Das Wichtigste in Kürze
  • Backrahmen sind rechteckige, runde oder auch quadratische Rahmengestelle ohne Böden. Sie werden auf einem Backblech oder auf einer Backfolie verwendet, um Kuchen und Torten beim Backen in Form zu halten. Backrahmen haben eine verstellbare Rahmenform und können somit für unterschiedliche Größen verwendet werden.

backrahmen-test

1. Was ist ein Backrahmen?

Ein Backrahmen bietet eine verstellbare Rahmenform. Anders als die Springform besitzt ein Backrahmen keinen Boden wie z.B. normale Kastenformen und muss daher in Kombination mit Backfolie oder einem Backblech verwendet werden. Der verstellbare Backrahmen lässt sich hingegen in verschiedenen Größen nutzen. Zudem erleichtert ein verstellbarer Backrahmen das Herauslösen des Kuchens. Sie müssen hierzu lediglich den Verstellmechanismus öffnen. Es gibt z.B. Backrahmen aus Holz.

2. Was sagen diverse Online-Backrahmen-Tests über den Nutzkomfort?

Eckige Backrahmen sind als Hilfsmittel beim Backen besonders beliebt. Auch in unserem Backrahmen-Vergleich finden Sie eine große Auswahl eckiger Backrahmen. Einziger Nachteil: Während sich runde Backrahmen äußerst simpel reinigen lassen, bleiben in den Ecken häufig Rückstände haften.

Hier ist es von Vorteil, einen spülmaschinengeeigneten Backrahmen zu kaufen. Wie diverse Online-Backrahmen-Tests belegen, fällt der Arbeitsaufwand mit solch einem Modell überaus gering aus. Sie können den Backrahmen bedenkenlos in den Geschirrspüler geben und diesen für sich arbeiten lassen.

Tipp: Bei hartnäckiger Verschmutzung lohnt es sich, den Backrahmen vor der Reinigung einzuweichen.

Um nicht nur kalte Torten in dem Backrahmen schichten zu können, empfehlen gängige Online-Tests Backrahmen mit hoher Hitzebeständigkeit. Die besten Backrahmen sind für Temperaturen über 200 °C ausgelegt. Der Kaiser-Backrahmen überzeugt beispielsweise mit einer Backfestigkeit von 250 °C.

3. In welchen Größen sind die Backformen erhältlich?

Damit Sie Ihren neuen Backrahmen möglichst flexibel nutzen können, ist ein verstellbares Modell zu empfehlen. Dennoch sollten Sie bereits vor dem Kauf einen Blick auf die möglichen Größen werfen.

Die Produkte in unserem Backrahmen-Vergleich kommen in unterschiedlichen Maßen daher. So bietet der Dr.-Oetker-Backrahmen beispielsweise eine Größe von 52 x 34 x 5 cm. Damit ist er ein wenig größer als z.B. der Backrahmen von Zawtr, welcher eine Größe von 53 x 33 x 5 cm besitzt.

Bietet der Backrahmen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Backrahmen?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Backrahmen-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 8 Modelle von 8 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Melino, Lares, Dr. Oetker, Zenker, Moritz & Moritz, Rosenstein & Söhne, RBV Birkmann, Buentya. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Backrahmen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Backrahmen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 8 verschiedene Backrahmen-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 10,99 Euro bis 25,55 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 8 Backrahmen-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 8 Backrahmen-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der RBV Birkmann 429307 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 2250. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Backrahmen-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Backrahmen-Modell ist der Melino Backrahmen, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 8 vorgestellten Backrahmen-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Backrahmen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 3 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Melino Backrahmen, Lares Backrahmen eckig 6025 und Dr. Oetker 1920. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Backrahmen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Backrahmen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Backrahmen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Melino Backrahmen, Lares Backrahmen eckig 6025, Dr. Oetker 1920, Zenker 7709, Moritz& Moritz Backrahmen, Rosenstein & Söhne NX4976-944, RBV Birkmann 429307 und Buentya Backrahmen. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Backrahmen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Backrahmen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Melino Backrahmen“, „Kaiser Backrahmen“ und „Kaiser Gourmet Dekorierrahmen“. Mehr Informationen »