Vorteile
- Mit Reißverschlusstasche
- atmungsaktiv
- eng anliegend
Nachteile
- ohne Reflektoren
Laufgürtel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Salomon Pulse Unisex-Gürtel | Build & Fitness BF-001 | Flipbelt FBB FlipBelt | Guzack Gürteltasche Hüfttasche Bauchtasche Laufgürtel für Trinkflasche | Fitgriff Laufgürtel für Handy - Sportgürtel | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Salomon Pulse Unisex-Gürtel 09/2025 | Build & Fitness BF-001 09/2025 | Flipbelt FBB FlipBelt 09/2025 | Guzack Gürteltasche Hüfttasche Bauchtasche Laufgürtel für Trinkflasche 09/2025 | Fitgriff Laufgürtel für Handy - Sportgürtel 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
geeignet für | ||||||||
2 Taschen separate Fächer | 4 Öffnungen Schlauchgürtel | 4 Öffnungen Schlauchgürtel | 2 Taschen separate Fächer | 1 Tasche separates Fach | ||||
XS - XL | Einheitsgröße | XS - XL | Einheitsgröße | Einheitsgröße | ||||
größenverstellbar | ||||||||
Platz für Smartphone | ||||||||
Material | Polyamid, Elasthan | Polyester, Nylon | Polyester, Elasthan | k. A. | Polyester, Elasthan | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Im Jahr 2016 gab es in Deutschland rund 5,7 Millionen Personen, die in ihrer Freizeit häufig Joggen gingen, weitere 17 Millionen Deutsche gaben an, immerhin ab und zu ein paar Runden zu drehen: Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD). Laufsport ist damit die am regelmäßigsten ausgeübte Sportart deutschlandweit – kurz gefolgt von Kraftsport, Schwimmen und Radfahren.
Verwunderlich ist das nicht: Laufen soll nicht nur das eigene Wohlbefinden verbessern, Stress abbauen und das Herz-Kreislauf-System stärken, es ist auch ein Sport, der wenig kostenintensiv ist und von beinahe jedem ausgeführt werden kann. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein bisschen Motivation, eine schöne Strecke und die richtige Jogging-Ausrüstung.
Auf diesem Bild sehen wir einen Laufgürtel mit einer leuchtenden Farbe, die immer vorteilhaft ist, wenn es um darum geht, gesehen zu werden.
In folgender Kaufberatung bringen wir Ihnen einen besonders nützlichen Ausstattungsgegenstand näher: den Lauf- bzw. Fitnessgürtel. Dieser kleine Gurt begleitet Sie durch Wald und Wiesen – so können Sie ganz bequem Ihr Telefon oder Ihren Haustürschlüssel mitführen. In unserem Laufgürtel-Vergleich 2025 erfahren Sie, welche Vorteile ein solcher Gürtel birgt, welche unterschiedlichen Arten es gibt und worauf Sie beim Kauf besonders achten sollten.
Diese große Schließe des Laufgürtels lässt sich unseres Erachtens auch mit kalten, nassen Fingern noch gut bedienen.
Überwinden Sie sich: Laufen hält fit und macht glücklich.
Nehmen auch Sie sich schon seit geraumer Zeit vor, endlich wieder mehr Sport zu treiben, schaffen es aber nicht, dieses Vorhaben auch in die Tat umzusetzen? Keine Sorge, so geht es vielen Menschen. Häufig haben wir das Gefühl, im Alltag sowieso schon zu wenig Zeit für die Dinge zu haben, die wir wirklich gerne tun: Warum dann die einzigen freien Stunden damit verbringen, sich rauszuschleppen und durch den Park zu quälen?
Hier zehn gute Gründe, warum es sich lohnt, den inneren Schweinehund zu überwinden:
Allzu viel passt unseres Erachtens nicht in die schmale Tasche dieses Laufgürtels.
Also nehmen Sie sich dreimal die Woche 20 bis 60 Minuten Zeit, schnüren Sie Ihre Joggingschuhe, stecken Sie Ihr iPhone in den Laufgürtel und auf geht’s! Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Es gibt unterschiedliche Arten von Taschen bzw. Behältnissen, die zum Mitführen von Gegenständen beim Joggen geeignet sind. Die drei wichtigsten Typen möchten wir Ihnen in folgender Tabelle vorstellen:
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Laufgürtel |
|
Laufarmband |
|
Laufrucksack/Trinkrucksack |
|
Dank des Klick-Verschlusses sitzt dieser Laufgürtel sicher an Ihrer Hüfte.
Hier einmal die Vor- und Nachteile eines Laufgürtels:
Dieser Laufgürtel von Formbelt besteht aus Polyester und Elasthan.
Laufgürtel bestehen für gewöhnlich aus synthetischen Stoffen. Die am häufigsten verwendeten Stoffe sind Nylon, Polyester und Elasthan.
Als Nylon werden synthetische Polyamid-Fasern bezeichnet, die als glattes Textilmaterial verarbeitet werden. Zu den Charakteristika zählen ein glänzendes Erscheinungsbild und eine besonders weiche Oberfläche. Nylon ist besonders reißfest, strapazierfähig, mottensicher und unempfindlich gegenüber Schmutz. Auch Polyester-Stoffe zeichnen sich durch ihre Scheuer- und Reißfestigkeit aus. Zudem ist Polyester besonders leicht, geschmeidig, knitterarm und lichtunempfindlich.
