- Kräuterscheren werden auch häufig Kräuterschneider genannt. Sie sind sehr handlich und Sie können mit einer Kräuterschere in Ihren Garten gehen und dort direkt Ihre benötigten Kräuter ernten.
1. Wie sollte die beste Kräuterschere beschaffen sein?
Wenn Sie sich eine Kräuterschere kaufen, achten Sie darauf, dass diese mit Edelstahlklingen ausgestattet ist. Die Klingen von Kräuterscheren aus Edelstahl gelten als besonders robust und schneiden präzise und scharf jede Art von Kräutern. Vor allem Kräuterscheren mit bis zu fünf Klingenpaaren gelten als besonders beliebt, da Sie dadurch mit einem Schnitt fünf gleich große Kräuterstücke erhalten.
Ob Kräuterschere von Fackelmann oder eine WMF- oder GEFU-Kräuterschere, achten Sie darauf, dass der Griff eine ergonomische Form hat. Durch den ergonomischen Griff liegt die Schere sicher in der Hand und Sie können nicht abrutschen. Laut unabhängigen Kräuterscheren-Tests im Internet kann auch eine Daumenschlaufe sehr praktisch sein. Der Daumen benötigt nicht so viel Platz wie die anderen Finger, deshalb ist es sinnvoll, wenn der Griffbereich für den Daumen etwas kleiner ausfällt.
Tipp: Sie haben keinen Aktenvernichter zur Hand? Kräuterscheren eignen sich auch hervorragend zum Zerschneiden und Unkenntlichmachen von Papier.
Hier geht es zu unserem Wachteleierscheren-Vergleich.
2. Wie wird der Reinigungskamm verwendet?
Vor allem bei den Kräuterscheren mit mehreren Schneideklingen ist ein Reinigungskamm sehr sinnvoll. Dieser ist leicht zu bedienen. Nach dem Schneidevorgang bleiben häufig noch kleine Reste von Kräutern an der Schere haften. Führen Sie den Kamm einfach am Ende der Klingen ein und ziehen Sie diesen einmal vorsichtig über die Klingen. Die verbleibenden Kräuter werden somit nach vorne von der Kräuterschere geschoben.
Tipp: Die meisten Kräuterscheren können in der Spülmaschine gereinigt werden, beim Reinigungskamm reicht es meist völlig aus, wenn Sie diesen unter fließendem Wasser kurz abspülen.
3. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Kräuterscheren-Test durchgeführt?
Bisher hat die Stiftung Warentest noch keine Tests von Kräuterscheren durchgeführt und somit noch keinen Kräuterscheren-Testsieger gekürt. In unserem Vergleich von Kräuterscheren finden Sie eine große Auswahl. Achten Sie darauf, dass diese als rostfrei gekennzeichnet sind, dann haben Sie lange ein gutes und sicheres Produkt.
KITCHENDAO Kräuterschere | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 12,99 € verfügbar |
Rostfrei | Ja |
Spülmaschinenfest | Ja |
Was kann mit der KITCHENDAO Kräuterschere geschnitten werden? | Durch die fünf scharfen Edelstahl-Klingen der KITCHENDAO Kräuterschere können Sie zum Beispiel Basilikum, Schnittlauch, Oregano und Rosmarin zerkleinern. Durch den komfortablen Griff und die fünf Klingen dauert das Zerkleinern nicht so lange wie mit einem gewöhnlichen Haushaltsmesser. Außerdem benötigen Sie bei der Kräuterschere aus unserem Vergleich kein Schneidebrett. |
Feliciay Kräuterschere | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 14,99 € verfügbar |
Rostfrei | Ja |
Spülmaschinenfest | Nein |
Lässt sich die Feliciay Kräuterschere leicht reinigen? | Die Kräuterschere von Feliciay wird mit einer Reinigungsbürste geliefert. Auf diese Weise können Sie die Schere schnell und einfach unter fließendem Wasser reinigen. |
WMF Kräuterschere | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 10,99 € verfügbar |
Rostfrei | Ja |
Spülmaschinenfest | Ja |
Darf die WMF Kräuterschere in der Spülmaschine gereinigt werden? | Damit die Klingen der Kräuterschere lange scharf bleiben, sollten Sie diese mit lauwarmem Wasser von Hand spülen. Eine gelegentliche Reinigung in der Spülmaschine ist jedoch möglich. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Kräuterscheren-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Kräuterscheren-Vergleich 19 Produkte von 18 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Westmark, Gefu, Brabantia, CCRoom, TRAORM, BoAn, Feliciay, Thoheeph, Rosenstein & Söhne, Vibirit, OXO, Phoenix, WMF, Rapesco, Yxhome, Kitchendao, Fackelmann, Rösle. Mehr Informationen »
Welche Kräuterscheren aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Gefu 12660 Kräuterschere wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 10,01 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Kräuterschere ca. 16,34 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Kräuterschere-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Kräuterschere-Modell aus unserem Vergleich mit 6866 Kundenstimmen ist die OXO Good Grips Küchen- und Kräuterschere. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Kräuterschere aus dem Kräuterscheren-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Kräuterschere aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 11 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die KITCHENDAO Kräuterschere. Mehr Informationen »
