Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Laptop, der sich für das effiziente Arbeiten bestens eignet, muss zwangsläufig nicht besonders teuer sein. So gibt es gute Laptops schon in einem Rahmen bis 600 Euro. Auch in unserer Vergleichstabelle finden Sie Notebooks bis 600 Euro, die mit einer langen Akkulaufzeit sowie einer schnellen Festplatte überzeugen. Damit Sie Ihr Modell problemlos unterwegs nutzen können, ohne auf eine externe Stromquelle achten zu müssen, sollte ein potenzieller Laptop-bis-600-Euro-Testsieger eine Akkulaufzeit von mindestens sechs Stunden besitzen.
  • Wenn Sie einen Laptop bis 600 Euro aus einem aktuellen Test kaufen möchten, entscheiden Sie sich im ersten Schritt oftmals für eine bestimmte Bildschirmgröße. Hier haben Sie auch in unserem Vergleich von Laptops bis 600 Euro eine schöne Auswahl von klein bis groß. Generell beginnt die Bildschirmgröße für Laptops bei acht Zoll und reicht bis 21 Zoll. Allerdings eignen sich vor allem Modelle zwischen zwölf und 17 Zoll zum konzentrierten Arbeiten. Egal ob ein Laptop bis 600 Euro mit 14 Zoll oder ein Laptop bis 600 Euro mit 17 Zoll – wichtig ist, dass Ihre Augen an dem Gerät über eine längere Zeit nicht ermüden. Bei vielen Nutzern ist daher ein Laptop bis 600 Euro mit 15 Zoll sehr beliebt, da der Bildschirm groß genug, das Gerät aber nicht zu unhandlich oder zu schwer ist.
  • Neben der Optik überzeugt der beste Laptop bis 600 Euro aus gängigen Online Tests vor allem mit seinen inneren Werten. Die Ausstattung eines Notebooks ist essenziell und kann auch bei günstigeren Modellen bis 600 Euro stark variieren. Generell kommt es hier natürlich immer darauf an, was Sie benötigen. Um externe Geräte anschließen zu können, sind die Anschlüsse enorm wichtig. Wir empfehlen Ihnen einen Laptop bis 600 Euro, der mindestens über zwei USB-Anschlüsse verfügt. Nahezu alle Modelle aus unserem Vergleich besitzen eine integrierte Webcam. Für den Internetzugang ist ein WLAN-Zugang ein Muss. Um sich mit dem Laptop zu verbinden, ist zusätzlich eine Bluetooth-Schnittstelle zu empfehlen.
Komplettaufnahme vom getesteten Laptop bis 600 Euro.

Neben einer hochwertigen technischen Ausstattung können viele Laptops bis 600 Euro, wie von Packard, durch das Nummernfeld überzeugen.

Fragen und Antworten zu Laptops bis 600 Euro

1. Welche Marken bieten Laptops bis 600 Euro an?

Laptops sind inzwischen für fast jeden erschwinglich geworden. Viele bekannte Hersteller haben ihr Produktspektrum ausgeweitet und bieten auch in dieser Preiskategorie reichlich Auswahl an. Hier sind einige der bekanntesten Marken, welche Sie auch in unserem Vergleich wiederfinden werden.

  • Acer
  • Aorus
  • Asus
  • Corsair
  • Dell
  • HP
  • Lenovo
  • MSI
  • Medion
  • Razer
Laptop bis 600 Euro getestet: Ein geschlossener Laptop von oben auf einer hellen Fläche.

Achten Sie darauf, dass Ihr neuer Laptop nicht zu viel wiegt.

» Mehr Informationen

2. Welche Technik kann ich in diesen Geräten erwarten?

Bei 600 Euro befinden Sie sich im mittleren Segment des Laptop-Preisspektrums. Das bedeutet meist, dass Sie den derzeit gängigen Technologiestandard in den Geräten erwarten dürfen. Allerdings ist die Hardware nicht die beste. Für die meisten Nutzer ist dies jedoch mehr als ausreichend. In manchen Fällen ist es möglich, einzelne Komponenten nachzurüsten. So lassen sich vor allem Arbeitsspeicher und Festplatte erweitern und können die Leistung des Geräts entschieden verbessern. Für einfaches Surfen und gängige Multimedia-Anwendungen sind Laptops in dieser Preiskategorie eigentlich stets gut gerüstet.

Laptop bis 600 Euro-Test: Seitenansicht mit Anschlussmöglichkeiten.

Bei diesem Modell von Packard sehen wir jeweils einen HDMI, USB- und VGA-Anschluss.

» Mehr Informationen

3. Was sagt die Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat konkret in dieser Form keine Laptops bis 600 Euro getestet. Jedoch wurden generell Laptops in der Ausgabe 08/2024 ausführlich und umfangreich getestet, worunter sich auch Geräte im mittlerem bis unterem Preisspektrum finden. Auf der Seite des Tests haben Sie die Möglichkeit getestete Geräte nach Preis zu filtern und zu vergleichen. Modelle von Lenovo, Acer und Asus haben besonders überzeugt.