Elasthan (umgangssprachlich auch „Spandex“ genannt) wird stets mit anderen Fasern gemischt, z.B. mit Polyester oder Baumwolle. Es ist extrem dehnbar und elastisch, gleichzeitig aber auch sehr formbeständig – das heißt, es kehrt immer in seine ursprüngliche Form zurück. Deswegen wird Elasthan vor allem für Kleidungsstücke verwendet, die besonders nah am Körper anliegen sollen, etwa für Leggings, Unterwäsche oder eben Laufgürtel.
Bei diesem Laufgürtel wird das Volumen unserer Meinung nach durch die Länge der Reißverschlusstasche erreicht.
Viele Modelle verfügen über einen Klickverschluss.
Der beste Laufgürtel passt sich genau an Ihren Körper an. Einige Modelle haben einen Klickverschluss und sind größenverstellbar – diese Gürtel werden in der Regel in Einheitsgrößen angeboten („one size fits all“). „Schlauchgürtel“ ohne Verschluss lassen sich hingegen nicht individuell anpassen. Hier sollten Sie zunächst Ihren Hüftumfang bestimmen und genau darauf achten, welche Größe Sie bestellen.
Die Größen können von Hersteller zu Hersteller variieren, ungefähre Richtwerte finden Sie hier:
Größe Gürtel | Umfang* | Damen | Herren |
---|---|---|---|
XS | 60 – 75 cm | 32 – 34 | 38 – 40 |
S | 66 – 85 cm | 36 – 38 | 42 – 44 |
M | 74 – 95 cm | 40 – 42 | 46 – 48 |
L | 82 – 105 cm | 44 – 46 | 50 – 52 |
XL | 92 – 130 cm | 48 – 50 | 54 – 56 |
* gemeint ist die mögliche Spannweite des Gürtelumfangs (von – bis) |
Generell punkten bei uns Laufgürtel mit einer bequemen Breite, wie sie hier zu erkennen ist.
Was passt in die Laufgürteltaschen? Ein wichtiges Kaufkriterium.
Wer im Laufgürtel sein Smartphone transportieren möchte, der sollte darauf achten, dass der Gürtel besonders schweiß- bzw. wasserabweisend ist – ansonsten besteht das Risiko, dass Ihr Telefon feucht wird und eventuell Schaden nimmt, vor allem dann, wenn Sie den Gürtel direkt auf der Haut tragen.
Wenn Sie sich für einen Laufgürtel entscheiden, der nicht schweißabweisend ist, aber dennoch nicht darauf verzichten möchten, Ihr Smartphone mitzunehmen, empfehlen wir Ihnen, dieses in einen Gefrierbeutel o. Ä. zu packen, bevor Sie es in den Gürtel stecken.
Ein besonders nützliches Extra sind Reflektoren: Diese sorgen dafür, dass Sie auch nachts bzw. in den Abendstunden sichtbar sind – das kann insbesondere in der Herbst- oder Winterzeit hilfreich sein, wenn die Tage kürzer werden.
Oft lässt sicher der Schlüssel mithilfe eines Karabiners sichern.
Einige Modelle verfügen über einen kleinen Haken an der Innenseite, mit dessen Hilfe sich Haustür- oder Autoschlüssel so befestigen lassen, dass sie nicht mehr versehentlich herausfallen können. Einige Nutzer berichten allerdings, dass der Haken beim Tragen des Gürtels unangenehm drücken könne – selbstverständlich kommt es hier aber auch darauf an, wie eng der Gürtel am Körper anliegt.
Ein weiterer Punkt, den Sie beim Kauf beachten sollten, ist die Anzahl der Taschen bzw. Öffnungen und inwiefern sich diese verschließen lassen. Die enganliegenden „Schlauchgürtel“ verfügen in der Regel über ein bis vier Schlitze, durch die Sie Ihre Gegenstände ins Innere stecken können. Hier gibt es keine separaten Fächer, lediglich den einen Schlauch, der sich über verschiedene Öffnungen befüllen lässt. Gürtel mit Klickverschluss hingegen weisen meist eines oder mehrere separate Fächer (Taschen) auf, die sich zudem mit einem Reißverschluss verschließen lassen. Letztere gelten als besonders sicher – die Gefahr, dass hier etwas herausfallen könnte, ist geringer.
Über die Wiesen und durch die Wälder: Joggen ist gesund.
Leider hat die Stiftung Warentest bisher noch keinen Laufgürtel-Test durchgeführt – und demnach auch noch keinen Laufgürtel Testsieger gekürt.
Es ist allgemein bekannt, dass regelmäßiges Joggen zu einer Verlängerung der Lebenszeit führen könne. Demnach hätten dänische Wissenschaftler in einer Studie festgestellt, dass Männer und Frauen, die in Maßen joggen (also höchstens dreimal pro Woche bei niedrigem bis mittlerem Tempo) mitunter bis zu sechs Jahre länger leben als Nichtläufer. Insbesondere Männer würden so ihr Risiko senken, an Herzkrankheiten zu sterben.
