Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Kleiderbügel (seltener: Wäschebügel) ist ein Haushaltsutensil, auf das Wäsche und Kleidung zum Aufbewahren im Kleiderschrank, sowie zum Präsentieren an der Kleiderstange gehängt wird. Auch zum Auslüften oder Trocknen können Sie Kleidungsstücke auf den Kleiderbügel hängen.
  • So bietet es sich z.B. auch an, frisch gewaschene Wäsche aus der Waschmaschine auf dem Kleiderbügel an die Wäschespinne oder an den Wandtrockner zu hängen und sie auf diese Weise faltenfrei zu trocknen. Damit sparen Sie sich das Bügeleisen oder den Wäschetrockner.
  • Kleiderbügel gibt es in verschiedenen Ausführungen. Diese variieren in Material, Maßen und Design. Besonders beliebt, weil zweckmäßig, sind Kleiderbügel mit Querstange, die Sie zudem als Hosenbügel oder als Rockbügel nutzen können und damit bereits die Möglichkeit haben, kombinierte Outfits (z.B. aus Hemd und Hose) zusammenzustellen und zu planen. Hier geht es zu unserem Hosenrock-Vergleich.
Ikea-Kleiderbügel-Set.

Ein Augenmerk wurde auf Kleiderbügel aus Holz gerichtet. Hier haben wir uns angeschaut, welche Vorteile die Kleiderbügel aus Holz mit sich bringen. Zum einen besitzen sie eine ergonomische Form und zum anderen sind diese Kleiderbügel ausgesprochen stabil.

Laut einer für Statista durchgeführten Umfrage haben sich 19 % der befragten Österreicher für das Jahr 2016 vorgenommen, ihren Haushalt zu entrümpeln und die Dinge, die sie nicht mehr benötigen, zu entsorgen. Dabei fallen mit Sicherheit auch Kleiderberge an: In einer weiteren, in Deutschland durchgeführten, Umfrage gaben 2,8 % an, dass sie beim Kleiderkauf im Nachhinein oft das Gefühl haben, eine falsche Entscheidung getroffen zu haben.

Unliebsame Fehlkäufe wie das zu kurz geschnittene Kleid landen zusammen mit der seit Jahren zu engen Hose und dem verwaschenen Pyjama in unüberschaubar werdenden Bergen am Schrankboden oder stapeln sich in Schichten im Regalfach des Wandschranks. Wer hat auf diese Weise nicht auch schon mal den Überblick über seine Garderobe verloren?

Ordnungsliebhaber und diejenigen, die zu solchen werden möchten, sollten zum Kleiderbügel greifen. Dieser ermöglicht es Ihnen, den Kleiderschrank übersichtlich und ordentlich zu halten. In unserem ausführlichen Kleiderbügel-Vergleich 2025 stellen wir Ihnen die derzeit besten Kleiderbügel auf dem Markt vor. Dabei haben wir unterschiedliche Materialien wie Kleiderbügel aus Kunststoff, Holzbügel, Kleiderbügel aus Metall oder Samt-Kleiderbügel betrachtet. Überdies befassen wir uns mit Details wie drehbaren Haken und schauen nach Kleiderbügel-Tests, etwa von der Stiftung Warentest. So bekommen Sie genug Informationen an die Hand, um die besten Kleiderbügel für Ihre Zwecke zu finden. Zudem haben wir uns rund um das Thema Kleidung und Aufbewahrung einige interessante Vergleiche für Sie zusammengestellt:

Falls Sie nach Blusen oder Shirts suchen, geht es hier

1. Was gibt es Wissenswertes zum Kleiderbügel?

Kleiderbügel Test

Kleiderbügel, die mit einer Samtschicht versehen sind, sind ausgezeichnet für Kleidungsstücke, die leicht vom Bügel rutschen. Dazu gehören beispielsweise Hemden und Anzughosen.

Unter der Kategorie Kleiderbügel versteht man einen Haushaltsgegenstand, der dazu dient, Kleidung im Schrank aufzubewahren. Auch können Sie die Kleidung am Kleiderbügel auslüften oder trocknen lassen. Modegeschäfte präsentieren ihre Ware mit dem Kleiderbügel auf der Kleiderstange.

Die Form des Kleiderbügels ist der Form der menschlichen Schulter nachempfunden. Auf diese Weise wird Oberbekleidung wie T-Shirts, Pullover, Blusen, Hemden und Jacken falten- und knitterfrei im Schrank gelagert.