Rückseite vom getesteten Laptop bis 600 Euro.

Möchten Sie sich vor dem Kauf einen Überblick über technische Spezifikationen verschaffen, finden Sie diese bei vielen Laptops von Packard und anderen Marken auf der Unterseite.

» Mehr Informationen

4. Welcher Festplattentyp ist für mich geeignet?

Es gibt drei verschiedene Festplattentypen: HDD, SSD und SSHD. Die Hard Disc Drive, kurz HDD, besteht aus Magnetscheiben und Leseköpfen. Die Datenerfassung erfolgt hier durch das Ablesen der Magnetscheibe durch den Lesekopf. Dieser Prozess ist von mechanischen Geräuschen gekennzeichnet. Die Solid State Drive, kurz SSD, die besonders in den letzten Jahren immer populärer geworden ist, besteht aus schnellen Flash-Speichermodulen. Dieser Festplattentyp arbeitet dabei besonders geräuscharm.

Getesteter Laptop bis 600 Euro: Detailansicht des Notebooks mit Leistungs-Symbolen.

Auf dem Packard-Bell-Laptop sind verschiedene Symbole zu sehen. Diese deuten auf verschiedene Betriebsstände hin.

Auch wenn Laptops mit SSD-Festplatten oft in einer höheren Preiskategorie zu finden sind, haben wir einige passende Modelle mit einer solchen Festplatte unter 600 Euro in unserem Vergleich. Die Hybridvariante beider Festplattentypen ist die Solid State Hybrid Drive, kurz SSHD, welche die SSD und HDD vereint. Sie besitzt einen zusätzlichen Flash-Speicher, ist jedoch langsamer und lauter als eine SSD-Festplatte. Zudem ist die SSDH besonders anfällig gegenüber Erschütterungen.

Laptop bis 600 Euro getestet: Nahaufnahme der Rückseite mit Informationen.

Auf dem Typenschild auf der Rückseite des Packard-Bell-Laptop (bis 600 Euro) ist erkennbar, welcher Prozessor (hier Intel) verbaut ist.

Nach einem langen Tag am PC wollen Sie nochmal raus und kommen am nächstgelegenen Kiosk vorbei und kaufen sich gern einen Lottoschein? Sollten Sie dabei noch nicht auf Tipp24 gestoßen sein, haben wir unsere Tipp24 Erfahrungen für Sie zusammengefasst.

Laptop bis 600 Euro im Test: Mehrere Anschlüsse an der Seite des Laptops

Interessant ist beim Kauf auch immer das Gewicht. Gerade wenn Sie Ihren Laptop unterwegs nutzen wollen, sollten Hersteller wie Packard auf ein minimales Gewicht achten.

» Mehr Informationen

5. Ein Laptop für die Uni – worauf muss ich achten?

Laptop bis 600 Euro im Test: Nahaufnahme des Display-Scharniers eines hellen Packard Bell Modells.

Wir haben uns den Packard-Bell-Laptop näher angeschaut. Der Ein- und Ausschaltknopf ist recht groß und leicht zu sehen.

Laptops für Studenten unter 600 Euro sind schnell zu finden, wenn man weiß, was man braucht. Für den Weg zur Vorlesung sollte der Laptop nicht allzu schwer sein. Wir empfehlen daher ein Gerät, das unter 2,5 kg wiegt. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass der integrierte Lüfter geräuscharm arbeitet, sodass Sie selbst und niemand um Sie herum gestört wird. Der Laptop sollte zudem einen leistungsstarken Prozessor und einen Arbeitsspeicher mit mind. zwei GB besitzen. Wir empfehlen einen Festplattenspeicher von mind. 256 GB, um ihre Dokumente und Dateien sicher abzuspeichern. Um den Laptop einfach im Rucksack zu verstauen, sollte die Größe des Gerätes 17 Zoll nicht überschreiten.

Laptop bis 600 Euro im Test: Nahaufnahme der Etiketten mit Produktinformationen zu Packard Bell Modell inklusive Microsoft Betriebssystem.

Hier sehen wir genauere Daten zu dem Packard-Bell-Laptop.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Laptop bis 600 Euro

In diesem YouTube-Video wird das Acer Chromebook CB314-2HT-K4FZ vorgestellt und getestet. Der preisgünstige Laptop bietet eine solide Leistung und ist mit dem Chrome-Betriebssystem ausgestattet. Der Moderator zeigt das Unboxing des Geräts und gibt einen Überblick über seine Funktionen und Eigenschaften.

In diesem Video präsentieren wir euch die besten Laptops unter 600 Euro! Taucht ein in unsere Laptop-Bestenliste für das Jahr 2022 und entdeckt die Top 3 Modelle, die euch ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Egal ob fürs Studium, Home Office oder zum Surfen – hier findet ihr den perfekten Laptop für eure Bedürfnisse!

Quellenverzeichnis