Vorteile
- auch mit einem Durchmesser von 24 cm und 28 cm erhältlich
Nachteile
- nicht kratzfest
- nicht mikrowellengeeignet
| Kuchenform Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Original Kaiser Inspiration Springform 26cm | Dr. Oetker 1269 | Original Kaiser Inspiration 2300754635 | Original Kaiser 2300754697 | Original Kaiser Inspiration 2300659541 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Original Kaiser Inspiration Springform 26cm 11/2025 | Dr. Oetker 1269 11/2025 | Original Kaiser Inspiration 2300754635 11/2025 | Original Kaiser 2300754697 11/2025 | Original Kaiser Inspiration 2300659541 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Allgemeine Produktinformationen der Kuchenform | ||||||||
| Art der Kuchenform | Springform rund | Gugelhupfform | Springform eckig | Gugelhupf, Kastenform, Tarteform | Springform rund | |||
legierter Stahl | Silikon | legierter Stahl | Stahl | legierter Stahl | ||||
| Größe L x B x H | 27 x 27 x 8 cm | 22 x 22 x 10 cm | 39 x 28 x 11 cm | keine Herstellerangaben | 22 x 22 x 11 cm | |||
2,7 l | 2,5 l | 5 l | 3,2 l | 1,7 l | ||||
| Eigenschaften der Kuchenform | ||||||||
| Antihaftbeschichtet | ||||||||
| Kratzfest | ||||||||
| Spülmaschinengeeignet | ||||||||
| Mikrowellengeeignet | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Beim Vergleich diverser Kuchenformen fällt die Größe sofort ins Auge: Die namhaften Hersteller, wie Zenker, Dr. Oetker oder Kaiser, haben Kuchenformen von 18 bis 28 cm Durchmesser im Sortiment. Während eine Kuchenform mit beispielsweise 20-cm-Durchmesser eher für einen Single-Haushalt geeignet ist, reichen die größeren Modelle in der Regel für die ganze Familie.

Hier sehen wir eine Dr.-Oetker-Kuchenform bei der es sich um eine Springform handelt, deren Ring geöffnet werden kann.
Tipp: Aber auch kleine Kuchenformen können groß herauskommen. Kauft man sie im Set, kann sich jeder seinen eigenen Mini-Kuchen kreieren. Gerade beim gemeinsamen Backen mit Freunden muss man sich damit nicht auf eine Geschmacksrichtung einigen, sondern kann seine Zutaten individuell auswählen. Laut diversen Online-Tests sorgen daher kleine Backformen gerade bei Allergikern dafür, dass Sie sich einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten Kuchen zusammenstellen können – ohne dass alle Kuchenesser auf Milch oder Nüsse verzichten müssen.

Zu dieser Dr.-Oetker-Kuchenform gehört neben dem Kranzeinsatz auch ein flacher Boden für beispielsweise Tortenböden.
Das Auge isst bekanntlich mit – daher ist ein Marmorkuchen meistens kastenförmig und ein Obstkuchen rund. Aber natürlich können Sie Fruchtschnitten auch in einer eckigen Kuchenform backen und Ihrem Limo- oder Rotweinkuchen ein ganz neues Aussehen verleihen, zum Beispiel mittels einer runden Kuchenform. Der Fantasie sind dabei fast keine Grenzen gesetzt: So gibt es den Geburtstagskuchen gerne auch in Zahlenform. Erstklässler feiern ihren Schulanfang mit einem ABC-Kuchen. Und frisch verliebte Paare greifen auf eine Herz-Kuchenform zurück. Wenn Sie sich eine Kuchenform kaufen, sollten Sie daher unbedingt auch die Anlässe im Blick haben, zu denen Sie backen wollen. Besonders flexibel sind Sie mit variabel verstellbaren Kuchenformen oder Kuchenformen im Set, bei denen Sie verschiedene Formen zur Auswahl haben.

Diese Dr.-Oetker-Kuchenform ist antihaftbeschichtet, wie quasi alle Kuchenformen aus Metall.
Klassische Kuchenformen sind häufig aus Metall. Dank Antihaftbeschichtung backt der Teig aber häufig nicht mehr an. Ohne zusätzliche Emaillierung verkratzen die Kuchenformen allerdings leicht. Zudem dürfen sie oftmals nicht in die Spülmaschine. Daher erfreuen sich seit einigen Jahren Backformen aus Silikon besonderer Beliebtheit: Sie sind hitze- und kältebeständig, dürfen sogar in die Mikrowelle und lassen sich ganz einfach in der Spülmaschine reinigen. Verschiedenen Web-Tests zufolge punkten Kuchenformen aus Silikon auch dank ihrer Formstabilität. Sie lassen sich auf kleinstem Raum zusammenrollen, ohne Dellen oder Beulen davonzutragen.

Diese klassische Dr.-Oetker-Kuchenform ist Teil eines großen Sortiment der Marke, die auch Silikon-Kuchenformen und Backrahmen umfasst.
In diesem YouTube-Video geht es um die Kaufberatung für Kuchenformen. Es werden die Vor- und Nachteile von langlebigen und günstigen Kuchenformen gegenübergestellt, um Ihnen bei der Auswahl der perfekten Form für Ihre Backbedürfnisse zu helfen. Lernen Sie, worauf Sie achten sollten, um die beste Kuchenform zu finden und genießen Sie perfekte Backergebnisse für lange Zeit.
In diesem Video zeige ich euch alles, was ihr über Backrahmen und Tortenringe wissen müsst. Ich teile meine besten Tipps und Tricks zur richtigen Anwendung und Pflege dieser praktischen Küchenutensilien. Taucht ein in die faszinierende Welt des Backens und lasst euch von meinen inspirierenden Rezepten und innovativen Techniken begeistern!

Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Kuchenform-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Backbegeisterte und Hobbybäcker.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Größe L x B x H | Max. Füllmenge | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Original Kaiser Inspiration Springform 26cm | ca. 13 € | 27 x 27 x 8 cm | 2,7 l | ||
Platz 2 | Dr. Oetker 1269 | ca. 12 € | 22 x 22 x 10 cm | 2,5 l | ||
Platz 3 | Original Kaiser Inspiration 2300754635 | ca. 21 € | 39 x 28 x 11 cm | 5 l | ||
Platz 4 | Original Kaiser 2300754697 | ca. 29 € | keine Herstellerangaben | 3,2 l | ||
Platz 5 | Original Kaiser Inspiration 2300659541 | ca. 18 € | 22 x 22 x 11 cm | 1,7 l |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe eine Kuchenform aus Silikon. Neben Kuchen bereite ich darin auch gerne Desserts zu. Allerdings habe ich mich bisher nicht getraut, die Backform für Eis zu nutzen. Hält das Silikon die Kälte aus? Oder wird es dadurch auf die Dauer porös?
Hallo Ulrike,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kuchenform-Vergleich.
Ihre Silikon-Kuchenform eignet sich hervorragend auch für die Zubereitung von Speiseeis. Silikon ist nämlich nicht nur hitzebeständig bis 230 °C, sondern auch kältebeständig. Bis -40 °C können die niedrigen Temperaturen Ihrer Kuchenform nichts anhaben. Zudem löst sich das Eis hinterher ganz leicht aus der Form, so dass Sie regelrechte Eistorten kreieren können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org