Vorteile
- besonders robust durch medizinische Gerbung
- antibakteriell durch natürliche Fasern
Nachteile
- eher schmal
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfellmatte |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30 °C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Goldgelb |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 3 cm |
Maße L x B | 80 - 90 x 40 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfellmatte |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30 °C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Goldgelb |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | keine Herstellerangabe |
Maße L x B | Länge: 70 - 80 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfellmatte |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30°C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Goldgelb |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 3 cm |
Maße L x B | 80 x 60 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfellmatte |
Herstellung & Material | |
Material | 100% Merino Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30°C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Natürlich |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 3 cm |
Maße L x B | 80 x 30 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfelleinlage |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | maschinenwaschbar |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Natürlich |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | keine Herstellerangabe |
Maße L x B | 78 x 34 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfellmatte |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30 °C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Goldgelb |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 3 cm |
Maße L x B | 100 -110 x 40 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfelleinlage |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30 °C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Goldgelb |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 2 - 3 cm |
Maße L x B | Länge 80 - 90 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfelleinlage |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30 °C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Goldgelb |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 3 cm |
Maße L x B | 80 x 50 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfelleinlage |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30°C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Goldgelb |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 3,3 cm |
Maße L x B | 72 x 35 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfelleinlage |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30 °C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Goldgelb |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 3 cm |
Maße L x B | 70 x 35 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfellmatte |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30°C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Goldgelb |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 2 - 3 cm |
Maße L x B | 90 -100 x 50 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfelleinlage |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30°C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Natürlich |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 2,5 - 3 cm |
Maße L x B | 75 x 38 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfellmatte |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30°C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Natürlich |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 2,5 - 3 cm |
Maße L x B | 70 x 35 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfelleinlage |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30°C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Goldgelb |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 2,5 mm |
Maße L x B | 80 x 35 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfellmatte |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30 °C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Goldgelb |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 3 cm |
Maße L x B | 75 - 80 x 40 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfellmatte |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30°C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Goldgelb |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 2 - 3 cm |
Maße L x B | 90 -100 x 40 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfellmatte |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | keine Herstellerangabe |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Natürlich |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 3 cm |
Maße L x B | 90 x 60 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfelleinlage |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | keine Herstellerangabe |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Goldgelb |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 3 cm |
Maße L x B | 73 x 33 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfelleinlage |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | nur Handwäsche |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Natürlich |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 2,5 - 3 cm |
Maße L x B | ca. 73 x 33 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfellmatte |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30°C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Goldgelb |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 3 cm |
Maße L x B | 65 x 35 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfellmatte |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Lammfell
|
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | keine Herstellerangaben |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Natürlich |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 3 cm |
Maße L x B | 65 - 70
x 60 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfelleinlage |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Merino Lammfell |
medizinisch gegerbt | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 30°C mit Fellwaschmittel |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Natürlich |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 2 - 3 cm |
Maße L x B | 73 x 33 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Lammfellmatte |
Herstellung & Material | |
Material | 100 % Polyester |
keine Gerbung | |
Eigenschaften | |
antibakteriell | |
temperaturausgleichend | |
atmungsaktiv | |
waschbar | bei 60 °C |
ohne Färbung | |
für Sitze mit Gurten geeignet | |
Produktmerkmale | |
Farbe | Weiß |
geschorenes Lammfell | |
Florlänge | 2,8 cm |
Maße L x B | 75 x 35 cm |
weitere Größen |
|
Vorteile |
|
Die Erstausstattung für ein Baby ist meist eine lange Liste. Laut der IfH Köln gaben die Deutschen im Jahr 2017 2,5 Milliarden Euro für dafür aus. Pro Kind wurden so circa 1.097 Euro für Babybett, Kinderwagen und Co ausgegeben.
Bei den meisten Eltern steht ein Lammfell für Babys auch auf dieser Liste. Sie wollen Ihrem kleinen Schützling ja auch im Kinderwagen oder Stubenwagen ein weiches und gemütliches Nest schaffen.
