Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Lebkuchengewürz können Sie süße Speisen, Getränke, aber auch herzhafte Gerichte verfeinern. Die Zusammensetzung der einzelnen Gewürzmischungen variiert – es lohnt sich daher ein Blick auf die Zutatenliste der einzelnen Hersteller. Achten Sie beim Kauf der Lebkuchen-Gewürzmischung auf Frische und Bio-Qualität der Zutaten.

lebkuchengewuerz

1. Lebkuchengewürz ist nicht gleich Lebkuchengewürz – was gibt es für Unterschiede bei den Zutaten?

Lebkuchengewürz liegende Verpackung.

Viele Hersteller wie beispielsweise Ostmann bieten eine große Auswahl an Gewürzen an. Das Lebkuchengewürz ist besonders in der Weihnachtszeit beliebt.

Lebkuchen-Gewürzmischungen gibt es in ihrer Vielfalt wie Bäcker und Backstuben! Der genaue Lebkuchengewürz-Inhalt ist oft ein wohlgehütetes Geheimnis und unterscheidet sich in seiner Zusammensetzung nach Region und den dortigen Geschmacksvorlieben. Möchten Sie ein Lebkuchengewürz kaufen, stehen Sie daher vor einer großen Auswahl und sollten unbedingt einen Blick auf die Zutatenliste werfen!

Getestet: Rückseite der Packung des Lebkuchengewürzes mit Informationen.

Was sind die typischen Lebkuchengewürz-Zutaten? Im Lebkuchengewürz-Vergleich sind häufige Grundzutaten Zimt, Muskatnuss, Koriander, Kardamom, Nelke und Piment. Zusätzlich können Ingwer, Orangen- und Zitronenschale, Sternanis, Anis oder Fenchel enthalten sein. Tests zu Lebkuchengewürzen zeigen: Der Geschmack reicht von würzig-aromatisch bis mild-harmonisch.

Nahaufnahme der Rückseite einer Packung Lebkuchengewürz mit Grammangaben.

Bei der Arbeit zu diesem Beitrag finden wir immer wieder auch den spannenden Tipp, ein Lebkuchengewürz (hier Ostmann-Lebkuchengewürz) in dunklen Soßen zu verwenden – vermutlich eher im Winter.

Das traditionelle Neunerlei-Gewürz für Lebkuchen besteht, wie der Name schon sagt, zum Beispiel aus genau neun Gewürzzutaten: Zimt, Koriander, Kardamom, Piment, Ingwer, Sternanis, Muskat, Nelken und Anis.

Ceylon-Zimt enthält weniger Cumarin als der preiswertere Cassia-Zimt. Verwenden Sie viel Zimt in Ihrer Küche, sollten Sie beim Kauf der Lebkuchen-Gewürzmischung darauf achten, dass diese Ceylon-Zimt enthält. Hier finden Sie auch noch unseren Spekulatius-Gewürz-Vergleich.

Mehrere Packungen des getesteten Lebkuchengewürzes in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Das beste Lebkuchengewürz beinhaltet Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Es ist frei von Zusatzstoffen und künstlichen Aromen. Das Sonnentor-Lebkuchengewürz oder die Gewürzmischung von Kamelur erhalten Sie zum Beispiel in Bioqualität.

2. Ihr persönlicher Lebkuchengewürz-Test – nur für Pfefferkuchen verwendbar?

Lebkuchengewürz Rückseite der Verpackung.

Hier haben wir uns die Zutatenliste angeschaut und können hervorheben, dass das Lebkuchengewürz aus einer Mischung aus verschiedenen aromatischen Gewürzen wie Zimt, Nelken, Ingwer, Kardamom, Piment und Muskatnuss besteht.

Bei Lebkuchengewürz denkt man sofort an die Adventszeit und Weihnachtsgebäck. Doch machen Sie den eigenen Lebkuchengewürz-Test in Ihrer Küche! Diese Gewürzmischung lässt sich sehr vielseitig verwenden. So können Sie heiße Getränke wie Kaffee, Tee, Punsch und Milch aromatisieren. Oder Ihren selbst gemachten Marmeladen und Pralinenkreationen den letzten Schliff verleihen.

Die Gewürze für Lebkuchen passen auch besonders gut zu herzhaften Gerichten wie Wildbraten, Rotkohl oder dunklen Saucen. Probieren Sie es einfach aus!

Lebkuchengewürz getestet: Nahaufnahme der Grafik auf der Vorderseite der Packung.

Die Inhaltsstoffe einer Lebkuchengewürzmischung haben außerdem einen positiven Effekt auf Gesundheit und Wohlbefinden. Die verwendeten Gewürze wirken stimmungsaufhellend, verdauungsunterstützend und helfen bei Erkältungen.

3. Sie lieben Ihre Gewürze besonders aromatisch und frisch?

Lebkuchengewürz stehende Verpackung.

Besonders betonen können wir, dass das Lebkuchengewürz besonders vielseitig einsetzbar ist. Das Gewürz kann beispielsweise zum Backen, für Getränke oder auch verschiedene Desserts verwendet werden.

Sie haben nicht die perfekte Lebkuchengewürzmischung gefunden oder sind Allergiker gegen eine der enthaltenen Zutaten? Dann können Sie die Gewürzmischung schnell selber zubereiten! Die einzelnen Gewürze, frisch in einem Mörser vermahlen, sind besonders aromatisch.

Eine Tüte Ostmann Lebkuchengewürz im Test liegt auf einer schwarzen eingeschalteten Gramm-Digitalwaage.

Hier prüfen wir, ob die angegebene Inhaltsmenge bei diesem Ostmann-Lebkuchengewürz mit 15 g plausibel angegeben ist. Das trifft zu, das Gewicht beinhaltet in diesem Fall ja auch die kleine Tüte, in der es verpackt ist.

Sie benötigen das Gewürz nur gelegentlich oder nur in kleineren Mengen zum Kochen und Backen? Das Ostmann-Lebkuchengewürz sowie die Gewürzmischung von Biovegan gibt es in praktischen Verpackungen von 15 g pro Tütchen.

Lagern Sie Ihr Lebkuchengewürz kühl, trocken und lichtgeschützt, in einem luftdicht verschließbaren Gefäß. Dann behält es lange sein intensives Aroma.

Lebkuchengewürz getestet: Nahaufnahme der Rückseite mit Logo und Informationen.

Der Hinweis auf die natürlichen Zutaten bei diesem Ostmann-Lebkuchengewürz ist nicht gleichbedeutend mit Bio-Qualität, was gelegentlich vermutet wird, wie unsere Recherche ergibt.

Quellenverzeichnis