Das Wichtigste in Kürze
  • Kugelschreiber-Kameras werden von Tests im Internet auch als Spycam-Stifte oder Spionage-Kugelschreiber bezeichnet. Ausgestattet ist der Kugelschreiber mit einer Mini-Kamera. In Deutschland sind die Kugelschreiber-Cams dann erlaubt, wenn die Aufnahmen auf einer Speicherkarte gespeichert und nicht per WLAN oder Funk übertragen werden können.

kugelschreiber-kamera-test

1. Wie gut ist die beste Kugelschreiber-Kamera?

Die Qualität der Kugelschreiber-Kamera definiert sich über die maximale Auflösung für Fotos und Videos. Eine besonders hohe Auflösung für Fotos hat beispielsweise die Kugelschreiber-Kamera von Somikon mit 12 MP (Megapixeln). Das entspricht einer Auflösung von 4.032 x 3.024 Pixeln. Je höher die Auflösung der Kamera, desto detaillierter sind die Aufnahmen, die Sie mit der Mini-Kamera tätigen. Online-Tests für Kugelschreiber-Kameras raten zu mindesten 4 MP mit 2.560 x 1.440 Pixeln für qualitativ hochwertige Fotos.

Die Standardauflösung der integrierten Videokamera liegt jeweils bei Full HD (Full High Definition) mit 1.920 x 1.080 Pixeln. In unserem Vergleich für Kugelschreiber-Kameras haben wir für Sie die Auflösung für Fotos und Videos pro Modell ausgewiesen.

Bitte nicht vergessen: Möchten Sie Videos mit Ton aufzeichnen, dann benötigen Sie eine Kugelschreiber-Kamera mit eingebautem Mikrofon.

2. Wie werden die Daten bei einem Kugelschreiber mit Kamera gespeichert und wiedergegeben?

In Deutschland dürfen Sie die Kugelschreiber-Kamera nur verwenden, wenn die Daten nicht direkt ins Internet übertragen werden können. Daher finden Sie in unserer Produkttabelle ausschließlich Kugelschreiber-Kameras, mit denen Sie die Fotos und Videos auf einer SD-Karte speichern. Die Kugelschreiber-Kameras sind kompatibel mit SD-Speicherkarten mit bis zu 32 oder 64 GB. Wenn Sie eine Kugelschreiber-Kamera kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die passende SD-Karte im Lieferumfang bereits enthalten ist.

Ihre Aufnahmen können Sie ausschließlich auf einem Computer, Tablet oder Laptop wiedergeben. Dazu ist die Kugelschreiber-Kamera mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet. Mit dem mitgelieferten USB-Kabel verbinden Sie den Kugelschreiber mit Ihrem Computer und können dort die Fotos und Videos ansehen. Einige Modelle lassen sich auch als USB-Stick verwenden oder haben einen USB-Kartenleser im Lieferumfang enthalten.

3. Auf welche weiteren Eigenschaften verweisen Online-Tests für Kugelschreiber-Kameras?

Der Betrieb des Kugelschreibers mit Kamera erfolgt über einen integrierten Akku, der über die USB-Schnittstelle aufgeladen wird. Die Laufzeit des Akkus ist von der Kapazität abhängig. Eine besonders gute Leistung haben Akkus mit 250 mAh (Milliamperestunden) oder mehr.

Der Loop-Aufzeichnungsmodus lässt die Videokamera des Kugelschreibers auch dann weiter laufen, wenn die Speicherkarte voll ist. Die Videoaufnahmen werden fortgesetzt und überschreiben die Daten am Anfang der SD-Karte.

Ein Bewegungssensor startet die Videoaufnahme automatisch, wenn vor der Kamera eine Bewegung erkannt wird.

Einen Kuli mit Kamera können Sie auch zum Schreiben verwenden. Wechselbare Minen müssen häufig mit einem Mini-Schraubenzieher herausgedreht und wieder eingeschraubt werden. Ersatzminen und ein Schraubendreher sind meistens im Lieferumfang mit enthalten. Die Minen sind in Schwarz und Blau erhältlich.

Videos zum Thema Kugelschreiber-Kamera

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die verdeckten Überwachungsmöglichkeiten mit einem Kugelschreiber-Spion. Die Kamera zeichnet in Full HD auf und verfügt sogar über einen Voice Rekorder. Entdecken Sie, wie einfach und unauffällig Sie damit wichtige Ereignisse dokumentieren können.

In diesem Video präsentieren wir euch einen ausführlichen Testbericht über den Spionage Kugelschreiber mit integrierter Kamera. Erfahrt, wie gut die Aufnahmequalität ist und wie einfach es ist, Fotos und Videos aufzunehmen. Außerdem zeigen wir euch verschiedene Einsatzmöglichkeiten und geben Tipps zur unauffälligen Verwendung dieser praktischen Spionage-Kamera. Seid gespannt auf unseren spannenden Test!

Quellenverzeichnis