Vorteile
- dank Magnet am Herd zu befestigen
- mit Schutzkappe für die Sondenspitze
Nachteile
- schaltet sich nicht automatisch ab
Küchenthermometer für Flüssigkeiten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Leifheit Digitales Küchenthermometer | Remeel AOZBZ-99 | Thermopro TP02S | reer Digitales Flaschenthermometer | Bonsenkitchen Küchenthermometer für Flüssigkeiten | Wmf Profi Plus Küchenthermometer | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Leifheit Digitales Küchenthermometer 10/2025 | Remeel AOZBZ-99 10/2025 | Thermopro TP02S 10/2025 | reer Digitales Flaschenthermometer 10/2025 | Bonsenkitchen Küchenthermometer für Flüssigkeiten 10/2025 | Wmf Profi Plus Küchenthermometer 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Anwendung | ||||||||
sehr präzise | sehr präzise | sehr präzise | sehr präzise | sehr präzise | sehr präzise | |||
besonders einfach | besonders einfach | besonders einfach | besonders einfach | besonders einfach | besonders einfach | |||
Messbereich in Grad Celsius | -45 °C bis +200 °C | -20 °C bis +250 °C | -50 °C bis +300 °C | -30 °C bis +250 °C | -50 °C bis +300 °C | -40 °C bis +200 °C | ||
k. A. | ca. 2 bis 3 Sekunden | ca. 3 bis 6 Sekunden | ca. 30 Sekunden | ca. 3 bis 4 Sekunden | ca. 4 bis 10 Sekunden | |||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Anzeige | digital | digital | digital | digital | digital | digital mit Hintergrundbeleuchtung | ||
Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | |||
11 cm | 12 cm | 13,5 cm | k. A. | 15,1 cm | 11,8 cm | |||
nach 5 Minuten | nach 10 Minuten | keine Zeitangabe | nach 10 Minuten | |||||
Öse zum Aufhängen | ||||||||
1 Stück im Lieferumfang enthalten | 1 Stück im Lieferumfang enthalten | 1 Stück im Lieferumfang enthalten | 1 Stück im Lieferumfang enthalten | 1 Stück im Lieferumfang enthalten | 3 Stück im Lieferumfang enthalten | |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Das Küchenthermometer für Flüssigkeiten von WMF hat eine praktische Halterung. Diese ermöglicht das Aufhängen an einem Haken.
Wie der Name schon vermuten lässt, sind Flaschenthermometer unter anderem für das Messen von Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Wasser, Suppe, Milch, Kaffee, Tee oder Wein, geeignet. Auch für frisch gebackene Eltern ist ein Küchenthermometer für Flüssigkeiten oder ein Milchthermometer praktisch, denn es kann hervorragend für die Zubereitung von Babynahrung und das Messen der Badetemperatur genutzt werden.
Doch das ist noch nicht alles: Laut Online-Tests kann ein Küchenthermometer für Flüssigkeiten – entgegen seinem Namen – auch die Temperaturen von Brot, Kuchen und anderen Speisen messen und dabei helfen, Fleisch auf den gewünschten Punkt zu garen und jede Grillfeier gelingen zu lassen. Zudem kann ein Küchenthermometer zum Erhitzen von Öl, Schokolade und Zucker verwendet werden, um beispielsweise zu frittieren oder Pralinen, Marmelade, Karamell oder gebrannte Mandeln herzustellen. Leidenschaftliche Naschkatzen finden hier ein Zuckerthermometer.
Hier sehen wir ein WMF-Küchenthermometer für Flüssigkeiten und Speisen mit einem Messbereich zwischen -40 bis +200 °C.
Das Küchenthermometer für Flüssigkeiten von WMF hat ein kleines Display. Auf diesem ist die Temperatur erkennbar.
Per Knopfdruck werden digitale Flaschenthermometer in Betrieb genommen und Sie können direkt mit der Temperaturmessung beginnen: Indem das Küchenthermometer für einen kurzen Moment in die zu messende Flüssigkeit oder Speise gesteckt wird, kann die dünne Edelstahl-Sonde in Sekundenschnelle Temperaturen zwischen -50 und bis zu 300 °C messen.
