Das Wichtigste in Kürze
  • Suchen Sie nach Kokoslikören, die Sie nur noch mit ein wenig Kokosmilch aufgießen müssen, um einen leckeren, sommerlichen Cocktail zu erhalten, können Sie einen bereits fertig gemischten Ananas-Kokos-Likör wählen. Möchten Sie stattdessen nur noch einen Fruchtsaft Ihrer Wahl hinzufügen, bieten sich Kokos-Sahne-Liköre an.
Mehrere Flaschen des getesteten Kokos-Likörs stehen neben anderen Produkten in einem Verkaufsregal.

Der Batida-de-Coco-Kokos-Likör, den wir hier in der Bildmitte sehen, ist einer der hierzulande bekanntesten Kokos-Liköre.

1. Aus welchen Sorten können Sie wählen, wenn Sie einen Kokos-Likör kaufen?

Möchten Sie einen Cocos-Likör erwerben, haben Sie die Wahl zwischen einer cremigen, etwas dickflüssigeren Variante, die zum Beispiel perfekt zu einem Piña Colada passt, und einem klaren Rum-Kokos-Likör.

Hinweis: Die klaren Varianten, wie etwa der Mahiki- oder der Malibu-Kokoslikör, sind dabei oft etwas frischer, in manchen Fällen weniger süß und sehr gut als Ergänzung in fruchtigen, tropischen Longdrinks und Cocktails geeignet.

Kokos-Likör getestet: Nahaufnahme des Labels auf der Flasche mit Logo.

Laut Hersteller wird dieser Batida-de-Coco-Kokos-Likör nach einem basilianischen Originalrezept hergestellt.

Möchten Sie sich auch mit anderen nussigen Likören eingehender beschäftigen, empfehlen wir Ihnen dazu unsere folgenden Ratgeber:

2. Wie schmeckt Kokos-Likör Tests im Internet zufolge?

Ein klarer Kokosnuss-Rum-Likör schmeckt oft weich und süß, vor allem dann, wenn er unter Verwendung von Aromen oder auf Basis eines Kokosnussmazerats hergestellt wurde.

Auf einem Fließenboden liegt eine Flasche des Kokos-Likörs im Test.

Laut unseren Informationen weist dieser Batida-de-Coco-Kokos-Likör einen Alkoholgehalt von 16 % auf.

Setzen die Hersteller hingegen auf echtes Kokosnusswasser, kann ein deutlich frischerer, weniger süßer und tropischerer Geschmack entstehen. Auch ist der Rum-Geschmack meist deutlich erkennbar, wie zahlreiche Kokos-Likör-Tests online belegen.

Entscheiden Sie sich hingegen für eine cremige Abfüllung aus unserem Kokos-Likör-Vergleich, können Sie einen sahnig-süßen Geschmack erwarten. In einigen Fällen sind außerdem Mandel- und Vanillearomen wahrzunehmen.

Vor einem Regal steht der Kokos-Likör im Test auf dem Boden.

Typischerweise wird dieser Batida-de-Coco-Kokos-Likör auf Eis oder als Cocktail getrunken, kann aber beispielsweise auch für einen Batida-de-Coco-Cheescake verwendet werden.

3. Wie wird Kokosnuss-Likör getrunken?

Da Kokos-Liköre, Tests im Internet nach, oftmals sehr süß ausfallen, wird in der Regel ein eisgekühlter Genuss empfohlen. Dazu sollten Sie die Flasche vorab kühlstellen und können zudem Eiswürfel in Ihr Likörglas geben. In diesem Fall eignet sich eine etwas bauchigere Glasvariante, etwa ein Cognacschwenker, für Kokosmilch-Likör am besten.

Des Weiteren bieten sich die besten Kokos-Liköre an, um sie als Zutat in Desserts, als Topping auf Eiscreme oder als besonderes Extra in Ihrem Kaffee oder Cappuccino zu genießen.

kokos likör test

Videos zum Thema Kokos-Likör

Im YouTube-Video „Der Kuss der Kokosnuss“ dreht sich alles um den TV-Spot ‚Mangaroca Batida‘, der exklusiv auf smokersnewsTV zu sehen ist. Der Spot präsentiert das köstliche Produkt Batida Pura Côco von Mangaroca in perfekter Inszenierung und verführt die Zuschauer mit einem Hauch von tropischem Genuss. Tauchen Sie ein in die Welt der verführerischen Kokosnuss und lassen Sie sich von diesem Video verwöhnen.

Willkommen bei unserem neuesten Video! In dieser spannenden Folge nehmen wir uns die Zeit, jeden Alkohol mit KOKOS zu testen! ????????????????? Tauche mit uns ein in eine Welt des Geschmacks, während wir die besten Kokos-Liköre auf dem Markt präsentieren. Lass dich überraschen, wie diese exotische Zutat jedem Drink einen Hauch von Karibik verleiht! Abonniere unseren Kanal und verpasse kein Video voller Geschmacksexplosionen!

Quellenverzeichnis