Vor allem im Winter sind Baby-Lammfelle in Kinderwagen häufig zu entdecken. Die wärmende Wirkung und die Tatsache, dass Ihr Baby sich sehr geborgen fühlt, besticht hier besonders.
Hier sehen wir ein Kaiser-Baby-Lammfell, das in der getesteten Variante „medizinisches Lammfell, 80 – 90 cm“ eine gute Öko-Test-Bewertung aufweist.
Auch im Sommer sind Lammfelle für Babys durchaus sinnvoll. Durch ihre temperaturausgleichende Wirkung und die gute Atmungsaktivität können sie bei hohen Temperaturen sogar kühlend wirken.
In unserer Kaufberatung des Baby-Lammfell-Vergleichs von 2025 erklären wir Ihnen worauf Sie beim Kauf eines Lammfells achten sollten.
Lammfelle für Babys schaffen nicht nur ein weiches und kuscheliges Nest für Ihr Baby, sie haben zusätzlich noch sehr nützliche Eigenschaften.
Die natürlichen Fasern eines Baby-Lammfells schaffen ein angenehmes Schlafklima für Ihr Baby.
Natürliche Lammfelle sind
Sie können das Fell als Sitz- oder Liegeunterlage sowohl im Sommer als auch im Winter nutzen.
Durch die temperaturausgleichende Wirkung schafft das Baby-Lammfell im Winter ein warmes Klima, ohne dass Ihr Kind schwitzt, wenn es auf dem Fell liegt. Durch das natürliche Luftpolster zwischen Haaren und Haut – dem Leder an der Unterseite – wird die Wärme gut speichert.
Im Sommer kommt die Atmungsaktivität besonders zum Einsatz, da die Feuchtigkeit in Form von Schweiß über das Fell abgegeben wird und es zu keinem Hitzestau kommt.
Baby-Schaffelle fühlen sich für Kinder sehr angenehm auf der Haut an.
Ein Baby-Schaffell gewährleistet eine gute Luftzirkulation. Es leitet Schweiß und Hitze ab und kann bis zu 30 % Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen.
Baby-Lammfelle sind vollkommen natürliche Produkte und die Eiweißproteine in der Haut an der Unterseite des Fells haben eine antibakterielle Wirkung. Das heißt, es besteht kein Nährboden auf dem sich Bakterien und Viren ansiedeln können.
Eine sehr praktische Eigenschaft ist außerdem die Selbstreinigungswirkung des Lammfells. Durch die Schuppenstruktur stoßen die Fasern Schmutz ab und ersparen Ihnen ein häufiges Waschen. Dennoch verfangen sich häufig Krümel im Fell. Diese können Sie ganz leicht mit einer Lammfellbürste auskämmen.
Diese Vor- und Nachteile bietet ein Baby-Lammfell aus 100 % Schafwolle gegenüber einem Fell aus künstlichen Polyester-Fasern:
Erfahrungen mit Baby-Lammfellen bestätigen, dass Babys auf dieser Unterlage sehr gut schlafen.
Die gängigen Lammfellmatten sind zwischen 80 und 100 cm lang und messen an der breitesten Stelle 40 cm. Sie sind meist in Ihrer natürlichen Farbe Goldgelb zu finden, die durch die Gerbung entsteht.
Diese Baby-Lammfelle können Sie sehr gut als Liegeunterlage im Stubenwagen oder der Babywanne des Kinderwagens nutzen.
Auch auf dem Boden können Sie das Lammfell ablegen und es als Spieledecke verwenden.
Babyfelle dieser Kategorie gibt es zum Beispiel von Marken wie Kaiser, Naturasan, Lammfelle von Zaloop und Reissner.
Tipp: Legen Sie sich vor der Geburt Ihres Kindes selbst auf das Lammfell. So nimmt dieses Ihren Geruch an und Ihr Baby fühlt sich geborgen, wenn es auf der kuscheligen Unterlage liegt.
