LED-Pendelleuchte aus?

Möchten Sie eine LED-Pendelleuchte kaufen, haben Sie die Wahl aus vielen verschiedenen Modellen. Wie aus diversen Online-Tests von LED-Pendelleuchten hervorgeht, lassen sich die Designs in mehrere Arten unterteilen. Zudem unterscheiden sich die Produkte in unserem LED-Pendelleuchten-Vergleich in ihren Größen und Funktionen.

Um die beste LED-Pendelleuchte für Ihre Räumlichkeiten zu finden, sollte diese auf ihren Einsatzort abgestimmt sein. Suchen Sie beispielsweise eine LED-Pendelleuchte für den Esstisch oder den Wohnbereich, kann diese als strahlendes Deko-Element dienen.

Tipp: Eine Pendelleuchte als Ring ist laut gängigen Online-LED-Pendelleuchten-Tests besonders beliebt, vor allem für geräumige Aufenthaltsbereiche. Im Arbeitszimmer macht sich hingegen ein schlichteres Design besser.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, in welcher Höhe Sie die Lampe aufhängen möchten, sollten Sie ein möglichst flexibles Modell wählen. Denn ist die Pendelleuchte höhenverstellbar, lässt sich diese leicht auf die von Ihnen gewünschte Höhe einstellen.

2. Worauf ist laut gängigen Online-Tests bei einer LED-Pendelleuchte zu achten?

Um möglichst hohen Komfort zu genießen, sollten Sie eine leicht steuerbare Lampe wählen. Diese lassen sich beispielsweise via App auf dem Smartphone und Tablet oder mithilfe einer mitgelieferten Fernbedienung steuern. So müssen Sie das Sofa nicht verlassen, um die Lampe zu betätigen.

Eine smarte LED-Pendelleuchte bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, diese per Sprachanweisung zu bedienen. Die Philips-Hue-Hängelampe sowie die Paul-Neuhaus-Pendelleuchte sind entsprechende Modelle.

3. Warum ist eine Dimm-Einstellung bei einer LED-Hängelampe sinnvoll?

Ist die LED-Pendelleuchte dimmbar, besitzt diese meist mehrere Farb- oder Helligkeitsstufen. So können Sie je nach Stimmung und Anlass das Ambiente in Ihren Wohnräumen beeinflussen.

Wünschen Sie sich eine gemütliche Atmosphäre zum Entspannen, ist warmes Licht zu empfehlen. Beim Arbeiten kann hingegen helles weißes Licht die Konzentration fördern.

Achten Sie vor allem in den Abendstunden darauf, welches Licht Sie bei Ihrer LED-Hängeleuchte verwenden. Kaltes Licht kann einen Einfluss auf den Melatoninausschuss haben und sich negativ auf Ihren Schlaf auswirken. Besser geeignet ist hingegen sanftes rotes Licht.

Videos zum Thema LED-Pendelleuchte

In diesem aufregenden Youtube-Video „New Infuse Hue Ceiling Lamp Unboxing, Setup, Demo, and Review“ zeigen wir dir den gesamten Prozess, wie wir die neue Philips Hue White Amb. LED-Pendelleuchte auspacken, aufbauen, demonstrieren und bewerten.

Tauche ein in die Welt des smarten Lichts und erfahre, wie einfach es ist, diese stilvolle Deckenleuchte in dein Zuhause einzufügen. Wir führen dich Schritt für Schritt durch den Aufbau und erklären dir dabei alle wichtigen Funktionen und Einstellungen.

Zudem geben wir dir eine authentische und ehrliche Bewertung dieser Smart Light-Lösung, basierend auf unserer eigenen Erfahrung und Anwendung. Sei dabei und entdecke die vielen Möglichkeiten, die dir die Philips Hue White Amb. LED-Pendelleuchte bietet!

In diesem spannenden Unboxing-Video präsentieren wir euch die brandneue LED Pendelleuchte. Taucht ein in die Welt modernster Beleuchtungstechnologie und lasst euch von ihrem eleganten Design begeistern. Erfahrt in unserem detaillierten Review alles über die einfache Montage und die herausragende Lichtqualität dieser innovativen Lampe.

Quellenverzeichnis