Der Kleiderbügel besteht aus einem Haken (meist aus Draht) und dem Bügel selbst (oft aus Holz, Kunststoff oder Draht). Am Haken wird der Kleiderbügel an der Kleiderstange des Schrankes bzw. der Garderobe aufgehängt.

Viele Kleiderbügel besitzen eine zusätzliche Querstange zum Aufhängen von Hosen, Röcken oder Schals. Zudem existieren auch spezielle Bügel z.B. Hosenbügel, Rockbügel und Krawattenbügel.

Diese Vorteile bringt eine Ausstattung mit Kleiderbügeln für Ihren Haushalt:

    Vorteile
  • ordnend und funktional: faltenfreie und übersichtliche Lagerung der Kleidung
  • zeitsparend: schneller Überblick, das Vorsortieren der Wäsche spart Zeit
  • dekorativ: Aufwertung des Schlafzimmerschrankes oder der offenen Kleiderstange
    Nachteile
  • einige Modelle können mit der Zeit ihre Form verlieren (z.B. Kleiderbügel aus Metall wie Draht) oder brechen (z.B. Kleiderbügel aus Kunststoff)

2. Welcher Kleiderbügel-Typ passt zu Ihnen?

Ein Kleiderbügel im Test: Auf dem Boden liegt ein Kleiderbügel im 5er-Set.

Diese Ikea-Kleiderbügel sorgen unseres Erachtens langfristig auch für weniger Kunststoffmüll, womit sie bei uns punkten können.

Welche Kleiderbügel sind am besten? Im Rahmen unserer Kaufberatung im Kleiderbügel-Vergleich 2025 haben wir einen vergleichenden Überblick über die unterschiedlichen Kleiderbügel-Arten für Sie zusammengestellt.

Typ Beschreibung
Klassischer Kleiderbügel

Standardbügel

Der klassische Kleiderbügel ist das Standard-Modell und gehört zur Grundausstattung im gut sortierten Haushalt.

Wir empfehlen Ihnen den Kauf klassischer Kleiderbügel, wenn Sie:

Ihre Bekleidung faltenfrei und übersichtlich lagern möchten.

Ihre Wäsche hängend trocknen bzw. auslüften lassen möchten.

Das sollten Sie beim Kauf des klassischen Kleiderbügels beachten:

  • Kaufen Sie identische Bügel im Set von 50 oder 100 Stück für mehr Einheitlichkeit und Ordnung in Ihrem Kleiderschrank.
Anzugbügel

Anzug-Kleiderbügel

Der Anzugbügel empfiehlt sich für Sakkoträger. Baugleich zum Anzugbügel ist der Jackenbügel

Wir empfehlen Ihnen den Kauf eines Anzug- bzw. Jackenbügels, wenn Sie:

Ihre Anzüge, Kostüme, Jacken und Mäntel faltenfrei zusammen ordnen möchten.

Das sollten Sie beim Kauf des Anzugbügels beachten:

  • Der Bügel braucht aufgrund seiner Breite mehr Platz im Kleiderschrank.
Krawattenbügel

Krawatten-Halter

Der Krawattenbügel (auch: Krawattenhalter) darf in der gepflegten Herren-Garderobe nicht fehlen:

Wir empfehlen Ihnen den Kauf eines Krawattenhalters, wenn Sie:

Ihre Krawatten faltenfrei ordnen möchten.

den Überblick über Ihre Krawatten behalten möchten.

Das sollten Sie beim Kauf des Krawattenbügels beachten:

  • Das Einfädeln der einzelnen Krawatten erfordert etwas Zeit und Geschick.
Hosenklemmbügel

Hosen-Klemmbügel

Der Hosenklemmbügel ist ein Kleiderbügel explizit für Hosen.

Wir empfehlen Ihnen den Kauf eines solchen Bügels für Hosen, wenn Sie:

Hosen, insbesondere Stoffhosen, faltenfrei ordnen möchten.

Das sollten Sie beim Kauf des Bügels für Hosen beachten:

  • Einige Klemmbügel hinterlassen einen unschönen Abdruck der Klammern.
Rockbügel

kleiderbuegel-rockbuegel

Der Rock- und Hosenbügel (hier als Mehrfach-Kleiderbügel) darf in der gepflegten Garderobe nicht fehlen.