Einige Hersteller bieten Lammfelle für Babys speziell als Einlage für Kindersitze und Buggys an.
Mit einer Lammfell-Kinderwageneinlage wird dieser zu einem wohlig warmen Ort, an dem Ihr Baby gut schlafen kann.
Diese haben den großen Vorteil, dass es vorgestanzte Stellen gibt, an denen Sie mit einem Messer oder einer Schere die Schlitze für die Gurte nur noch aufschneiden müssen.
Diese sind meist in verschiedenen Höhen positioniert, sodass die Lammfelle mit jedem Autositz oder Kinderwagen kompatibel sind.
Lammfell-Kinderwageneinlagen für Babys sind circa 70 bis 80 cm lang und 35 – 40 cm breit, sodass sie in die gängigsten Sitze und Kinderwagen passen.
Lammfelleinlagen gibt es von Marken wie Kaiser, Naturasan, Leibersperger Felle, Hofbrucker, Heitmann oder ByBoom.
Wie wir bei unserer Recherche feststellen, gibt es die Kaiser-Baby-Lammfelle in verschiedenen Ausführungen (z. B. Medizin, Merino, Naturweiß) und Größen, wie beispielsweise 70 – 80, 80 – 90 und 90 – 100 cm.
Um ein Baby-Lammfell für den Einsatz als Liegeunterlage zu präparieren, muss das Fell gegerbt werden. Die Gerbung fixiert das Eiweiß der Tierhaut, lässt diese zu Leder werden und macht das Fell so haltbar.
Es gibt verschiedenen Varianten der Gerbung, die wir Ihnen in der folgenden Tabelle vorstellen.
Besonderheiten | Vor- und Nachteile | |
---|---|---|
medizinische Gerbung |
| Lammfell ist bei 30 °C waschbar Lammfell ist besonders robust | sehr schadstoffarme Gerbung
pflanzliche Gerbung |
| Lammfell ist nicht waschbar teurer als die medizinische Gerbung dauert sehr lange | keine Verwendung synthetischer Stoffe
Gerbung mit Mineralsalzen |
| Lammfell ist nicht waschbar | keine Verwendung synthetischer Stoffe
Für Ihr Kind empfehlen wir Ihnen ein medizinisch gegerbtes Baby-Lammfell zu kaufen. Diese Gerbung macht die Lammfelle besonders robust und strapazierfähig, was für eine lange Lebensdauer sorgt. |
Lammfelle sind schöne und dekorative Accessoires für Ihr Zuhause.
Je nach Einsatzgebiet sollten Sie ein Baby-Schaffell mit oder ohne vorgestanzte Gurtschlitze wählen.
Wollen Sie das Lammfell hauptsächlich zu Hause oder in der Babywanne des Kinderwagens als Liegeunterlage verwenden, dann empfehlen wir Ihnen eine Lammfellmatte zu kaufen.
Dieses können Sie, wenn Ihr Baby größer ist auch gut weiterhin als Wohnaccessoire nutzen. Zum Beispiel ist ein Lammfell als Sitzunterlage auf einem Stuhl oder Sessel auch für Erwachsene sehr gemütlich und im Winter kuschelig.
Möchten Sie eine weiche Sitzunterlage für den Autositz oder Buggy Ihres Kindes, dann empfehlen wir Ihnen die Anschaffung einer Lammfelleinlage.
Durch die vorgestanzten Schlitze ist es ganz einfach möglich die Gurte durch das Fell zu fädeln. So wird die Autofahrt für Ihr Baby zu einer kuscheligen Angelegenheit.
Die besten Baby-Lammfelle sind aus 100 % Schaffell. Diese sind geruchsarm und sehr langlebig.
Beim Material werden Naturfelle aus 100 % Lammfell und synthetische Felle, die meist aus Polyester bestehen, unterschieden.
