Vorteile
- PrivacyShutter Kameraverschluss
- Dolby Audio Klangoptimierung
- Fingerabdrucksensor
Nachteile
- geringer Arbeitsspeicher
Laptop bis 600 Euro Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lenovo IdeaPad Slim 3i | Hp 480X4EA | Lenovo 6866 | Lenovo 7323 | Lenovo 7177 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lenovo IdeaPad Slim 3i 09/2025 | Hp 480X4EA 09/2025 | Lenovo 6866 09/2025 | Lenovo 7323 09/2025 | Lenovo 7177 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Allgemeines | ||||||||
Multimedia-Laptop | Multimedia-Laptop | Gaming-Laptop | Multimedia-Laptop | Multimedia-Laptop | ||||
Displaygröße | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll | |||
Betriebssystem | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | |||
Technische Details | ||||||||
max. Akkulaufzeit | 6 Stunden | 7 Stunden | 6 Stunden | 7 Stunden | 7 Stunden | |||
Prozessor | Intel Pentium N5030 | Intel Premium Gold 6405U | AMD Ryzen 5-5500U | Intel Celeron N5100 | Intel Celeron N4500 | |||
Arbeitsspeicher | 4 GB RAM | 8 GB RAM | 20 GB RAM | 16 GB RAM | 16 GB RAM | |||
Festplattengröße | 128 GB SSD | 256 GB SSD | 1 TB SSD | 1 TB SSD | 1 TB SSD | |||
Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | |||
Konnektivität & Gewicht | ||||||||
USB-Anschlüsse |
|
|
|
|
| |||
HDMI-Anschluss | ||||||||
Card Reader | ||||||||
WLAN | ||||||||
Bluetooth | Audio-Anschluss | ||||||||
Gewicht | 1,7 kg | 1,8 kg | 2,2 kg | 1,8 kg | 1,8 kg | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Neben einer hochwertigen technischen Ausstattung können viele Laptops bis 600 Euro, wie von Packard, durch das Nummernfeld überzeugen.
Laptops sind inzwischen für fast jeden erschwinglich geworden. Viele bekannte Hersteller haben ihr Produktspektrum ausgeweitet und bieten auch in dieser Preiskategorie reichlich Auswahl an. Hier sind einige der bekanntesten Marken, welche Sie auch in unserem Vergleich wiederfinden werden.
Achten Sie darauf, dass Ihr neuer Laptop nicht zu viel wiegt.
Bei 600 Euro befinden Sie sich im mittleren Segment des Laptop-Preisspektrums. Das bedeutet meist, dass Sie den derzeit gängigen Technologiestandard in den Geräten erwarten dürfen. Allerdings ist die Hardware nicht die beste. Für die meisten Nutzer ist dies jedoch mehr als ausreichend. In manchen Fällen ist es möglich, einzelne Komponenten nachzurüsten. So lassen sich vor allem Arbeitsspeicher und Festplatte erweitern und können die Leistung des Geräts entschieden verbessern. Für einfaches Surfen und gängige Multimedia-Anwendungen sind Laptops in dieser Preiskategorie eigentlich stets gut gerüstet.
Bei diesem Modell von Packard sehen wir jeweils einen HDMI, USB- und VGA-Anschluss.
Die Stiftung Warentest hat konkret in dieser Form keine Laptops bis 600 Euro getestet. Jedoch wurden generell Laptops in der Ausgabe 08/2024 ausführlich und umfangreich getestet, worunter sich auch Geräte im mittlerem bis unterem Preisspektrum finden. Auf der Seite des Tests haben Sie die Möglichkeit getestete Geräte nach Preis zu filtern und zu vergleichen. Modelle von Lenovo, Acer und Asus haben besonders überzeugt.
Möchten Sie sich vor dem Kauf einen Überblick über technische Spezifikationen verschaffen, finden Sie diese bei vielen Laptops von Packard und anderen Marken auf der Unterseite.
Es gibt drei verschiedene Festplattentypen: HDD, SSD und SSHD. Die Hard Disc Drive, kurz HDD, besteht aus Magnetscheiben und Leseköpfen. Die Datenerfassung erfolgt hier durch das Ablesen der Magnetscheibe durch den Lesekopf. Dieser Prozess ist von mechanischen Geräuschen gekennzeichnet. Die Solid State Drive, kurz SSD, die besonders in den letzten Jahren immer populärer geworden ist, besteht aus schnellen Flash-Speichermodulen. Dieser Festplattentyp arbeitet dabei besonders geräuscharm.
Auf dem Packard-Bell-Laptop sind verschiedene Symbole zu sehen. Diese deuten auf verschiedene Betriebsstände hin.
Auch wenn Laptops mit SSD-Festplatten oft in einer höheren Preiskategorie zu finden sind, haben wir einige passende Modelle mit einer solchen Festplatte unter 600 Euro in unserem Vergleich. Die Hybridvariante beider Festplattentypen ist die Solid State Hybrid Drive, kurz SSHD, welche die SSD und HDD vereint. Sie besitzt einen zusätzlichen Flash-Speicher, ist jedoch langsamer und lauter als eine SSD-Festplatte. Zudem ist die SSDH besonders anfällig gegenüber Erschütterungen.
Auf dem Typenschild auf der Rückseite des Packard-Bell-Laptop (bis 600 Euro) ist erkennbar, welcher Prozessor (hier Intel) verbaut ist.
Nach einem langen Tag am PC wollen Sie nochmal raus und kommen am nächstgelegenen Kiosk vorbei und kaufen sich gern einen Lottoschein? Sollten Sie dabei noch nicht auf Tipp24 gestoßen sein, haben wir unsere Tipp24 Erfahrungen für Sie zusammengefasst.
