Viele Konferenzmikrofone verfügen zusätzlich über Lautsprecher. Manchmal dienen diese aber lediglich zum Hören von Musik und können nicht gleichzeitig mit dem Mikrofon genutzt werden. Außerdem werden Sie im Konferenzmikrofon-Test schnell merken, dass auch die Klangqualität zu wünschen übrig lässt. Wenn Sie ein Gerät suchen, das fest im Konferenzraum steht und über Mikrofon und Lautsprecher verfügt, wäre ein Konferenztelefon die bessere Wahl. Diese können ebenfalls viele Teilnehmer aufnehmen und verfügen über einige hilfreiche Features. Falls Sie lieber frei sprechen haben wir auch einen Vergleich für Funk-Ansteckmikrofone.

Videos zum Thema Konferenzmikrofon
In diesem Unboxing-Video präsentiere ich euch das Anker PowerConf S3 Bluetooth Speakerphone mit 6 Mikrofonen. Erfahre alles über dieses beeindruckende Produkt, das gute Technologie zu einem erschwinglichen Preis bietet. Von der hochwertigen Klangqualität bis hin zur einfacher Verbindung mit verschiedenen Geräten werdet ihr von den vielseitigen Funktionen des Anker PowerConf S3 begeistert sein.
In dem Youtube-Video wird ein Konferenzmikrofon vorgestellt, das speziell für große Versammlungen und Konferenzen entwickelt wurde. Der Moderator erklärt detailliert die technischen Eigenschaften des Mikrofons, wie seine Richtwirkung und Rauschunterdrückung, und demonstriert seine praktische Anwendung in verschiedenen Umgebungen. Am Ende des Videos gibt es eine Zusammenfassung der wichtigsten Vor- und Nachteile des Konferenzmikrofons, um dem Zuschauer bei seiner Kaufentscheidung zu helfen.
Dieses YouTube-Video vergleicht drei verschiedene Lavalier-Mikrofone: das Rode Smart Lav Plus, das AGPTEK und ein günstiges Ansteckmikrofon. Der Fokus des Vergleichs liegt dabei auf der Nutzung als Konferenzmikrofon.
Der Unterschied bei der Nutzung eines Konferenz Mikrofon mit integriertem Lautsprecher „zu einem extra Mikrofon und extra Lautsprecher“ ist das durch die interne Elektronik vermieden wird, dass die Sprache aus dem Lautsprecher wieder durch das Mikrofon aufgenommen wird und dem Gesprächspartner zurück gesentdt wird – diesen Technologie nennt man Echo Cancelling. Verwendet man es nicht, so kommt es häufig zu einem Echo beim Gegenüber. Anders als bei Rückkopplungen (Feedback) ist das Echo ebenso störend wenn man sich selbst 1 Sekunde zeitversetzt immer noch einmal selbst hört.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre wertvolle Ergänzung zu unserem Konferenzmikrofon-Vergleich.
Sicher weiß auch unsere Leserschaft diese zusätzlichen Informationen zu schätzen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
wir haben bereits Konferenzlautsprecher im Büro installiert, man kann zwar auch hinsprechen aber die Sprachqualität ist dann sehr schlecht. Kann man an diese Lautsprecher einfach ein Konferenzmikrofon anschließen? Oder muss ich dann wirklich ein Konferenztelefon kaufen?
Liebe Grüße
Hallo Frau Bertl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Konferenzmikrofon-Vergleich.
Sie können Konferenzlautsprecher und ein -Mikrofon an den gleichen Computer anschließen und so beides gleichzeitig nutzen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org