Der Vorteil der synthetischen Stoffe ist, dass diese bei 60 °C gewaschen werden können. Das ist aber auch notwendig, da sich auf diesem Material Bakterien sammeln können.
Die Hersteller versuchen bei synthetischen Lammfellen, die guten Eigenschaften des echten Lammfells zu adaptieren. So sind diese ebenfalls atmungsaktiv und temperaturausgleichend, jedoch nicht so langlebig wie natürliche Lammfelle.
Sind Sie ein Tierliebhaber und wollen kein tierisches Produkt für Ihr Kind kaufen, dann ist ein Kunstfell für Sie die richtige Wahl.
Das natürliche Lammfell bietet allerdings einige Vorteile, da es von Grund auf sehr positive Eigenschaften, wie die Atmungsaktivität, die temperaturausgleichende und antibakterielle Wirkung, besitzt. Zudem ist es sehr weich und Ihr Baby wird sich darauf sehr geborgen fühlen. Auch in gängigen Baby-Lammfell-Tests schneiden Produkte aus 100 % Schaffell am besten ab.
Wir empfehlen Ihnen die Anschaffung eines Babyfells aus 100 % Lammfell, um von den positiven, natürlichen Eigenschaften zu profitieren.
Medizinisch gegerbte Lammfelle können bei 30 °C gewaschen werden.
Gerade mit kleinen Kindern sollten Sie immer darauf achten, dass die benutzten Alltagsgegenstände waschbar sind. Schnell passiert es, das Flecken entstehen, weil ihr Kind spucken musste oder mit Brei gekleckert wird.
Auch beim Lammfell empfehlen wir Ihnen eines zu wählen, dass Sie in der Waschmaschine waschen können. Die medizinisch gegerbten Lammfelle eignen sich hier besonders gut, da Sie mit Fellwaschmittel bei 30 °C in der Waschmaschine gewaschen werden können.
Felle aus 100 % Lammfell bieten Bakterien und Viren keinen Nährboden und so brauchen Sie keine Bedenken haben, dass diese sich auf dem Material bilden oder halten. Ein Waschgang bei 30 °C reicht also vollkommen aus.
Synthetische Felle können und sollten Sie bei 60 °C waschen, da hier Bakterien abgetötet werden müssen.
Tipp: Wir empfehlen Ihnen unter den Kopf Ihres Kindes ein Tuch auf das Baby-Schaffell zu legen. Da Babys häufig spucken, ersparen Sie sich so die ständige Reinigung und können einfach das Tuch wechseln.
Lanolin ist ein natürliches Wollfett, das in den Haaren von Schaf- und Lammfell enthalten ist. Es ist in der Lage Wasser zu binden und sehr pflegend für die Haut.
Ein großer Vorteil von Baby-Lammfellen ist, dass es eine selbstreinigende Wirkung hat. Diese entsteht durch das an den Haarwurzeln enthaltene Lanolin.
Die Haare des Fells verfügen so über eine Art Schutzschicht und nehmen Schmutzpartikel nicht so schnell auf. Das erspart Ihnen ein zu häufiges Waschen.
Natürlich ist das gründliche Waschen gerade mit einem Kind manchmal zwingend erforderlich und sollte auch möglich sein. Mit einem medizinisch gegerbten Lammfell können Sie das auf jeden Fall tun.
Reinigen Sie Ihr Lammfell nur wenn es unbedingt nötig ist in der Waschmaschine, denn das lässt die Fellstruktur über längere Zeit verfilzen.
Möchten Sie das Lammfell waschen, dann stellen Sie keine höheren Temperaturen als 30 °C ein. Verwenden Sie außerdem ein spezielles Fellwaschmittel um das Verfilzen der Haare zu verringern.
Lammfelle für Babys haben eine Selbstreinigungswirkung durch das in den Poren enthaltene Lanolin.
