Vorteile
- besonders hoher Kakaoanteil
- gut portionierbar
- wiederverschließbar
Nachteile
- verhältnismäßig geringe Menge
Kuvertüre Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ruf Bio Kuvertüre-Chips Zartbitter | Callebaut No. 823 | Edelmond Edel Kuvertüre | Food Crew weiße belgische Schokolade | Dr. Oetker Kuvertüre Weiß | Ruf Ruby Schokoladenkuvertüre | Callebaut Vollmilch Kuvertüre | Callebaut Kuvertüre Weiße Schokolade |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ruf Bio Kuvertüre-Chips Zartbitter 10/2025 | Callebaut No. 823 10/2025 | Edelmond Edel Kuvertüre 10/2025 | Food Crew weiße belgische Schokolade 10/2025 | Dr. Oetker Kuvertüre Weiß 10/2025 | Ruf Ruby Schokoladenkuvertüre 10/2025 | Callebaut Vollmilch Kuvertüre 10/2025 | Callebaut Kuvertüre Weiße Schokolade 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Inhalt Preis pro kg | 150 g 53,27 € pro kg | 1.000 g 14,99 € pro kg | 2 x 250 g 59,90 € pro kg | 900 g 38,88 € pro kg | 150 g 59,93 € pro kg | 100 g 46,90 € pro kg | 500 g 30,00 € pro kg | 400 g 28,33 € pro kg |
Form | Schokodrops | Schokodrops | Blockschokolade | Schokodrops | Blockschokolade | Schokodrops | Schokodrops | Schokodrops |
Sorte | Zartbitter | Vollmilch | Edel-Schokolade | Schokodrops | weiße Schokolade | rosa Schokolade | Vollmilch | weiße Schokolade |
Kakaoanteil | 70% | 33,6 % | 95 % | ohne Kakao | keine Herstellerangabe | 41 % | 33 % | 28 % |
Kalorien pro 100 g | 574 kcal | 563 kcal | 593 kcal | 559 kcal | 582 kcal | 564 kcal | 563 kcal | 569 kcal |
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Hauptbestandteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Gängige Kuvertüre-Tests im Internet zeigen, dass Kuvertüre und Schokolade nicht das Gleiche ist.
Auf diesem Bild wird uns die Dr.-Oetker-Vollmilch-Kuvertüre gezeigt, die es auch in den Sorten Zartbitter und Weiße Schokolade gibt.
Die beste Kuvertüre muss mindestens 31 % Kakaobutterenthalten, während der Wert von Schokolade bei lediglich 18 % liegt. Durch den höheren Fettanteil wird Kuvertüre im geschmolzenen Zustand flüssiger und die Verarbeitung kann gleichmäßiger durchgeführt werden.
Wenn Sie eine Torte mit Schokolade überziehen möchten, achten Sie darauf, dass Sie Kuvertüre kaufen und keine herkömmliche Schokolade.
In unserem Kuvertüre-Vergleich finden Sie viele unterschiedliche Sorten der Schokoladenkuvertüre.
Bei dieser Dr.-Oetker-Vollmilch-Kuvertüre finden wir den Nutriscore E, was bei einer Süßigkeit nicht anders zu erwarten ist.
So finden Sie beispielsweise weiße Kuvertüre, Vollmilch-Kuvertüre oder auch Zartbitter-Kuvertüre. Wenn Sie bei Ihrer Kuchendeko mehr Farbe einbringen möchten, so können Sie auch bunte Kuvertüre, beispielsweise in Rosa, verwenden.
Auch Kuvertüre ohne Zucker finden Sie in unserer Vergleichstabelle.
Hinweis: Je höher der Kakaoanteil der Schokolade ist, desto dunkler ist die Kuvertüre.
Auf der Zutatenliste dieser Dr.-Oetker-Vollmilch-Kuvertüre stehen Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse und der Emulgator E 442.
Kuvertüre wird in der Regel im Wasserbad zwischen 32 und 45 Grad geschmolzen. Je nach Sorte kann die Kuvertüre auch in der Mikrowelle bei 600 Watt für zwei Minuten erhitzt werden.
Möchten Sie jedoch Pralinen oder andere Gebäcke mit einem besonders schön glänzenden Überzug versehen, so müssen Sie die Kuvertüre temperieren.
Dieser Block Dr.-Oetker-Vollmilch-Kuvertüre wird grob zerkleinert bevor die Kuvertüre im Wasserbad geschmolzen wird, wie wir erfahren.
Gängige Kuvertüre-Tests im Internet zeigen, dass dies ein aufwendiger Prozess ist, welcher in drei Phasen unterteilt wird. Zunächst muss die Kuvertüre auf ca. 45 Grad erhitzt werden. Danach sollte diese auf ca. 27 Grad abkühlen, bevor sie erneut auf ca. 31 Grad erhitzt wird, um dann verarbeitet zu werden. Belohnt werden Sie nach diesem Aufwand mit einem besonders schönen Glanz.
In diesem Video zeigt euch die Kuchenfee den einfachsten Weg, wie ihr eure Kuvertüre perfekt temperieren könnt! Durch die Methode des „Impfens“ wird das Ganze zum Kinderspiel. Verpasst nicht diese Schokowoche und lasst euch von der Kuchenfee in die Geheimnisse der perfekten Kuvertüre einweihen. Taucht ein in eine Welt voller köstlicher Schokoladenkreationen und werdet selbst zum Schokoladenprofi!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Kuvertüre-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Konditoren und Chocolatiers.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Kuvertüre-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Konditoren und Chocolatiers.
Position | Modell | Preis | Sorte | Kakaoanteil | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ruf Bio Kuvertüre-Chips Zartbitter | ca. 7 € | Zartbitter | 70% | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Callebaut No. 823 | ca. 14 € | Vollmilch | 33,6 % | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Edelmond Edel Kuvertüre | ca. 29 € | Edel-Schokolade | 95 % | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Food Crew weiße belgische Schokolade | ca. 34 € | Schokodrops | ohne Kakao | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Dr. Oetker Kuvertüre Weiß | ca. 8 € | weiße Schokolade | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich Kuvertüre auch mit normaler Schokolade mischen?
Hallo Frau Maier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Kuvertüre.
Für einen schönen Glanz am Ende sollte die Kuvertüre nicht mit normaler Schokolade vermischt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team