In der Regel reicht eine Ölung pro Jahr laut gängigen Lärchenöl-Tests im Internet aus, um die Möbel vor den Witterungsbedingungen im Freien zu schützen.

Auf dem Kanister des Obi-Lärchenöls finden Sie Informationen zur Wirkung des Öls. Diese haben wir hier durchgelesen.
Lärchenholz ist an sich sehr robust und hält auch im Freien der Witterung gut stand. Die UV-Strahlung entzieht dem Holz über die Dauer allerdings das Lignin und damit die Farbe. Das Ergebnis sind ergraute Holzmöbel, die nicht mehr so schön anzusehen sind. An dieser Stelle kann das Lärchenholzöl helfen, denn es schützt das Holz vor der UV-Strahlung und wirkt außerdem wasser- und schmutzabweisend. So können Sie die Lebensdauer Ihrer Lärchenholzmöbel verlängern und auch optisch bleiben die Möbel gut erhalten. Die besten Lärchenöle imprägnieren das Holz sogar und sorgen dafür, dass Wassertropfen abperlen.

Wir haben uns die Informationen auf dem Obi-Lärchenöl-Kanister durchgelesen. Diese sind für eine korrekte Anwendung sehr wichtig.
Natürlich können Sie auch Lärchenholz ölen, das sich im Innenbereich befindet. Zum einen wird dem Holz so ein schöner Farbton verliehen und zum anderen kann es auch im Innenbereich zur Ergrauung der Möbel kommen. Zum Beispiel, wenn diese direkt vor einem Fenster stehen und dort intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Der UV-Schutz des Lärchenöls kann die Ergrauung verhindern.

Auch seitlich am Kanister des Obi-Lärchenöls befinden sich wichtige Informationen. Diese haben wir näher betrachtet.
Wie trage ich Lärchenöl oder allgemein Holzöl am besten auf?
Hallo Anja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lärchenöl-Vergleich.
Holzöle tragen Sie am besten mit einem weichen Tuch oder einem Pinsel auf. Teilweise werden auch Lackierrollen benutzt, allerdings wird damit deutlich mehr Öl verbraucht, da sich die Rolle damit sehr vollsaugt.
Wir empfehlen Ihnen ein weiches Tuch zu verwenden. Damit können Sie das Öl gut in das Holz einarbeiten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team