Älteren und untrainierten Menschen wird allerdings nahegelegt, es zunächst einmal mit Nordic Walking zu versuchen – die Sportart sei besonders gelenkschonend und habe die gleichen positiven Effekte auf die kognitiven Fähigkeiten, die auch durch Jogging erzielt werden könnten. Die passenden Stöcke finden Sie in unserem Nordic-Walking-Stöcke-Vergleich.
Wir meinen, der kräftige, große Verschluss dieses Laufgurts dürfte sich leicht öffnen und schließen lassen.
Viele große Hersteller von Jogging-Ausrüstung stellen sowohl Laufgürtel und/oder Trinkgürtel als auch Jogging-Rucksäcke her – die Namen Nike, Adidas oder Asics werden Ihnen sicherlich ein Begriff sein. Unser Laufgürtel Vergleich zeigt aber auch, dass es neben diesen Traditionsunternehmen eine große Anzahl an kleineren Herstellern gibt, die Laufgürtel anbieten. Prinzipiell gilt: No-Name-Produkte müssen nicht unbedingt schlechter sein als teurere Markenprodukte.
Zu den eher unbekannten Marken und Herstellern zählen z.B.:
Das kommt ganz darauf an, aus welchem Material der Gürtel gefertigt ist und was der Hersteller dazu sagt. In der Regel ist das Waschen in der Waschmaschine aber möglich: immerhin schwitzen Sie beim Laufen stark und es kann schnell zu Verunreinigungen kommen – vor allem dann, wenn die Gürteltasche beim Joggen direkt auf der Haut getragen wird.
Wir haben die Innentasche dieses Laufgürtels genauer betrachtet. Für einen Schlüssel bietet Sie genügend Platz.
Laufgürtel, die aus Polyester und Elasthan bestehen, sollten allerdings niemals heißer als 30 °C gewaschen werden, sonst brechen die synthetischen Fasern und der Gürtel leiert aus. Auch auf Weichspüler sollten Sie verzichten. Laufgürteltaschen aus Nylon reinigen Sie am besten per Hand. Eine milde Seifenlauge kann helfen, den gröbsten Schmutz zu entfernen.
» Mehr InformationenAchtung: Trotz dieser Empfehlungen sollen Sie stets die Angaben des Herstellers beachten. Häufig finden Sie in der Produktbeschreibung Hinweise darauf, ob Ihr Fitnessgürtel waschbar ist oder nicht.
Ja, das geht! Wer keinen Laufgürtel kaufen möchte, Spaß am Nähen hat und ein paar Vorkenntnisse aufweisen kann, der wird merken, dass sich ein solches Schmuckstück auch ganz flink selber nähen lässt.
Auch, wenn dieser Laufgürtel verstellbar ist, sind große Umfänge damit nicht abzudecken, wie wir vermuten.
Dazu benötigen Sie:
Den Stoff schneiden Sie auf Ihren individuellen Hüft- bzw. Taillenumfang zu (beachten Sie dabei aber, dass der Gürtel später straff sitzen soll). Dann klappen Sie den Stoff um und nähen ihn so zusammen, dass ein Schlauch entsteht. Bedenken Sie, dass Sie eine Stelle offen lassen sollten – hier wird der Reißverschluss eingenäht. Wer es sich noch leichter machen möchte, kann den Reißverschluss aber auch einfach weglassen. Zuletzt können Sie den „Schlauch“ noch mit dem elastischen Gummiband einfassen, um farbliche Akzente zu setzen und den Gürtel stabiler zu machen.
Die einzelnen Schritte werden Ihnen in folgendem Video noch einmal genauer erklärt:
» Mehr InformationenTipp: Eine besonders schöne Schritt-für-Schritt-Nähanleitung, die zudem anschaulich bebildert ist, finden Sie auch auf dem DIY-Blog Sewing Rabbit.
In diesem Video präsentieren wir euch einen genialen Life Hack für alle Fitnessliebhaber – den günstigsten Laufgürtel für euer Handy! Erfahrt, wie ihr mit wenigen Handgriffen aus einer einfachen Socke und einem Gummiband einen praktischen und sicheren Begleiter für eure Laufeinheiten zaubern könnt. Spart bares Geld und seid dennoch bestens ausgestattet – perfekt für alle, die gerne ihre Lieblingsmusik beim Laufen dabei haben!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Laufgürtel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler und Läufer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | erhältliche Größen | größenverstellbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Salomon Pulse Unisex-Gürtel | ca. 34 € | XS - XL | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Build & Fitness BF-001 | ca. 29 € | Einheitsgröße | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Flipbelt FBB FlipBelt | ca. 40 € | XS - XL | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Guzack Gürteltasche Hüfttasche Bauchtasche Laufgürtel für Trinkflasche | ca. 16 € | Einheitsgröße | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Fitgriff Laufgürtel für Handy - Sportgürtel | ca. 13 € | Einheitsgröße | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Laufgürtel Vergleich 2025.