Das Wichtigste in Kürze
  • Kuvertüre wird im flüssigen Zustand zum Überziehen von Kuchen, Torten, Pralinen oder auch zur Herstellung von Ganache verwendet.

Kuvertüre Test

1. Was sagen diverse Kuvertüre-Tests im Internet zum Unterschied zu Schokolade?

Gängige Kuvertüre-Tests im Internet zeigen, dass Kuvertüre und Schokolade nicht das Gleiche ist.

Getestet: Kuvertüre von Dr. Oetker mit Vollmilchgeschmack befindet sich in einer Verpackung.

Auf diesem Bild wird uns die Dr.-Oetker-Vollmilch-Kuvertüre gezeigt, die es auch in den Sorten Zartbitter und Weiße Schokolade gibt.

Die beste Kuvertüre muss mindestens 31 % Kakaobutterenthalten, während der Wert von Schokolade bei lediglich 18 % liegt. Durch den höheren Fettanteil wird Kuvertüre im geschmolzenen Zustand flüssiger und die Verarbeitung kann gleichmäßiger durchgeführt werden.

Wenn Sie eine Torte mit Schokolade überziehen möchten, achten Sie darauf, dass Sie Kuvertüre kaufen und keine herkömmliche Schokolade.

2. Welche unterschiedlichen Sorten gibt es?

In unserem Kuvertüre-Vergleich finden Sie viele unterschiedliche Sorten der Schokoladenkuvertüre.

Zwei Packungen mit getesteter Kuvertüre von Dr. Oetker liegen auf einem Fliesenboden.

Bei dieser Dr.-Oetker-Vollmilch-Kuvertüre finden wir den Nutriscore E, was bei einer Süßigkeit nicht anders zu erwarten ist.

So finden Sie beispielsweise weiße Kuvertüre, Vollmilch-Kuvertüre oder auch Zartbitter-Kuvertüre. Wenn Sie bei Ihrer Kuchendeko mehr Farbe einbringen möchten, so können Sie auch bunte Kuvertüre, beispielsweise in Rosa, verwenden.

Auch Kuvertüre ohne Zucker finden Sie in unserer Vergleichstabelle.

Hinweis: Je höher der Kakaoanteil der Schokolade ist, desto dunkler ist die Kuvertüre.

3. Wie verwenden Sie Kuvertüre am besten?

Mehrere Packungen mit getesteter Kuvertüre von Dr. Oetker stehen nebeneinander im Verkaufsregal.

Auf der Zutatenliste dieser Dr.-Oetker-Vollmilch-Kuvertüre stehen Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse und der Emulgator E 442.

Kuvertüre wird in der Regel im Wasserbad zwischen 32 und 45 Grad geschmolzen. Je nach Sorte kann die Kuvertüre auch in der Mikrowelle bei 600 Watt für zwei Minuten erhitzt werden.

Möchten Sie jedoch Pralinen oder andere Gebäcke mit einem besonders schön glänzenden Überzug versehen, so müssen Sie die Kuvertüre temperieren.

Im Test: Kuvertüre von Dr. Oetker, mit Vollmilchgeschmack, steht innerhalb der Verpackung auf Packungen mit Fertigreis.

Dieser Block Dr.-Oetker-Vollmilch-Kuvertüre wird grob zerkleinert bevor die Kuvertüre im Wasserbad geschmolzen wird, wie wir erfahren.

Gängige Kuvertüre-Tests im Internet zeigen, dass dies ein aufwendiger Prozess ist, welcher in drei Phasen unterteilt wird. Zunächst muss die Kuvertüre auf ca. 45 Grad erhitzt werden. Danach sollte diese auf ca. 27 Grad abkühlen, bevor sie erneut auf ca. 31 Grad erhitzt wird, um dann verarbeitet zu werden. Belohnt werden Sie nach diesem Aufwand mit einem besonders schönen Glanz.

Videos zum Thema Kuvertüre

In diesem Video zeigt euch die Kuchenfee den einfachsten Weg, wie ihr eure Kuvertüre perfekt temperieren könnt! Durch die Methode des „Impfens“ wird das Ganze zum Kinderspiel. Verpasst nicht diese Schokowoche und lasst euch von der Kuchenfee in die Geheimnisse der perfekten Kuvertüre einweihen. Taucht ein in eine Welt voller köstlicher Schokoladenkreationen und werdet selbst zum Schokoladenprofi!

Quellenverzeichnis