Wir empfehlen Ihnen den Kauf eines Rock- und Hosenbügels, wenn Sie:

Ihre Röcke und Hosen faltenfrei ordnen möchten.

Ihre Tücher und Schals knitterfrei sortieren möchten.

Das sollten Sie beim Kauf des Rockbügels beachten:

  • Einige Rockbügel hinterlassen einen unschönen Abdruck der Klammern.

Suchen Sie nach Kleidern? Vielleicht finden Sie etwas Passendes in

3. Kaufkriterien für Kleiderbügel: Worauf muss man achten?

Ein getesteter Kleiderbügel hängt im Schrank.

Anders als bei vielen Plastik-Kleiderbügeln sind die Haken an diesen Ikea-Kleiderbügeln aus Holz drehbar, was ein Aufhängen in der richtigen Richtung unseres Erachtens erleichtert.

3.1. Das Material bestimmt die Stabilität: Am besten ist Holz

Kleiderbügel sind in unterschiedlichen Materialien erhältlich: als Kleiderbügel aus Metall, Holz-Kleiderbügel oder Kleiderbügel aus Kunststoff. Dieses sind eine Kombination aus Kunststoff mit Metall für den Haken. Unsere kurze Übersicht bewahrt Sie vielleicht davor, erst einen eigenen Kleiderbügel-Test durchführen zu müssen, um zu wissen, welches Material zu Ihnen passt.

Typ Beschreibung
Kleiderbügel aus Holz hochwertige Qualität: Holz wirkt edel und wertet Ihren Kleiderschrank optisch auf

stabil und langlebig: Kleiderbügel aus Holz sind sehr stabil

umweltschonend: Holz ist, im Vergleich mit z.B. Kunststoff, umweltschonend

schlecht verarbeitete Modelle können Splitter enthalten und Kleidungsstücke aus feinen Stoffen aufrauen

Kleiderbügel aus Metall (Edelstahl) bzw. Draht leicht: Metall-Kleiderbügel haben ein besonders geringes Gewicht

Draht ist, insbesondere bei längerer Verwendung, anfällig für Dellen/Verformungen

Kleiderbügel aus Kunststoff leicht: Kunststoff-Kleiderbügel haben ein besonders geringes Gewicht

günstig: Kunststoff ist ein billiger Rohstoff

Kunststoff ist, insbesondere bei längerer Verwendung, anfällig für Bruchstellen

3.2. Maße: Die Breite ist am wichtigsten

kleiderbuegel-maße

Beispielhafte Maße eines Kleiderbügels.

Was Sie beim Kleiderbügel-Kauf beachten sollten, sind die Maße des Bügels, und hierbei explizit die Breite.

Durchschnittlich ist ein Kleiderbügel ca. 45 cm breit und ca. 25 cm hoch. Der Haken hat oft einen Durchmesser von ca. 5 cm und eine Höhe von ca. 7 cm.

Ein Kinder-Kleiderbügel hat deutlich geringere Maße als ein Kleiderbügel für Erwachsene: Durchschnittlich ist er ca. 25 cm breit und ca. 10 cm hoch.

Noch kleiner dagegen ist ein Dessous-Bügel, auch Wäschebügel genannt. Dieser ist oftmals lediglich 22 cm breit. Ein Dessous-Bügel von 22 cm Länge hat verschiedene Haken und Einkerbungen, sodass er sich auch zur Aufbewahrung von Accessoires wie etwa Schals und Tüchern eignet.

Die Sache hat einen Haken: Ein drehbarer Haken zeichnet die meisten Kleiderbügel aus. Ein um 360° drehbarer Kleiderbügel hat den Vorteil, dass Sie den Bügel nach Belieben spontan nach links oder rechts drehen können.

3.3. Diese attraktiven Designs gibt es

kleiderbuegel-platzsparend

Wählen Sie einheitliche Modelle, sind die Kleiderbügel platzsparend.

Beim Kauf der Kleiderbügel haben Sie die Wahl aus unterschiedlichen Designs und Farben.

Als Farbe beliebt beim Kleiderbügel ist Weiß. Daneben setzen sich allerdings auch Kleiderbügel in Schwarz mehr und mehr durch. Beim Design hat sich die klassische Form aufgrund ihrer Funktionalität bewährt.