Gab es unter den 19 im Kräuterscheren-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Kräuterscheren-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Westmark 11752280, Gefu 12660 Kräuterschere, Brabantia-Kräuterschere Tannengrün, Ccroom Kräuterschere, TRAORM-Kräuterschere, BoAn 5-Klingen-Kräuterschere, Feliciay Kräuterschere, Thoheeph Kräuterscheren-Set, Rosenstein & Söhne Kräuterschere und VIBIRIT Kräuterschere. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Kräuterschere-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 19 Kräuterscheren Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 18 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Kräuterscheren“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Westmark 11752280, Gefu 12660 Kräuterschere, Brabantia-Kräuterschere Tannengrün, Ccroom Kräuterschere, TRAORM-Kräuterschere, BoAn 5-Klingen-Kräuterschere, Feliciay Kräuterschere, Thoheeph Kräuterscheren-Set, Rosenstein & Söhne Kräuterschere, VIBIRIT Kräuterschere, OXO Good Grips Küchen- und Kräuterschere, PhoenixDN Kräuterscheren, WMF Kräuterschere, Rapesco Kräuterschere, Yxhome Kräuterscheren, KITCHENDAO Kräuterschere, FACKELMANN 48126, RÖSLE Kräuterschere und GEFU 12661 Kräuterschere. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kräuterscheren interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Kräuterscheren aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „WMF Kräuterschere“, „Westmark Kräuterschere“ und „Rapesco Kräuterschere“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material Klingen | Vorteil der Kräuterscheren | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Westmark 11752280 | 11,58 | Edelstahl | Spülmaschinengeeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gefu 12660 Kräuterschere | 10,01 | Edelstahl | Inklusive Reinigungskamm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brabantia-Kräuterschere Tannengrün | 8,25 | Edelstahl | Stabiler, rutschfester Kunststoffgriff mit Silikoneinlage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ccroom Kräuterschere | 11,99 | Edelstahl | Feines Hacken von Kräutern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TRAORM-Kräuterschere | 36,19 | Edelstahl | Sicher und komfortabel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BoAn 5-Klingen-Kräuterschere | 16,46 | Edelstahl | Leicht zu bedienen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Feliciay Kräuterschere | 14,99 | Edelstahl | Mit Schutzkappe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Thoheeph Kräuterscheren-Set | 28,25 | Edelstahl | Leicht zu reinigen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rosenstein & Söhne Kräuterschere | 9,44 | Edelstahl | Mit Reinigungskamm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VIBIRIT Kräuterschere | 40,75 | Edelstahl | Multifunktional | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OXO Good Grips Küchen- und Kräuterschere | 20,99 | Edelstahl | ergonomischen Griffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PhoenixDN Kräuterscheren | 9,99 | Edelstahl | Inkl. Schutzkappe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WMF Kräuterschere | 10,99 | Edelstahl | Spülmaschinengeeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rapesco Kräuterschere | 10,25 | Edelstahl | Spülmaschinengeeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yxhome Kräuterscheren | 12,59 | Edelstahl | Inkl. Sicherheitsabdeckung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KITCHENDAO Kräuterschere | 12,99 | Edelstahl | Spülmaschinengeeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FACKELMANN 48126 | 8,87 | Edelstahl | Mit Reinigungskamm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
RÖSLE Kräuterschere | 22,86 | Edelstahl | Mit Schutzkappe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GEFU 12661 Kräuterschere | 13,06 | Edelstahl | Mit Reinigungskamm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, kann man eine solche Kräuterschere nachschleifen, falls sie mal stumpf wird?
Lieber Ross,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kräuterscheren-Vergleich.
Sie können die Klingen mithilfe von einem Stück Alufolie schärfen. Falten Sie dazu die Alufolie mit etwa drei bis fünf Lagen aufeinander und schneiden Sie anschließend mit der Schere ein paar Mal hinein. So wird die Kräuterschere schnell wieder scharf.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team