Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn es am Morgen schnell gehen muss, Sie auf ein ausgewogenes Frühstück aber nicht verzichten wollen, ist ein Kölln-Müsli ideal. Die Zubereitung nimmt kaum Zeit in Anspruch und Sie erhalten wichtige Nährstoffe, welche Sie gestärkt in den Tag starten lassen.

Kölln-Müsli-Test

1. Welche Kölln-Müsli-Sorten sind erhältlich?

Kölln-Müsli gibt es in den verschiedensten Sorten. Zu den beliebtesten in Deutschland gehören laut diversen Kölln-Müsli-Tests im Internet das Kölln-Müsli Früchte sowie das Kölln-Schoko-Müsli. Diese beiden Ausführungen gelten als regelrechte Klassiker im Müsli-Regal.

Kölln-Müsli im Test: Mehrere Packungen unterschiedlicher Sorten stehen in einem Regal.

Das Kölln-Müsli „Rainbow Love“, das wir hier sehen, steht laut Hersteller nicht nur für Vielfalt in der Müslischüssel.

Wer es noch eine Spur süßer sowie knuspriger mag, greift auf das Kölln-Müsli mit Schoko und Keks zurück. Ebenfalls geeignet und schmackhaft ist das Kölln-Knusper-Müsli. Eine Auswahl an erhältlichen Sorten finden Sie in unserem Kölln-Müsli-Vergleich.

Kölln-Müsli-Test: Auf der Verpackung stehen Informationen zum Inhalt.

Die bunten Schokolinsen in diesem Kölln-Müsli „Rainbow Love“ sind mit ziemlicher Sicherheit auch für Kinder sehr verlockend.

Haben Sie sich entschieden, können Sie Ihr neues Kölln-Müsli längst nicht nur mit Milch genießen. Auch die Kombination mit Joghurt oder Fruchtmus ist zu empfehlen.

2. Was sagen diverse Kölln-Müsli-Tests im Internet zum Zuckergehalt?

Wer auf Zucker im Frühstück möglichst verzichten möchte, kann zu einem Kölln-Müsli mit geringem Zuckergehalt greifen. Ganz ohne Zucker kommen die Frühstücksmüslis des Herstellers aus Schleswig-Holstein allerdings nicht aus. Kölln-Müsli ohne Zucker gibt es nicht, nur ohne Zuckerzusatz. Die besten Kölln-Müslis weisen jedoch einen verhältnismäßig geringen Zuckergehalt auf.

Die Verpackung von getestetem Kölln-Müsli liegt auf einem Fliesenboden.

Neben den Süßigkeiten bietet dieses Kölln-Müsli „Rainbow Love“ aber auch 62 % Vollkorngehalt, wie wir erfahren.

Laut gängigen Kölln-Müsli-Tests im Internet bietet sich hier das Kölln-Bircher-Müsli beispielsweise besonders gut an. Neben einem äußerst geringen Zuckergehalt besitzt es gleichzeitig auch einen sehr geringen Fettanteil.

3. Wie verträglich sind die Müslis von Kölln?

Wollen Sie als Allergiker ein Kölln-Müsli kaufen, werden Sie im Sortiment des Herstellers definitiv fündig. Denn Kölln hat auch für Allergiker einige geeignete Müsli-Sorten parat.

Viele Müslis von Kölln sind vegan, laktosefrei und kommen ohne Rosinen aus.

So gibt es für laktoseintolerante Personen beispielsweise Sorten ohne Laktose. Zudem werden für Allergiker spezielle glutenfreie Sorten hergestellt und verkauft.

Eine Packung Kölln-Müsli steht zum testen auf anderen Cerealien-Produkten.

Laut Beschreibung enthält dieses Kölln-Müsli „Rainbow Love“ unter anderem auch Haferfleks, Kakao- und Frosted-Cornflakes.

Wollen oder müssen Sie auf Nüsse, Rosinen oder Fructose verzichten, steht Ihnen ebenfalls eine geeignete Auswahl an Müsli-Sorten zur Verfügung. Laut gängigen Kölln-Müsli-Tests im Internet ist beispielsweise das Hafer-Müsli von Kölln ideal für Nuss-Allergiker geeignet.

Quellenverzeichnis