Vorteile
- inkl. Mikrofon
- mit One-Touch-Bedienung
- Foto und Videoaufnahme
Nachteile
- ohne Speicherkarte
Kugelschreiber-Kamera Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Qzt W10 | Octacam ZX9628-944 | Sanprov Stiftkamera | Otadug B001 | Kobert-Goods Kugelschreiber-Kamera TE-650HDB | Cyi Kugelschreiber-Kamera | Kobert-Goods Kugelschreiber-Kamera | Finsui Kugelschreiber-Kamera |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Qzt W10 09/2025 | Octacam ZX9628-944 09/2025 | Sanprov Stiftkamera 10/2025 | Otadug B001 09/2025 | Kobert-Goods Kugelschreiber-Kamera TE-650HDB 09/2025 | Cyi Kugelschreiber-Kamera 09/2025 | Kobert-Goods Kugelschreiber-Kamera 10/2025 | Finsui Kugelschreiber-Kamera 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eigenschaften Kamera | ||||||||
6.368 x 4.768 Pixel | keine Fotoaufnahme | 4.032 x 3.024 Pixel 12 MP | keine Herstellerangabe | 2.560 x 1.440 Pixel 4 MP | 4.032 x 3.024 Pixel 12 MP | keine Herstellerangabe | 4.032 x 3.024 Pixel 12 MP | |
1.920 x 1.080 Pixel Full HD | 1.920 x 1.080 Pixel Full HD | 1.920 x 1.080 Pixel Full HD | 1.920 x 1.080 Pixel Full HD | 1.920 x 1.080 Pixel Full HD | 1.920 x 1.080 Pixel Full HD | 1.920 x 1.080 Pixel Full HD | 1.920 x 1.080 Pixel Full HD | |
SD 128 GB | SD 64 GB | Micro-SD 64 GB | SD 32 GB | SD 64 GB | SD 64 GB | SD 32 GB | ||
180 mAh | 2 x 180 mAh | 360 mAh | keine Herstellerangabe | 250 mAh | 170 mAh | 340 mAh | 360 mAh | |
90 min | 180 min | 130 min | 120 min | 45 min | 120 min | 150 min | 150 min | |
Ein-Knopf-Bedienung | ||||||||
Ausstattung der Kugelschreiber-Kamera | ||||||||
Maße Kugelschreiber | 14 x 1 cm | 15 x 1,3 cm | keine Herstellerangabe | 4,0 x 3,0 x 6,0 cm | keine Herstellerangabe | 14,8 x ca. 1 cm | keine Herstellerangabe | 8 x 2 cm |
Gewicht | 90 g | 80 g | 90 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 90 g | keine Herstellerangabe | 80 g |
Farbe Schreibfarbe | Schwarz Schwarz | Schwarz Schwarz | Schwarz Schwarz | Silber keine Herstellerangabe | Schwarz, Silber keine Herstellerangabe | Schwarz Schwarz | Schwarz keine Herstellerangabe | Schwarz Schwarz |
Wechselbare Mine | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Qualität der Kugelschreiber-Kamera definiert sich über die maximale Auflösung für Fotos und Videos. Eine besonders hohe Auflösung für Fotos hat beispielsweise die Kugelschreiber-Kamera von Somikon mit 12 MP (Megapixeln). Das entspricht einer Auflösung von 4.032 x 3.024 Pixeln. Je höher die Auflösung der Kamera, desto detaillierter sind die Aufnahmen, die Sie mit der Mini-Kamera tätigen. Online-Tests für Kugelschreiber-Kameras raten zu mindesten 4 MP mit 2.560 x 1.440 Pixeln für qualitativ hochwertige Fotos.
Die Standardauflösung der integrierten Videokamera liegt jeweils bei Full HD (Full High Definition) mit 1.920 x 1.080 Pixeln. In unserem Vergleich für Kugelschreiber-Kameras haben wir für Sie die Auflösung für Fotos und Videos pro Modell ausgewiesen.
Bitte nicht vergessen: Möchten Sie Videos mit Ton aufzeichnen, dann benötigen Sie eine Kugelschreiber-Kamera mit eingebautem Mikrofon.