An einer dieser Tasten können wir beim WMF-Küchenthermometer für Flüssigkeiten und Speisen die Skala von Celsius auf Fahrenheit umstellen und umgekehrt.
Die Temperatur wird bei digitalen Küchenthermometern wiederum auf einem LCD-Display angezeigt und Sie wissen sofort, ob ein längeres Erhitzen oder Abkühlen notwendig ist. Ein weiterer Vorteil von einem digitalen Thermometer mit Fühler für Flüssigkeiten, Fleisch, Brot, Kuchen und andere Speisen ist, dass Sie sich beim Temperaturmessen nicht mehr die Finger verbrennen und stattdessen einen akkuraten Messwert angezeigt bekommen.
Hinweis: Digitale Küchenthermometer für Flüssigkeiten sind aufgrund ihrer verbauten Elektronik nicht für die Spülmaschine geeignet und meist auch nicht wasserfest. Aus diesem Grund sollte der Küchenhelfer nach der Verwendung lediglich mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel gereinigt werden.
Dieses WMF-Küchenthermometer für Flüssigkeiten hat eine Gesamtlänge von 23 cm, wie wir erfahren.
Das Küchenthermometer für Flüssigkeiten von WMF hat eine dünne Spitze. Diese lässt sich in verschiedene Lebensmittel stechen.
Es gibt unter anderem Küchenthermometer für Flüssigkeiten mit einer extralangen Sonde, einer zusätzlichen Anzeige in Fahrenheit oder einer praktischen Öse zum Aufhängen, über die beispielsweise die Küchenthermometer von Leifheit, Meilinger und reer verfügen. Die Küchenthermometer von Doqaus und Turata können neben einer Holdfunktion mit einer automatischen Abschaltung überzeugen, wohingegen die Küchenthermometer von WMF sowie Coolapa mit einer Display-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet sind, die für eine verbesserte Lesbarkeit sorgt.
Hier erkennen wir das beleuchtete LCD-Display beim WMF-Küchenthermometer für Flüssigkeiten und Speisen.
Neben Design und Farbe können sich die Modelle zudem in ihrem Messbereich unterscheiden: Die meisten Modelle im Küchenthermometer-für-Flüssigkeiten-Vergleich verfügen über einen Messbereich von -45 bis 200 °C oder können sogar Flüssigkeiten und Speisen mit einer Temperatur zwischen -50 und 300 °C präzise messen. Sie wollen das für Ihre Zwecke beste Küchenthermometer für Flüssigkeiten kaufen? Eine Vielzahl von Küchenthermometern ist mitunter bei Amazon verfügbar.
Diesen Deckel für die Spitze des WMF-Küchenthermometers für Flüssigkeiten und Speisen finden wir praktisch, damit sie in der Schublade nicht zu stumpf wird.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Küchenthermometer für Flüssigkeiten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Köche.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Messbereich in Grad Celsius | Anzeige in Fahrenheit (°F) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Leifheit Digitales Küchenthermometer | ca. 14 € | -45 °C bis +200 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Remeel AOZBZ-99 | ca. 14 € | -20 °C bis +250 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Thermopro TP02S | ca. 9 € | -50 °C bis +300 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | reer Digitales Flaschenthermometer | ca. 12 € | -30 °C bis +250 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Bonsenkitchen Küchenthermometer für Flüssigkeiten | ca. 34 € | -50 °C bis +300 °C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
kann das Küchenthermometer für Flüssigkeiten während des Backens oder Bratens im Ofen bleiben?
Viele Grüße
Marius Färber
Hallo Herr Färber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Küchenthermometer-für-Flüssigkeiten-Vergleich.
Zwar ist ein Küchenthermometer für Flüssigkeiten hervorragend für die Temperaturbestimmung von Fleisch, Kuchen und Brot geeignet, allerdings darf es nicht im geschlossenen Backofen verwendet werden. Sowohl der Griff als auch das Bedienfeld sind bei den meisten Modellen aus Kunststoff und würden solch hohen Temperaturen nicht standhalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org