Interessant ist beim Kauf auch immer das Gewicht. Gerade wenn Sie Ihren Laptop unterwegs nutzen wollen, sollten Hersteller wie Packard auf ein minimales Gewicht achten.
Wir haben uns den Packard-Bell-Laptop näher angeschaut. Der Ein- und Ausschaltknopf ist recht groß und leicht zu sehen.
Laptops für Studenten unter 600 Euro sind schnell zu finden, wenn man weiß, was man braucht. Für den Weg zur Vorlesung sollte der Laptop nicht allzu schwer sein. Wir empfehlen daher ein Gerät, das unter 2,5 kg wiegt. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass der integrierte Lüfter geräuscharm arbeitet, sodass Sie selbst und niemand um Sie herum gestört wird. Der Laptop sollte zudem einen leistungsstarken Prozessor und einen Arbeitsspeicher mit mind. zwei GB besitzen. Wir empfehlen einen Festplattenspeicher von mind. 256 GB, um ihre Dokumente und Dateien sicher abzuspeichern. Um den Laptop einfach im Rucksack zu verstauen, sollte die Größe des Gerätes 17 Zoll nicht überschreiten.
Hier sehen wir genauere Daten zu dem Packard-Bell-Laptop.
In diesem YouTube-Video wird das Acer Chromebook CB314-2HT-K4FZ vorgestellt und getestet. Der preisgünstige Laptop bietet eine solide Leistung und ist mit dem Chrome-Betriebssystem ausgestattet. Der Moderator zeigt das Unboxing des Geräts und gibt einen Überblick über seine Funktionen und Eigenschaften.
In diesem Video präsentieren wir euch die besten Laptops unter 600 Euro! Taucht ein in unsere Laptop-Bestenliste für das Jahr 2022 und entdeckt die Top 3 Modelle, die euch ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Egal ob fürs Studium, Home Office oder zum Surfen – hier findet ihr den perfekten Laptop für eure Bedürfnisse!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Laptop bis 600 Euro-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Studenten und Freelancer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Betriebssystem | max. Akkulaufzeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lenovo IdeaPad Slim 3i | ca. 499 € | Windows 11 Home | 6 Stunden | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hp 480X4EA | ca. 419 € | Windows 11 Home | 7 Stunden | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Lenovo 6866 | ca. 599 € | Windows 11 Pro | 6 Stunden | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lenovo 7323 | ca. 366 € | Windows 11 Pro | 7 Stunden | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lenovo 7177 | ca. 359 € | Windows 11 Pro | 7 Stunden | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Der Preissieger bei ihrem Vergleich Laptops bis 600 € kostet derzeit bei Amazon 732,00 €. Weiterhin gibt es keinen Hinweis, wo dieser Laptop für 600 € zu erwerben ist. Ich halte so etwas für hochgradig unseriös, da ich, wenn ich ein Gerät für 600 € kaufen möchte, nicht 732 € ausgeben möchte.
Sehr geehrter Herr Olbert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Laptops bis 600 Euro.
Die aufgeführten Preise in unserer Vergleichstabelle werden automatisiert von unserem System mit der jeweiligen verlinkten Marktplattform abgeglichen. Insbesondere bei Rabattaktionen oder kurzweiligen Preisschwankungen kann es aus technischen Gründen zu Verzögerungen bei der Aktualisierung der Preise und damit verbundenen Differenzen kommen. Wir bitten dies vielmals zu entschuldigen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Muss ich für Windows bei Modell „Lenovo Ultrabook #6584“ dann noch extra zahlen? Danke.
Hallo Theo,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich von Laptops bis 600 Euro.
Nein, das Betriebssystem Windows 10 Pro ist vorinstalliert und kann ohne weitere Zahlung genutzt werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
Ich fotografiere gerne.
Welchen Laptop würden Sie mir denn für Fotos und Fotobearbeitung empfehlen ?
Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Tina,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Laptop-Vergleich interessieren.
Ein konkretes Produkt können und wollen wir Ihnen an dieser Stelle nicht empfehlen, da die richtige Kaufentscheidung von Ihren individuellen Ansprüchen abhängig ist.
Verwenden Sie aufwendige Bildbearbeitungsprogramme zum Editieren hochauflösender Fotos und arbeiten an vielen Projekten gleichzeitig? Dann empfiehlt sich ein leistungsstarkes Gerät mit großem Arbeitsspeicher und einer Bildschirmgröße von mindestens 15 Zoll.
Wenn Sie Fotos hauptsächlich betrachten oder ohne externe Speichermedien große Mengen Fotomaterial archivieren wollen, sollten Sie einen Laptop mit hoher Bildschirmauflösung (mindestens 1.920 x 1.080 Pixel) und einem Festplattenspeicher von mindestens 250 GB wählen.
Wir hoffen diese sehr vereinfachte Empfehlung bietet Ihnen eine kleine Hilfestellung zur Kaufentscheidung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
für mein Studium bin ich auf der Suche nach einem Laptop, der besonders gut für Studenten geeignet ist. Welcher Laptop bis 600 Euro ist denn diesbezüglich der beste?
Viele Grüße
Hallo Jan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Laptop-bis-600-Euro-Vergleich.
Leider lässt sich Ihre Frage nicht so ganz pauschal beantworten. Jeder Laptop bis 600 Euro aus unserer Vergleichstabelle bietet individuelle Vorzüge und Eigenschaften, die auch für einen Studenten in Frage kommen können. Da wir davon ausgehen, dass Sie Ihr Notebook öfter in eine Vorlesung oder eine andere Lehrveranstaltung mitnehmen werden, empfehlen wir Ihnen einen Laptop bis 600 Euro, der eine Größe von maximal 15 Zoll aufweist. So lässt sich das Gerät problemlos transportieren und im Hörsaal einsetzen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team