Wenn Sie einen Konjac-Schwamm kaufen, ist er zunächst trocken, hart und wirkt etwas klein. Halten Sie Ihren Schwamm unter fließend lauwarmes bis warmes Wasser und Sie werden sehen, wie schnell dieser Schwamm sich vollsaugt, größer, weich und griffig wird und sich nun benutzen lässt.
Drücken Sie das überschüssige Wasser sanft aus dem Schwamm und Ihre Gesichtsreinigung kann bereits losgehen: Eine zusätzliche Waschlotion ist nicht erforderlich, Sie können sie aber benutzen. Das Angenehme an diesem Schwamm ist, dass Sie von Ihrem Reinigungsmittel nur einen kleinen Teil der sonst benötigten Menge brauchen. Machen Sie mit Ihrem Konjac-Schwamm den Test.
Die beste Wirkung entfaltet Ihr Konjac-Schwamm, wenn Sie mit sanften, kreisenden Bewegungen Ihr Gesicht damit behandeln. So angewendet, eignet sich dieser Schwamm sogar für die zarte Haut eines Babys. Danach tupfen Sie die Haut vorsichtig trocken und tragen Ihre Gesichtspflege auf.
Meine Mutter ist schon 87 und hat sehr dünne, fast durchsichtige und sehr trockene Haut, fast so wie Pergament. Ist so ein Konjac-Schwamm für diese Haut auch geeignet?
Hallo Frau Holsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Konjac-Schwamm-Vergleich!
Konjac-Schwämme sind auch für so eine dünne und trockene Haut sehr gut geeignet. Einige der hier vorgestellten Konjac-Schwämme besitzen feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Von diesen profitiert gerade so trockene Haut, wie Ihre Mutter sie hat. Die Haut wird zunächst in sanften, kreisenden Bewegungen mit dem gut angefeuchteten Schwamm gereinigt. Danach tupfen Sie die Haut sorgfältig trocken und tragen zum Abschluss eine gute Feuchtigkeitscreme auf.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team