Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Kombidämpfer kann unfassbar viele Gerichte zubereiten, da man mit ihm sowohl dampfgaren, als auch mit Umluft backen, als auch beides kombinieren kann. Wer einen Kombidämpfer aus gängigen Online Tests kaufen möchte, stößt allerdings schnell auf zwei unterschiedliche Typen, die nicht nur preislich voneinander abweichen.
    Zum einen gibt es Gastro-Kombidämpfer, auch Konvektomaten genannt. Diese Geräte sind groß und entsprechen meist einer Gastronorm. Sie haben viele Einschübe, um darin mehrere Speisen gleichzeitig zubereiten zu können und glänzen durch umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten. Unter anderem können Sie zwischen mehreren Dampf- und Geschwindigkeitsstufen wählen und die Reinigung wird erleichtert. Diese Geräte können zwar auch für Privathaushalte verwendet werden, sind durch ihre Größe und den benötigten Festwasseranschluss jedoch eher unpraktisch.
  • Kombidämpfer hingegen, die als Haushaltsgeräte hergestellt werden, erfüllen meist keine Gastronorm. Die besten Haushalts-Kombidämpfer haben viele, auf unterschiedliche Lebensmittel ausgerichtete Garprogramme, umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für Dampf und Umluft sucht man jedoch vergebens. Im Kombidämpfer-Vergleich wirken sie neben den Profi-Modellen eher deplatziert, punkten aber durch deutlich niedrigere Preise und sind auch in Form von Backöfen und Mikrowellen zu finden. Das Wasser für den Dampf kommt bei diesen Modellen aus einem Wassertank, der regelmäßig aufgefüllt werden muss.
  • Fast jedes Rezept kann im Kombidämpfer verwirklicht werden. Seien Sie mutig und machen Kombidämpfer-Tests mit Kuchen, Aufläufen, Fast-Food und all Ihren Lieblingsgerichten. Hilfe und Tipps bieten meist die umfangreichen Gebrauchsanweisungen.

Kombidämpfer Test

1. Was ist das Besondere an einem Dampfbackofen?

Die Kombination von Hitze und Dampf ermöglicht ein homogeneres und gleichmäßigeres Garen von Lebensmitteln. Der erzeugte Dampf verhindert das Austrocknen der Speisen, während die Hitze eindringen und sich leichter im Inneren verteilen kann. Die Lebensmittel garen somit knusprig von außen, sowie weich und saftig von innen.

Ein Backofen mit Dampfgarer ist eine ausgezeichnete Wahl, um perfekt Fleisch zu garen. Faseriges Fleisch wie Pute oder Gans profitieren besonders von dieser schonenden Garmethode.

Kombiniertes Dampfgaren ist ebenfalls ideal, um im Dampfgarer zu backen: etwa Brot aus Sauerteig, da sich Oberflächenkruste erst nach der vollständigen Entfaltung des Teigs entwickelt und somit für ein perfektes Endergebnis sorgt.

Konvektomaten lassen sich zudem in zwei Kategorien unterteilen: Die einen verfügen über einen integrierten Wassertank, während die anderen mittels Festwasseranschluss mit Wasser versorgt werden.

Wie handelsübliche Backöfen besitzen Backöfen mit Dampfgarer ebenfalls mehrere Einschübe für Bleche und Lebensmittel-Behälter. Die doppelt verglaste Tür erhitzt sich nur geringfügig und bleibt von außen kühl.

2. Welche Lebensmittel können in der Geräte-Kombi aus Backofen und Dampfgarer zubereitet werden?

Im Internet finden Sie eine große Anzahl an Rezepten für Dampfgarer. Sie können etwa Fleisch, Gemüse, Brot oder Kuchen in diesem speziellen Backofen mit Dampf garen.

Nicht nur Gemüse behält durch die schonende Zubereitung seine Nährwerte, seine Farbe und seine Konsistenz. Der Einsatz eines speziellen Lochblechs sorgt dafür, dass die Hitze und der Dampf von allen Seiten auf das Gemüse einwirken können. Außerdem kann Flüssigkeit abtropfen.

Die meisten Kombidämpfer bieten zudem eine Vielzahl einstellbarer Garprogramme. Zudem lassen sich Dampf- sowie Umluft-Zufuhr einfach regulieren.

Der Kombi-Dampfgarer eignet sich ebenfalls zum Aufwärmen von schon gegarten Lebensmitteln. Die Speisen behalten dabei ihr frisches Aussehen und ihren Duft, ohne auszutrocknen, wie dies in herkömmlichen Öfen der Fall ist.

3. Was muss bei der Reinigung eines Konvektomaten für zuhause beachtet werden?

Die Reinigung eines aus Edelstahl gefertigten Kombidämpfers ist simpel und erfordert keinen Kraftaufwand.

Da der erzeugte Dampf verhindert, dass Rückstände auf der Oberfläche antrocknen, lässt sich diese am Ende des Garprozesses einfach mit einem Tuch abwischen und säubern. Ist hingegen ein energisches Eingreifen erforderlich, muss nicht gleich zu aggressiven chemischen Produkten gegriffen, sondern lediglich die Selbstreinigungsfunktion, wenn vorhanden, aktiviert werden.

Für die Reinigung per Hand wirkt ein weicher Lappen mit wenigen Tropfen Essig wie ein Wunder und löst selbst hartnäckige Verkrustungen auf.

Videos zum Thema Kombidämpfer

In diesem Video beantworten wir als Bauknecht die Fragen unserer Abonnenten zum Supreme Chef MW 339 SB. Erfahrt alle wichtigen Features und Funktionen dieses vielseitigen Mikrowellenofens und lasst euch von den Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse inspirieren. Ob gesunde Dampfgarung, schnelles Auftauen oder innovative Grillfunktion – der Supreme Chef MW 339 SB ist der perfekte Begleiter für jede Küche!

Im YouTube-Video „MARBACH HANDELT – Dampfgaren – erklärt vom Küchenstudio Pfisterer & Fuchs“ dreht sich alles um das Thema Dampfgaren mit Kombidämpfern. Die Experten teilen ihr Wissen und zeigen, wie man mit dieser vielseitigen Kochmethode gesunde und köstliche Gerichte zubereiten kann. Lassen Sie sich von den praktischen Tipps und Tricks inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten in Ihrer Küche.

Quellenverzeichnis