Das Wichtigste in Kürze
  • Naturfasern sind besonders hochwertig und deswegen ein beliebtes Material bei Kuscheldecken. Mann kann die Kuscheldecken jedoch auch aus Plüsch-Stoff nähen.

Kuscheldecke-Test

1. Was sind die Vorteile einer Kuscheldecke?

Eine Kuscheldecke kann laut gängigen Kuscheldecken-Online-Tests sowohl als dekoratives Element im Wohn- oder Schlafzimmer als auch als Wärmedecke genutzt werden. Gerade zu dekorativen Zwecken ist die Wahl der passenden Farbe bei der Wohndecke wichtig. Durch die verschiedenen Farbvariationen wie Rot, Gelb oder Grau passen Kuscheldecken zu jeder Einrichtung. Einige Modelle sind auch mehrfarbig und gemustert.

Kuscheldecke im Test: Eine helle Decke liegt über der Lehne eines beigen Sofas

Wir finden diese Kuscheldecke von IKEA sieht als Kunstfell natürlich besonders kuschelig aus.

Wenn Sie eine Kuscheldecke kaufen und Sie diese als zusätzliche Wärmedecke für Ihr Bett verwenden möchten, kann eine Felldecke hier besonders viel Wärme spenden. Auch bei einer Couchdecke ist der Faktor Wärme von Bedeutung, da Sie sich so bequem vor dem Fernseher zudecken können. Eine besonders große Sofadecke reicht auch für zwei Personen, weswegen vor allem Paare oftmals eine XXL-Kuscheldecke kaufen.

Oftmals werden Kuscheldecken auch für die Haustiere gekauft. Diese können Sie in das Körbchen legen, um Ihrem vierbeinigen Freund einen besonders komfortablen Schlafplatz zu schaffen.

Eine Hand hält die getestete Kuscheldecke hoch vor eine helle Wand.

Wir haben uns die IKEA-Kuscheldecke in der Farbe Creme angeschaut. Diese gefällt uns optisch sehr gut und passt zu vielen Einrichtungen.

2. Was sagen gängige Kuscheldecken-Tests im Internet über das Material?

Kuscheldecken gibt es in einigen verschiedenen Materialien. Dabei sind Fleecedecken meistens aus synthetischen Kunstfasern wie Mikrofaser oder Polyester. Diese Materialien sind weniger hochwertig als Naturfasern, können aber dennoch sehr weich und kuschelig sein. Problematisch ist allerdings bei einigen dieser Modelle, dass sie sich leicht statisch aufladen, wodurch elektrische Schläge verteilt werden können und Ihre Haare abstehen.

Kuscheldecke im Test: Eine Decke liegt über den Polstern einer beigen Couch

Laut unseren Recherchen besteht diese IKEA Kuscheldecke Ofelia in creme aus 80 % Acryl, 12 % Wolle und 8 % Polyester.

Wenn Sie eine Decke aus hochwertigen Naturfasern bevorzugen, empfehlen wir Ihnen eine Baumwolldecke, Kaschmirdecke oder Wolldecke. Diese Fasern sind natürlich hergestellt und somit weniger schädlich für die Umwelt. Wohndecken aus Baumwolle sind besonders beliebt, da sie leicht zu reinigen sind. Diese gibt es auch in Bioqualität.

Hinweis: Decken, welche mit dem OEKO-TEX-Siegel „Schadstoffgeprüft“ versehen sind, sind garantiert frei von gesundheitsschädlichen Schadstoffen.

Kuscheldecke getestet: Detailaufnahme der Strucktur der Decke.

Die Kuscheldecke von IKEA hat besonders lange Flächen. Dadurch fühlt Sie sich sehr weich an.

3. Was sollten Sie bei der Reinigung beachten?

Die beste Kuscheldecke sollte laut gängigen Kuscheldecken-Tests im Internet in der Maschine waschbar sein. Dabei ist eine hohe Temperatur von Vorteil, da diese eine hygienischere Reinigung garantiert. Sie sollten Ihre Decke vorsichtig bei niedriger Drehzahl im Schonwaschgang waschen, da die Decke so besser ihre Form behält.

Kuscheldecke im Test: Eine Decke liegt zusammengerollt auf einem beigen Polster

Wie wir bei der Auswertung von Kundenbewertungen bemerken, ist es vor allem eine Sache persönlicher Vorlieben, wie eine Kuscheldecke (hier von IKEA) beschaffen sein sollte.

Besonders praktisch ist es, eine Kuscheldecke zu kaufen, welche im Trockner getrocknet werden kann, da Ihnen dies eine lange Wartezeit nach dem Waschen erspart. Unserer Tabelle können Sie entnehmen, wie die Waschempfehlungen für die Produkte in unserem Kuscheldecken-Vergleich ausfallen.

Ansicht auf die plüschige Innenseite einer weißen, getesteten Kuscheldecke, die auf einem beigefarbenen Sofa liegt.

Auf der Innenseite ist diese IKEA-Kuscheldecke mit einer einfachen Vliesstruktur versehen, wodurch sie unseres Erachtens nicht zu voluminös wird.

Eine weiße getestete Kuscheldecke in Langhaaroptik liegt zusammengefaltet über der Rückenlehne eines Holzstuhls im Wohnzimmerbereich.

Unseres Erachtens passt diese IKEA-Kuscheldecke am besten in die kalte Jahreszeit und kann im Sommer problemlos verstaut werden.

Eine neue Kuscheldecke ist vielleicht genau das Richtige für Ihre Mutter. Über eine kleine Aufmerksamkeit zum Muttertag freut sie sich sicher auch.

Videos zum Thema Kuscheldecke

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um Huggle, die kuschelige Funktionskleidung. Erfahren Sie alles über die Huggle Kuscheldecke und entdecken Sie ihre vielfältigen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Ob als gemütlicher Poncho, praktisches Reisekissen oder wärmender Schal – mit Huggle sind Sie immer perfekt eingekuschelt.

Quellenverzeichnis