Hängen Sie das Baby-Schaffell zum Trocknen an einem gut durchlüfteten Ort auf und ziehen sie es in Form. Positionieren Sie das Fell nicht an der Heizung oder einem Platz, der direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Lammfelle sind auch nicht für den Trockner geeignet. Hitze trocknet das Leder aus und lässt es hart werden.
Achten Sie auch darauf das Lammfell nicht tropfnass aufzuhängen. Schleudern Sie es, um möglichst viel Wasser aus dem Leder zu wringen. Ist das Fell getrocknet, dann können Sie dieses mit einer Lammfellbürste durchkämmen, um das Fell geschmeidig und weich zu halten.
Tipp: Handelt es sich nur kleine Verschmutzungen, dann können Sie zunächst versuchen den Fleck mit einem feuchten Lappen zu beseitigen. Durch die schmutzabweisende Beschaffenheit des Fells reicht das oft schon aus.
Kämmen Sie zur regelmäßigen Pflege Ihr Lammfells mit einer Lammfellbürste aus. Das beseitigt Krümel und Schmutzpartikel, die sich darin sammeln. Auch eingetrocknete Flecken können Sie so einfach ausbürsten.
Die gelbliche Farbe des Kaiser-Baby-Lammfells entsteht, wie wir beim Hersteller erfahren, durch die schadstoffarme Gerbung, nach der das Fell auf 3 cm geschoren wird.
Laut Stiftung Warentest sollten Babys in den ersten Monaten auf dem Rücken schlafen, da sich in Bauchlage ausgeatmete, kohlendioxidreiche Luft zwischen Gesicht und Untergrund sammeln könnte. Atmet das Kind diese Luft wieder ein, kann das zu Sauerstoffmangel führen.
Ein Lammfell für Babys können Sie direkt ab dem Zeitpunkt der Geburt nutzen.
Gerade wenn die kleinen neu geboren sind wollen Sie Ihr Kind geborgen betten und ihm ein kuscheliges Nest schaffen. Dafür eignen sich Lammfelle hervorragend.
Die meisten Baby-Lammfelle mit Testsieger-Potenzial sind medizinisch gegerbt, sodass keine schädlichen Chemikalien eingesetzt wurden und Sie keine Bedenken in Bezug auf die Schadstoffbelastung für Ihr Kind haben müssen.
» Mehr InformationenNein, muss es nicht. Die Lammfelle sind natürliche Produkte und direkt nach dem Kauf einsatzbereit.
Wir empfehlen Ihnen das Lammfell vor der ersten Nutzung aber einmal gut auszulüften. Oft werden Lammfelle in Plastik verpackt, um die Sauberkeit zu garantieren. Dadurch kann das Fell aber unangenehm riechen. Lüften Sie es gründlich aus, dann verschwindet dieser Geruch im Nu.
Babys mögen es besonders gerne, wenn ihre Umgebung nach der Mutter riecht. Legen oder setzen sie sich also am besten einige Male auf das Lammfell bevor Sie Ihr Baby darauf legen und es wird sich sehr geborgen fühlen.
» Mehr InformationenAuch ältere Kinder spielen noch gerne auf einem kuscheligen Lammfell.
Möchten Sie gerne ein farbiges Fell haben, dann müssen Sie ein gefärbtes Lammfell für Babys kaufen. Lammfelle dieser Kategorie sind nicht grundsätzlich schlecht für Ihr Kind.
Achten Sie aber darauf, welche Farben verwendet wurden und dass in diesen möglichst keine chemischen Schadstoffe enthalten sind. So können Sie auch bedenkenlos ein gefärbtes Lammfell nutzen.
Die meisten Schaffelle für Babys sind nicht gefärbt und sind in der klassischen goldgelben Farbe erhältlich, die das Fell durch die medizinische Gerbung erhält.
