Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Laptop mit integriertem DVD-Laufwerk ermöglicht das Lesen und Beschreiben von DVDs und CDs. Sie können damit also nicht nur CDs und DVDs abspielen, sondern auch Rohlinge brennen. Notebooks mit DVD-Brenner eignen sich vor allem für Nutzer, die sich nicht ausschließlich auf die digitale Archivierung von Daten verlassen möchten.
Laptop von Lenovo mit offenem DVD Laufwerk.

Bei Laptops mit DVD-Laufwerk stehen für uns besonders die Leistungsfähigkeit der CPU sowie Grafikkarte, Größe der Festplatte und des RAMs im Vordergrund.

1. Welche Vorteile bietet ein Notebook mit DVD-Laufwerk?

Alle Modelle aus unserem Laptop-mit-DVD-Laufwerk-Vergleich verfügen über ein DVD-Brenner-Fach an der Gehäuseseite, das Sie per Knopfdruck öffnen können. Wenn Sie sich einen Laptop mit DVD-Laufwerk kaufen, benötigen Sie also keinen externen DVD-Brenner und damit kein zusätzliches Gerät auf Ihrem Schreibtisch oder in Ihrer Notebook-Tasche.

Ein getestetes Laptop mit DVD-Laufwerk liegt geschlossen mit darauf liegendem Stromkabel auf einem Tisch.

Dieser Lenovo-Laptop mit DVD-Laufwerk ist nur noch gebraucht erhältlich, wie wir feststellen.

Sie können Ihre Wechseldatenträger unterwegs spontan abspielen und Filme wiedergeben, ohne von einer Internetverbindung und Streaming-Diensten abhängig zu sein.

Im Test: Auf einer Holzoberfläche steht ein geöffneter Laptop mit DVD-Laufwerk.

Laptops mit DVD-Laufwerk wie der V320-Lenovo-Laptop haben eine normale Bildschirmgröße. Die meisten Laptops dieser Art haben eine Diagonal von 15 cm.

Bedenken sollten Sie jedoch, dass Laptops mit optischem Laufwerk in der Regel dicker und schwerer sind als herkömmliche Notebooks. Darüber hinaus sind meist nur größere 15,6-Zoll- oder 17-Zoll-Notebooks mit einem DVD-Laufwerk ausgestattet – schließlich muss das Laufwerk in das Gehäuse passen.

Am Laptop von Lenovo mit DVD Laufwerk und Touchpad arbeiten.

In unserem direkten Vergleich verschiedener Laptops mit DVD-Laufwerk, wie diesem Notebook von Lenovo, haben wir uns die Art der Anschlüsse angeschaut.

2. Wie groß ist die Auswahl an Laptops mit DVD-Laufwerk?

Die Auswahl an Notebooks mit DVD-Brenner – insbesondere die Produktpalette an Gaming-Laptops mit DVD-Laufwerk – ist eher überschaubar. Business-HP-Laptops mit DVD-Laufwerk gehören zu den wenigen erhältlichen Geräten, genauso wie einige Lenovo- und Acer-Laptops mit DVD-Laufwerk.

Laptop mit DVD-Laufwerk getestet: Ein geschlossenes Gerät auf einer Holzoberfläche vor einer hellen Wand.

Laptops mit DVD-Laufwerk wie der V320-Lenovo-Laptop besitzen einen ausreichenden Arbeitsspeicher der in RAM angegeben wird. Für eine optimale Rechenleistung sollten Sie einen Arbeitsspeicher von 16 RAM bevorzugen.

Grund für die geringe Produktauswahl ist die große Bandbreite an attraktiven Speicheralternativen wie Cloud-Lösungen oder USB-Sticks, denen viele Nutzer heutzutage den Vorzug geben.

Laptop mit DVD-Laufwerk im Test: Eine Hand öffnet das DVD-Fach.

Wie wir herausfinden, werden von Lenovo (hier Lenovo-Laptop mit DVD-Laufwerk) inzwischen externe Laufwerke angeboten.

Haben Sie jedoch beispielsweise eine große Musik- und Filmsammlung auf CDs und DVDs, lohnt sich ein Laptop mit DVD-Laufwerk allemal.

Gut zu wissen: Diverse Laptop-mit-DVD-Laufwerk-Tests im Internet berichten, dass es nicht ganz einfach ist, einen DVD-Brenner nachträglich in ein Notebook einzubauen. Ein gewisses technisches Verständnis ist hierfür unabdingbar. Sind Sie sich unsicher, ob Sie ein internes DVD-Laufwerk benötigen, entscheiden Sie sich lieber gleich für einen Laptop mit DVD-Brenner.

Akku-Kabel an Laptop von Lenovo mit DVD Laufwerk anschließen.

Während dieses Lenovo V320 etwa 2,8 kg auf die Waage bringt, gibt es auch leichtere Modelle mit unter 2 kg.

3. Wie gut ist die Ausstattung laut Laptop-mit-DVD-Laufwerk-Tests im Internet?

Zahlreichen Laptop-mit-DVD-Laufwerk-Tests im Internet ist zu entnehmen, dass die Ausstattung der Geräte sehr unterschiedlich ausfallen kann. Auch in unserer Tabelle ist von High-End-Notebooks mit riesigem Arbeitsspeicher bis hin zu einfachen Computern alles geboten.

Ein getesteter Laptop mit DVD-Laufwerk von oben, mit geöffnetem Laufwerk.

Laptops mit DVD-Laufwerk wie der V320-Lenovo-Laptop besitzen eine ausreichende Akku-Laufzeit. Damit können Sie über das DVD-Laufwerk mindestens 2 Filme hintereinander anschauen.

Die besten Laptops mit DVD-Laufwerk verfügen über ein Full-HD-Display, 64 GB RAM und 2 TB Festplattenspeicher. Sie bieten damit genug Leistung, um selbst rechenintensive Programme schnell ausführen und sehr große Datenmengen speichern zu können.

Unterseite eines getesteten Laptops mit DVD-Laufwerk.

Natürlich erzeugt auch ein zusätzliches Laufwerk im Gehäuse Wärem, weshalb dieses Lenovo-Laptop mit DVD-Laufwerk unseres Erachtens besonders große Lüftungsschlitze aufweisen dürfte.

Videos zum Thema Laptop mit DVD-Laufwerk

In diesem 4K Youtube-Video nehmen wir das HP Notebook 255 G7 2D309EA unter die Lupe und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die M.2 SSD ausbauen und eine 2TB SATA HDD einbauen. Dabei geben wir Ihnen auch wichtige Hinweise zum Bios und zur Installation von Windows 10. Erfahren Sie alles über die Möglichkeiten der Speichererweiterung und optimieren Sie so die Leistung Ihres HP 255 G7! Hinweis: Dieses Video ist für fortgeschrittene Benutzer geeignet.

In diesem informativen Video erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den perfekten Laptop mit DVD-Laufwerk zu finden. Wir tauchen tief in die Welt der Notebooks ein und zeigen Ihnen verschiedene Modelle von Ultrabooks bis hin zu Gaming-Notebooks. Egal, ob Sie ein DVD-Laufwerk für Ihre Filme und Musik benötigen oder einfach nur ein Upgrade für Ihr jetziges Laptop suchen, wir helfen Ihnen bei der Auswahl des besten Notebooks für Ihre Bedürfnisse.

Quellenverzeichnis