
Bei einer Klemmmarkise brauchen Sie nicht in die Wand oder Decke zu bohren.
Bei sommerlichen Temperaturen gemütlich auf dem Balkon oder der Terrasse sitzen und die Seele baumeln lassen: Was so wunderbar klingt, ist gerade im Sommer oftmals kaum möglich.
Bereits nach kurzer Zeit sorgt die Sonne schnell für Saunatemperaturen. Zudem ist der Sonnenbrand vorprogrammiert. Mit einer Markise oder dem Sonnensegel sorgen Sie hingegen für ausreichend Schatten. Verschiedene Varianten erfordern allerdings aufwendigere Baumaßnahmen bis hin zur Bohrung. Gerade für Mieter stellt dies oftmals ein Problem dar.
Wie finden Sie aber den passenden klemmbaren Sonnenschutz, der zu Ihrem Fenster, dem Balkon oder Ihrer Terrasse passt? Schließlich ist das Angebot im Markisenbereich besonders groß und vielseitig.
Die Klemmmarkise – auch Balkonmarkise genannt – bietet einen optimalen Sonnen- und Wärmeschutz. Sie erhalten die Klemmmarkise in verschiedenen Ausführungen, Größen und Farben. Eigenschaften wie Stoffdicke und Verstellbarkeit der Markise spielen bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle. Zudem sollte die Markise robust gegenüber äußeren Einflüssen wie UV-Licht und Feuchtigkeit sein.

Auf diesem Bild sehen wir eine Hornbach-Klemmmarkise bei der das Gestell in RAL-9006 lackiert ist und der Bezug unifarben Grau ist.
1.1. Eigenschaften der Klemmmarkise im Überblick
Die Klemmmarkise ist für die Montage auf Balkonen und Terrassen gedacht. An der Seite befinden sich jeweils Spannstangen. Diese halten beziehungsweise tragen das Markisentuch und die dazugehörige Rolle.
Die Klemmmarkise am Fenster sorgt dafür, dass weniger Licht und Wärme einfallen. Dadurch heizt der Raum im Sommer weniger auf. Besonders kleine Klemmmarkisen für die Fensterbank kommen ohne Balkon oder Terrasse aus. Es handelt sich hierbei oftmals um eine Klemmmarkise, die senkrecht nach unten fällt.
Meistens ist die Klemmmarkise als Fallarmmarkise konzipiert. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass das Tuch an der Fassade nach vorn ausgestellt ist. Andere Markisen-Varianten weisen hingegen eine senkrechte Ausrichtung auf. Sie werden daher Senkrechtmarkisen genannt.
Die Klemmmarkise kommt ohne Bohren aus und ist für schmale Balkone perfekt geeignet. Sie versprüht zudem ein mediterranes Flair. Klemmmarkisen und Fallarmmarkisen insgesamt bieten auch im ausgefahrenen Zustand einen Blick nach draußen.
Es gibt sie in unterschiedlichen Designs. Viele Klemmmarkisen sind höhenverstellbar. Im Lieferumfang einer manuell betriebenen Klemmmarkise sind folgende Dinge enthalten:
- Spannstütze mit Windsicherung, Getriebe und Fallarmen
- Tuchwickel mit Tuchwelle, Markisentuch und Ausfallprofil
- Handkurbel
- diverse weitere Montagelemente und Klemmmarkisen-Zubehör (z. B. Muttern, Halterungen oder Schrauben)
1.2. Lohnt sich ein elektrischer Antrieb?
Neben der manuellen Klemmmarkise mit Kurbel gibt es auch Varianten, die über einen elektrischen Antrieb verfügen.
Im direkten Vergleich weist die elektrische Klemmmarkise folgende Eigenschaften auf:
Vorteile- einfache Bedienung
- weniger Kraftaufwand
- je nach Modell auch programmierbar
Nachteile- häufig teurer
- Stromversorgung notwendig
» Mehr Informationen 
Eine Klemmmarkise ist eine praktische Alternative zu festinstallierten Markisen.
Für die Kaufberatung auf Vergleich.org haben wir uns im Internet nach weiteren Klemmmarkisen-Tests umgeschaut. Generell ist Stiftung Warentest immer ein guter Anlaufpunkt, da das Institut regelmäßig verschiedenste Produkte miteinander vergleicht.
Allerdings hat Stiftung Warentest in diesem Bereich noch keinen Vergleich oder Klemmmarkisen-Test durchgeführt. Dadurch können wir Ihnen an dieser Stelle auch keinen Klemmmarkisen-Testsieger nennen.
» Mehr Informationen 1.4. Wo gibt es Klemmmarkisen zu kaufen?
Sie finden die beste Klemmmarkise für Ihre Terrasse oder Ihren Balkon, indem Sie einzelne Modelle, Marken und Hersteller miteinander vergleichen. Die günstige Klemmmarkise muss dabei nicht unbedingt schlechter abschneiden als eine teurere Variante. Dies zeigt auch unsere Vergleichstabelle.
Klemmmarkisen und Ersatzstoffe können Sie unter anderem im klassischen Einrichtungshaus oder Baumarkt wie Roller, Hornbach, Hellweg, Obi oder Hagebau kaufen. Es gibt zahlreiche Hersteller, die diesen leicht montierbaren Sonnen- und Wärmeschutz im Angebot haben. Hierzu zählen unter anderem Vidaxl, Florabest (Lidl-Marke), Paramondo oder die Klemmarmmarkise von Angerer.

Laut unserer Recherche ist diese Hornbach-Klemmarkise in verschiedenen Breiten mit 200, 250 und 300 cm erhältlich und einer Ausladung von wahlweise 120 oder 150 cm.
» Mehr Informationen
Ist die Kurbel beim Modell „Pro-Tec Klemmmarkise“ starr?
Hallo Reyna23,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Klemmmarkise,Vergleich.
Nein, Sie können die Kurbel frei bewegen und zum Beispiel beim Kurbeln bequem nach vorne ziehen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
wir haben einen Eckbalkon in der 6.Etage und dadurch immer viel Wind. Weil wir nicht bohren dürfen, wäre da eine Klemmmarkise auch unter diesen Verhältnissen möglich?
Hallo,
mein Balkon ist genau drei Meter lang. Passt da eine drei-Meter-Markise rauf oder bezieht sich die Breite auf das Tuch und ich muss die Stangen noch dazu rechnen?
Vielen Dank,
Marie Fischer
Hallo Frau Fischer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Der angegebene Wert ist die Gesamtbreite der Markise. Das Tuch ist dementsprechend ein bisschen kürzer. Eine Klemmmarkise mit drei Metern Breite sollte also genau auf Ihren Balkon passen.
Liebe Grüße und einen schönen Sommer wünscht
Ihr Vergleich.org-Team