» Mehr InformationenIm Bereich der Babyprodukte finden Sie viele Fußsäcke für Kinderwagen aus Lammfell. Diese halten Ihr Kind im Winter besonders warm und sind dabei noch sehr weich und kuschelig. Babys fühlen sich in Lammfell-Fußsäcken sehr wohl und auch bei diesen Produkten kommt die positive temperaturausgleichende Eigenschaft des Fells zum Tragen und Ihr Kind schwitzt nicht übermäßig.
Ein anderes sehr beliebtes Produkt aus Lammfell sind Krabbelschuhe. Es handelt sich dabei um Schuhe ohne feste Sohle, da Babys noch nicht laufen. Im Winter können Sie Ihrem Baby diese Lammfelschuhe sowohl zu Hause als auch, wenn Sie nach draußen gehen anziehen und die Füßchen werden zuverlässig warm gehalten.
» Mehr InformationenIn diesem informativen YouTube-Video geht es darum, ob es empfehlenswert ist, Lammfell im Baby Kinderwagen zu verwenden. Wir diskutieren die Vorteile und potenziellen Risiken dieser beliebten Praxis und geben Eltern wertvolle Ratschläge zur Entscheidungsfindung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Baby bei kühlem Wetter warm halten können, ohne dabei die Sicherheit zu vernachlässigen.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Lammfell Baby-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Babys.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Gerbung | antibakteriell | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kaiser 68110 | ca. 62 € | medizinisch gegerbt | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Ibena Pakarno | ca. 59 € | medizinisch gegerbt | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | LANAMED Lammfell fürs Baby | ca. 49 € | medizinisch gegerbt | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hofbrucker Baby Lammfell | ca. 54 € | medizinisch gegerbt | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Werner Christ Lammfell-Einlage Star | ca. 59 € | medizinisch gegerbt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich habe für mein Baby ein Lammfell gekauft. Dieses benutze ich nun auch schon sehr lange und habe es auch schon in der Waschmaschine gewaschen. Inzwischen ist das Fell aber sehr hart und kratzig und das Leder auf der Rückseite auch ziemlich hart.
Gibt es einen Trick, wie ich das Fell wieder weich bekomme oder muss ich mir ein neues Lammfell anschaffen?
Hallo Marion,
das Waschen in der Waschmaschine kann dazu führen, dass das Leder des Lammfells hart wird und die Haare verfilzen.
Um die Haare wieder weich zu bekommen, verwenden sie am besten eine Lammfellbürste und kämmen das Fell gründlich. So werden die verfilzten Stellen voneinander getrennt und das Fell ist wieder geschmeidig.
Ist das Leder hart, dann können Sie dieses mit Lanolin behandeln. Das ist das natürliche Wollwachs, dass bei Schafen und Lämmern an der Haarwurzel vorkommt. Entweder sie streichen das Leder vorsichtig mit einer nicht zu großen Menge Lanolin ein oder sie Spülen es ein, indem Sie ein Wasser-Lanolin-Gemisch anrühren und Ihr Lammfell darin einweichen. Schleudern Sie das Fell im Anschluss, dass möglichst viel Feuchtigkeit vor dem Trocknungsprozess herauskommt.
Achten Sie bei der Verwendung von Lanolin aber darauf, dass es zu einer Kontaktallergie kommen kann. Um das zu vermeiden, können Sie einfach Gummihandschuhe während der Behandlung des Lammfells tragen oder Sie testen vorab an einer kleinen Stelle, wie Ihre Haut auf das Wollwachs reagiert.
Tritt keine Rötung der Haut oder ein Juckreiz auf, dann können Sie das Lanolin auch ohne Handschuhe einarbeiten.
Kneten Sie das Fell immer wider gut durch und ziehen Sie es in Form um es geschmeidig zu machen. Entweder machen Sie das, wenn Sie die Lederschicht mit Lanolin eingeschmiert haben oder wenn das Fell nach dem Einweichen zum Trocknen aufgehängt ist.
Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team