In Deutschland dürfen Sie die Kugelschreiber-Kamera nur verwenden, wenn die Daten nicht direkt ins Internet übertragen werden können. Daher finden Sie in unserer Produkttabelle ausschließlich Kugelschreiber-Kameras, mit denen Sie die Fotos und Videos auf einer SD-Karte speichern. Die Kugelschreiber-Kameras sind kompatibel mit SD-Speicherkarten mit bis zu 32 oder 64 GB. Wenn Sie eine Kugelschreiber-Kamera kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die passende SD-Karte im Lieferumfang bereits enthalten ist.
Ihre Aufnahmen können Sie ausschließlich auf einem Computer, Tablet oder Laptop wiedergeben. Dazu ist die Kugelschreiber-Kamera mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet. Mit dem mitgelieferten USB-Kabel verbinden Sie den Kugelschreiber mit Ihrem Computer und können dort die Fotos und Videos ansehen. Einige Modelle lassen sich auch als USB-Stick verwenden oder haben einen USB-Kartenleser im Lieferumfang enthalten.
Der Betrieb des Kugelschreibers mit Kamera erfolgt über einen integrierten Akku, der über die USB-Schnittstelle aufgeladen wird. Die Laufzeit des Akkus ist von der Kapazität abhängig. Eine besonders gute Leistung haben Akkus mit 250 mAh (Milliamperestunden) oder mehr.
Der Loop-Aufzeichnungsmodus lässt die Videokamera des Kugelschreibers auch dann weiter laufen, wenn die Speicherkarte voll ist. Die Videoaufnahmen werden fortgesetzt und überschreiben die Daten am Anfang der SD-Karte.
Ein Bewegungssensor startet die Videoaufnahme automatisch, wenn vor der Kamera eine Bewegung erkannt wird.
Einen Kuli mit Kamera können Sie auch zum Schreiben verwenden. Wechselbare Minen müssen häufig mit einem Mini-Schraubenzieher herausgedreht und wieder eingeschraubt werden. Ersatzminen und ein Schraubendreher sind meistens im Lieferumfang mit enthalten. Die Minen sind in Schwarz und Blau erhältlich.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die verdeckten Überwachungsmöglichkeiten mit einem Kugelschreiber-Spion. Die Kamera zeichnet in Full HD auf und verfügt sogar über einen Voice Rekorder. Entdecken Sie, wie einfach und unauffällig Sie damit wichtige Ereignisse dokumentieren können.
In diesem Video präsentieren wir euch einen ausführlichen Testbericht über den Spionage Kugelschreiber mit integrierter Kamera. Erfahrt, wie gut die Aufnahmequalität ist und wie einfach es ist, Fotos und Videos aufzunehmen. Außerdem zeigen wir euch verschiedene Einsatzmöglichkeiten und geben Tipps zur unauffälligen Verwendung dieser praktischen Spionage-Kamera. Seid gespannt auf unseren spannenden Test!
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Kugelschreiber-Kamera-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Spionage-Interessierte.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Unterstützte Speicherkapazität | Akkukapazität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Qzt W10 | ca. 44 € | SD 128 GB | 180 mAh | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Octacam ZX9628-944 | ca. 43 € | 2 x 180 mAh | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Sanprov Stiftkamera | ca. 38 € | SD 64 GB | 360 mAh | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Otadug B001 | ca. 50 € | Micro-SD 64 GB | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kobert-Goods Kugelschreiber-Kamera TE-650HDB | ca. 49 € | SD 32 GB | 250 mAh | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was für eine SD-Karte passt denn in die Kugelschreiber-Kamera?
Danke!
Sehr geehrter Herr Reuser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Kugelschreiber-Kameras.
Für die Kugelschreiber-Kamera ist in der Regel eine Mikro-SD-Karte passend. Die maximale Speicherkapazität, die mit der Kugelschreiber-Kamera kompatibel ist, wird jeweils vom Hersteller vorgegeben. Diese können Sie auch aus unserer Produkttabelle einzeln für jedes Modell entnehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team