Das Wichtigste in Kürze
  • Um optimal kühlen zu können, benötigen Sie für Ihre Kühltasche zusätzliche Kühlakkus und sollten beim Kauf auf eine gute Isolierung der Tasche achten. Auch wetterbeständiges Außenmaterial, genug Stauraum sowie eine ausreichende Polsterung der Tragegurte sind von Vorteil.

Kühltasche 15 Liter

1. Welche 15-Liter-Kühltaschen kühlen laut Tests im Internet am besten?

Im Gegensatz zu Kühlboxen oder elektrischen Kühltaschen kühlen herkömmliche Kühltaschen nur passiv, haben also eine nicht ganz so hohe Kühlleistung. Verschiedene Tests von Kühltaschen mit 15 Litern Volumen im Internet raten daher zum Kauf einer gut isolierten 15-l-Kühltasche, in der Regel werden diese mit einer Schaumstoffisolierung versehen. Zusätzlich verstärkt wird die Isolierung mit einer kältereflektierenden Silberfolie.

Um die Kühlleistung Ihrer Kühltasche zu steigern, empfehlen wir die Hinzunahme von Kühlakkus, welche Ihre Speisen und Getränke über mehrere Stunden hinweg kühl halten.

Auch auf das Außenmaterial ist zu achten, wenn Sie eine 15-Liter-Kühltasche kaufen: Die besten Kühltaschen mit 15 Litern Volumen sind aus sehr robustem und witterungsbeständigem Oxford-Gewebe gefertigt.

2. 15-Liter-Kühltaschen im Vergleich: Worauf kommt es an?

Entscheidend ist neben einer guten Isolierung der Tragekomfort der Tasche, wie gängige Online-Tests von 15-Liter-Kühltaschen betonen. Im besten Fall hat Ihre Kühltasche einen Schultergurt, welcher gepolstert, verstellbar und abnehmbar ist, ebenso wie gepolsterte Handgriffe.

Achten Sie beim Kauf auch auf das Nettogewicht der Kühltasche, um nicht zu schwer tragen zu müssen: Sehr leichte Taschen bringen nur knapp 300-400 Gramm auf die Waage. Planen Sie einen längeren (Wander-)Ausflug, für den Sie mit kühlen Speisen und Getränken gewappnet sein möchten, so empfiehlt sich für Sie ein Kühlrucksack, welchen Sie einfach schultern können.

Praktisch sind Kühltaschen, welche mit vielen Fächern versehen sind, in denen Sie neben dem Kühlgut auch Schlüssel, Handy oder anderes verstauen können, wie beispielsweise die 15-l-Kühltaschen von Lifewit oder Parateck. Auch faltbare 15-l-Kühltaschen sind von Vorteil: Diese lassen sich einfach zusammenfalten und benötigen in der Lagerung nicht zu viel Platz.

3. In welchen Designs sind Kühltaschen mit 15 Litern Volumen erhältlich?

Die klassischen Kühltaschen in rechteckiger Form, wie z. B. die 15-l-Kühltaschen von Thermos, eignen sich optimal für das Transportieren von beispielsweise Dosen. Darüber hinaus sind 15-l-Kühltaschen erhältlich, die eher hoch sind – welche sich empfehlen, wenn Sie z. B. größere Flaschen mitnehmen möchten.

Viele Modelle, wie beispielsweise die 15-l-Kühltaschen von Reisenthel, sind in verschiedenen Farben oder Mustern erhältlich. Beliebt sind unter anderem 15-l-Kühltaschen in Rot oder mit Punkten – es findet sich sicherlich etwas für jeden Geschmack.

Selbst Damen, welche ihren Prosecco gerne gekühlt unterwegs genießen möchten, kommen auf ihre Kosten: 15-l-Kühltaschen gibt es sogar in Form einer schicken Damen-Handtasche.

Quellenverzeichnis