3.1. Die Material-Frage

Besonders beliebt sind Laptoptaschen aus Leder. Leder ist aber insgesamt nicht besser als andere Materialien.
Das Material spielt überwiegend für Ihr Auge eine Rolle. Denn Taschen sind in ihrem Aufbau meist recht ähnlich und das Material verleiht ihnen das gewisse Etwas. Es gibt 3 Material-Kategorien zu unterscheiden:
- Die Laptoptasche aus Leder: edel, natürlich, Unikat durch Ledermuster, angenehme Haptik, meistens Schwarz oder Braun, auch als Cross Body Bag möglich
- Die Laptoptasche aus Stoff: beispielsweise Nylon und Oxford sind strapazierfähig, wasserfest, neben Schwarz und Braun in allen Farben möglich
- Die Laptoptasche mit Hardcase: besonders stabil, Tasche kann stehen, viel Platz im Innenraum aber nicht als Cross Body Bag üblich
Alle Ausführungen können als Laptoptasche mit 14 Zoll, Notebooktasche mit 15,6 Zoll oder 17 Zoll hergestellt werden.
Jedoch zeigen sich folgende Tendenzen:
Laptoptasche in 13 Zoll: Stoff aus Nylon oder Oxford als Aktentasche oder Laptophülle
Laptoptasche in 14 Zoll: Stoff aus Nylon oder Oxford als Aktentasche oder Laptophülle
Laptoptasche in 15 Zoll: alles vertreten – Hardcase-, Stoff- und Leder-Laptoptasche in Form einer Laptop-Aktentasche oder-Überhängetasche
Laptoptasche in 17 Zoll: viele Leder-Laptoptaschen und Stoff-Varianten als Aktentasche und Laptop-Überhängetasche
Haben Sie sich für eines der Materialien entschieden, können Sie auch selbst Hand anlegen und sich ein Laptop Case nähen. Damit der eigene Laptoptaschen-Test gelingt, zeigt Ihnen dieses Video zeigt, wie es geht:
Gebraucht werden: Stoff (aus gewünschtem Material), ein Reißverschluss, Garn, Dekomaterial, ein Stift, eine Schere, eine Nähmaschine oder Nadel.
3.2. Die Anzahl der Fächer

Es gibt Notebooktaschen mit vielen und mit wenigen Fächern.
Ein Laptoptaschen-Test zeigt: Je größer eine Notebooktasche ist, umso mehr Stauraum kann sie bieten. Sie können also nicht erwarten, dass eine Notebooktasche mit 14 Zoll so große und viele Fächer wie die 17,3 Zoll Laptoptasche bietet. Eine 13 Zoll Notebooktasche kann beispielsweise bereits für einen A4 Block zu klein sein.
Entsprechend muss abgewägt werden. Denn nur für die Fächer oder den Taschenplatz sollten Sie nicht mehrere Nummern zu groß kaufen (bezogen auf die Laptopmaße). Hat das Notebook in der 17 Zoll-Lapoptasche zu viel Spielraum, ist es nicht mehr gut genug gesichert.
Unsere Empfehlung: Bei zu kleinen Geräten, beispielsweise einem Tablet oder Netbook bietet es sich an, eine passende Laptophülle (auch Sleeve genannt) zu wählen. Der mobile Computer wird dann einfach darin eingewickelt und in eine normale Tasche gelegt. So ist er relativ sicher verpackt.
3.3. Wenn das Geschlecht eine Rolle spielt
Auch Rucksäcke sind eine Alternative
Besonders größere Laptops von 15 Zoll und 17 Zoll haben ein Gewicht, was mit einer Laptop-Umhängetasche dauerhaft bemerkbar wird. Aus diesem Grund ist der Laptop-Rucksack eine schonende Alternative.
Neben unserem Laptop-Rucksack-Vergleich können Sie auch beim Rucksack-Test der Stiftung Warentest nachlesen. Gute Rücksäcke für den Laptop sind wasserdicht, praktisch und belastbar.
Die meisten Notebook-Taschen sind für beide Geschlechter geeignet. Sie passen zum klassischen Damen- und Herrenlook.
Wer jedoch speziellere Kleidung trägt, beispielsweise den Anzug oder das Abendkleid, der wird mit der klassischen Studenten-Tasche nicht zufrieden sein.
Für solche Fälle gibt es genderorientierte Laptoptaschen. Sie passen sich der Business-Kleidung an und können durch ihre Optik eindeutig einem der beiden Geschlechter zugeteilt werden.
3.4. Warum Zoll-Angaben nicht ausreichen
Viele Hersteller geben maximal die äußeren Maße der Tasche, jedoch nicht die Laptophülle (also der Bereich, in dem das Notebook untergebracht wird) an.
Sie nutzen die Bildschirmdiagonale Zoll, um eine Größeneinteilung vorzunehmen. So heißt es: „Laptoptasche 17,3 Zoll“, „Laptoptasche 15 Zoll“ oder „Laptoptasche 13 Zoll“.
Diese Bezeichnungen haben mehrere Schwierigkeiten für Sie als Käufer:
- Die Laptoptasche für 15 Zoll und 13 Zoll: Laptops und Notebooks haben heutzutage keine geraden Werte mehr. Der 15 Zoll Laptop ist eigentlich 15,6 Zoll groß und der 13 Zoll Laptop 13,3 Zoll. Gelten also die aktuellen Werte oder hat der 15,6 Zoller in der 15 Zoll Laptoptasche keinen Platz mehr?
- Der Rahmen eines 17,3 Zoll Laptops: Bei kleineren Notebooks gibt es das Problem der Rahmengröße weniger, da sie möglichst minimalistisch gehalten werden. Ein 17 Zoll Laptop ist allerdings oft ein Gaming-Laptop und hat durch seine starke Hardware ein großes Gehäuse. Die klobige Statur passt deshalb oft nicht in die Laptoptasche.
Fazit: Je größer der Laptop folglich ist, desto mehr sollten auch die Maße der Tasche unter die Lupe genommen werden. Eine schmale Tasche bietet dem großen Gaming-Laptop wahrscheinlich keinen Spielraum. Auch bei ungenauen Beschreibungen wie „Laptoptasche 15 Zoll“ ist nicht klar, ob die aktuellen Maße gelten (z.B. 15,6 Zoll).

Im Gegensatz zu anderen Laptoptaschen hat dieses Modell von Porsche Design Henkel zum Tragen. Das empfinden wir als sehr praktisch.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Laptoptasche Vergleich 2025.