Kletthalterungen sollen vor allem eines: halten. In der Regel kleben nahezu alle Produkte zuverlässig selbst bei extremen Witterungsverhältnissen. Doch was, wenn man die Klettstreifen einmal wieder abmontieren möchte, z.B. bei einem Weiterverkauf des Autos?
Die gute Nachricht: Das rückstandslose Entfernen der Streifen ist möglich. Insbesondere wenn die Hersteller hochwertige Markenkleber wie z.B. von 3M für Klett-Kennzeichenhalter verwenden, kann die Demontage jedoch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Idealerweise nutzen Sie einen Fön oder eine Heißluftpistole, um den Kleber etwas zu erhitzen. Wählen Sie einen Klett-Kennzeichenhalter aus dem Vergleich, der im Set mit einem Rakel geliefert wird, um mit dem Rakel den Kleber besser abkratzen zu können.

Videos zum Thema Klett-Kennzeichenhalter
In diesem Video präsentieren wir Ihnen den besten rahmenlosen Kennzeichenhalter für Ihr Auto – den Klett-Kennzeichenhalter! Erfahren Sie, wie einfach und schnell Sie dank dieser innovativen Lösung Ihr Nummernschild sicher und stilvoll befestigen können. Entdecken Sie die Vorteile des Klettverschluss-Systems und lassen Sie sich von der praktischen Handhabung und dem modernen Design überzeugen.
In diesem YouTube-Video präsentiert der bekannte Automobil-YouTuber 83metoo seine langfristige Erfahrung mit dem Fastech Klettband zur Befestigung von Kennzeichen. Nach einem ganzen Jahr Nutzung zieht er ein Fazit und gibt hilfreiches Feedback zu diesem praktischen Klett-Kennzeichenhalter. Finden Sie heraus, ob das Fastech Klettband seine Versprechen hält und erfahren Sie, ob es eine sichere und zuverlässige Option zur herkömmlichen Verschraubung von Kennzeichen ist. Lassen Sie sich von 83metoos professionellem Urteil und wertvollen Hinweisen zu diesem Produkt überzeugen!
Hallo,
sind die Dinger denn auch erlaubt oder muss ich bei der nächsten Polizeikontrolle mit einem Bußgeld rechnen?
Grüße
Carsten
Hallo Carsten,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Klett-Kennzeichenhalter-Vergleich.
Ja, Klett-Kennzeichenhalter sind nach StVO erlaubt. Sie finden eine entsprechende Regelung in der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) unter §10 „Ausgestaltung und Anbringung der Kennzeichen“.
Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir Ihnen ein Produkt eines Herstellers, der explizit eine Erfüllung der StVO-Voraussetzungen erwähnt.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team