Vorteile
- besonders einfache und effiziente Handhabung
- sehr hohe Leistung
- ergonomisches Design
Nachteile
- keine CE-Kennzeichnung
| Kunststoffschweißgerät Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Hyhjmisty HY/565 | Ghguole Kunststoff Schweißgerät | Mytovosn Kunststoffschweißgerät | Vtsheny DE-150W-01 | Dahudtin Kunststoff-Schweißgerät | Dahudtin HQ220-001 | Tavada Kunststoffschweißgerät | Aiunaom Kunststoffschweißgerät |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hyhjmisty HY/565 11/2025 | Ghguole Kunststoff Schweißgerät 11/2025 | Mytovosn Kunststoffschweißgerät 11/2025 | Vtsheny DE-150W-01 11/2025 | Dahudtin Kunststoff-Schweißgerät 11/2025 | Dahudtin HQ220-001 11/2025 | Tavada Kunststoffschweißgerät 11/2025 | Aiunaom Kunststoffschweißgerät 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Technische Details des Kunststoffschweißgeräts | ||||||||
| Typ | Handgerät | Handgerät | Handgerät | Handgerät | Handgerät | Handgerät | Handgerät | Handgerät |
| Betriebsspannung | 220 V | 220 V | 220 V | 220 V | 220 V | 220 V | 220 V | 220 V |
| Leistung | 220 W | 150 W | 50 W | 150 W | 70 W | 220 W | 200 W | 230 W |
| Material | ABS-Kunststoff, Metall | keine Herstellerangabe | ABS-Kunststoff, Kupfer | ABS-Kunststoff, Messing | ABS-Kunststoff, Kupfer | ABS-Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
| Maximale Temperatur | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 400 °C | 400 °C | keine Herstellerangabe | 750 °C | 400 °C |
besonders kurze Aufheizzeit | besonders kurze Aufheizzeit | besonders kurze Aufheizzeit | besonders kurze Aufheizzeit | besonders kurze Aufheizzeit | besonders kurze Aufheizzeit | besonders kurze Aufheizzeit | besonders kurze Aufheizzeit | |
| Abmessungen (L x B x H) | keine Herstellerangabe | 22,5 x 15,3 x keine Angaben cm | 4,5x26x16cm | 29,2 x 23 x 7,1 cm | 29x26x6cm | 29 x 23 x 7 cm | 22,5 x 16 x 7,4 cm | 22,8 x 14,3 cm |
| Gewicht | 1,7 kg | 1,5 kg | 0,94 kg | 1,7 kg | 1 kg | 1,5 kg | 1,24 kg | 1,33 kg |
| Farbe | Schwarz | Rot | Rot | Gelb | Schwarz | Schwarz | Gelb | Gelb |
| Weitere Eigenschaften des Kunststoffschweißgerätes | ||||||||
| Temperatur regulierbar | ||||||||
| Überhitzungsschutz | ||||||||
| Länge der Zuleitung | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 150 cm | keine Herstellerangabe | 120 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 130 cm |
| Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mit einem Kunststoffschweißgerät lassen sich Kunststoffteile der gleichen Art dauerhaft miteinander verbinden. Dazu wird mithilfe einer Elektrode eine ausreichend hohe Temperatur erzeugt, die den Kunststoff zum Schmelzen bringt und die beiden Teile durch das Hinzufügen eines Additivs verbindet.
Es gibt zwei Arten von Kunststoffschweißgeräten:
Auf der Suche nach dem besten Kunststoffschweißgerät für Ihre persönlichen Anforderungen werden Sie auf zahlreiche Hersteller und Modelle treffen. Unabhängig davon, ob Sie das Gerät für den gewerblichen Bereich oder ausschließlich für Hobby-Basteleien verwenden möchten, sollten Sie laut gängiger Online-Kunststoffschweißgeräte-Tests bei der Auswahl daher auf die folgenden Punkte achten:
Gut zu wissen: Polyethylen (PE) hat einen Schmelzpunkt von ca. 145 °C, bei Polyvinylchlorid (PVC) sind es über 180 °C. Es gibt aber auch Kunststoffe, die erst bei einer Temperatur von mehr als 1.000 °C schmelzen.
Damit das Schweißgerät für Kunststoff ordnungsgemäß seinen Dienst verrichten kann, muss es laut gängiger Kunststoffschweißgeräte-Tests im Internet eine entsprechend hohe Temperatur erreichen. Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn Sie es nicht verwenden, da ansonsten Brandgefahr besteht. Zudem sollten Sie das Kunststoffschweißgerät und alle dazugehörigen Komponenten nach jeder Verwendung ausreichend auskühlen lassen. Fassen Sie außerdem während des Betriebes niemals Komponenten an, die sich erhitzen, da es ansonsten zu schweren Verbrennungen kommen kann. Darüber hinaus empfehlen wir, zum Schutz der Augen bei der Arbeit immer eine Schweißerbrille und am besten auch eine Schweißerjacke zu tragen.

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Kunststoff Schweißen mit Druck Test. Wir nehmen ein Kunststoffschweißgerät genauer unter die Lupe und zeigen dir, wie es funktioniert und welche Ergebnisse es liefert. Lass dich von unseren praktischen Tipps und Tricks inspirieren und werde selbst zum Profi im Kunststoffschweißen!

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Kunststoffschweißgerät-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kunststoffschweißgerät-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Leistung | Material | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hyhjmisty HY/565 | ca. 33 € | 220 W | ABS-Kunststoff, Metall | ||
Platz 2 | Ghguole Kunststoff Schweißgerät | ca. 33 € | 150 W | keine Herstellerangabe | ||
Platz 3 | Mytovosn Kunststoffschweißgerät | ca. 26 € | 50 W | ABS-Kunststoff, Kupfer | ||
Platz 4 | Vtsheny DE-150W-01 | ca. 34 € | 150 W | ABS-Kunststoff, Messing | ||
Platz 5 | Dahudtin Kunststoff-Schweißgerät | ca. 29 € | 70 W | ABS-Kunststoff, Kupfer |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind alle Kunststoffe schweißbar?
Grüße
Reiner
Hallo Reiner,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Kunststoffschweißgerät-Vergleich.
Das Verschweißen funktioniert ausschließlich bei thermoplastischen Kunststoffen, also solchen, die durch Hitze verformbar sind. Duroplaste und Elastomere können hingegen nicht verschweißt werden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org