Wir empfehlen Ihnen, ein Kleiderbügel-Set à 50 oder 100 Stück zu kaufen. Beachten Sie hierzu: Ist Ihr Schrank mit einheitlichen Modellen bestückt, wirkt dies übersichtlicher und ordentlicher. Darüber hinaus ist bei einem Kleiderbügel-Set der einzelne Kleiderbügel besonders günstig, sodass Sie bares Geld sparen, wenn Sie mehrere Stück Kleiderbügel im Set kaufen.

3.4. Form und Anti-Rutsch-Rillen

kleiderbuegel-anti-rutschen

Im Vergleich mit dem herkömmlichen Kleiderbügel ist ein Kleiderbügel mit Einkerbungen im Schulterbereich praktischer.

Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium für Kleiderbügel ist ebenfalls, dass die Kleidung nicht vom Bügel rutscht.

Daher empfehlen wir Ihnen in unserem Kleiderbügel-Vergleich 2025 ein ausreichend breites Modell mit zusätzlichen Anti-Rutsch-Rillen. Ist der Bügel eines solchen Blusen- und Hemdenbügels breit genug und verfügt über Einkerbungen im Schulterbereich, kann ein lästiges Gleiten der Bekleidung vom Bügel vermieden werden, was Ihnen den Frust eines häufigen Wieder-Auffädelns erspart.

Eine Alternative dazu ist ein Samt-Kleiderbügel. Dieser ist mit Samt überzogen, der bei einem Blusen- und Hemdenbügel sogar dann ein Rutschen verhindert, wenn die Kleidungsstücke aus besonders glattem Material wie Seide oder Satin hergestellt sind. Allerdings hat ein Samt-Kleiderbügel den Nachteil, dass er Staub anzieht und regelmäßig abgebürstet werden muss. Dennoch ist ein Samt-Kleiderbügel für empfindliche Kleidungsstücke eine gute Alternative. Er wird oftmals auch als Jacken- und Anzugbügel eingesetzt. Hier sollten Sie jedoch darauf achten, dass der Jacken- und Anzugbügel eine Querstange für die Hose besitzt. Zudem gibt es diese Kleiderbügel auch inklusive Krawattenhalter.

Ist der Kleiderbügel hingegen extra dünn, passen zahlreiche behangene Bügel nebeneinander. Das gilt auch für Draht-Kleiderbügel. Allerdings sind diese Draht-Kleiderbügel so dünn, dass man keine schweren Kleidungsstücke damit aufhängen kann – Draht-Kleiderbügel verbiegen schnell. Auf der anderen Seite sind diese Kleiderbügel platzsparend und eignen sich daher gut für kleine Schränke.

Kleiderbügel reinigen: Meist genügt es, die Kleiderbügel halbjährlich mit einem weichen befeuchteten Tuch abzuwischen. Beim empfindlicheren Material Holz sollten Sie auf scharfe Reinigungsmittel verzichten.

Ikea-Kleiderbügel-Set.

Viele Hersteller, wie beispielsweise Ikea oder Blumtal bieten Kleiderbügel in einem praktischen Set an.

4. Welche Hersteller und Marken von Kleiderbügeln gibt es im Überblick?

Ikea-Kleiderbügel.

Diese Ikea-Kleiderbügel sind relativ breit und hochgezogen, was zu einer besseren Anlage bei Hemd- und Jackenkragen führt, wie wir hier erkennen.

Wo kann man die besten Kleiderbügel kaufen? Die größte Auswahl können Sie online bestellen (z.B. bei Amazon). Hier finden Sie mit Sicherheit die besten Kleiderbügel für Ihre Wünsche. Auch im Haushaltswarengeschäft werden Sie sicher fündig.

Wenn Sie die Kleiderbügel günstig kaufen möchten, können Sie hin und wieder ein Schnäppchen beim Discounter ergattern und z.B. Kleiderbügel im Set bei Aldi oder Lidl finden.

Gerade bei den führenden Discountern können Sie in den entsprechenden Online-Shops Kleiderbügel günstig online kaufen.

Einen Überblick über wichtige Hersteller und Marken erhalten Sie in unserem Kleiderbügel-Vergleich 2025:

  • Hangerworld
  • Ikea
  • JVL
  • Kesper
  • KleinesKaufhaus24
  • Menz
  • Relaxdays
  • Wenko

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Kleiderbügel

Eine Hand hält einen getesteten Kleiderbügel.

Bei unserer Recherche finden wir heraus, dass diese Ikea-Kleiderbügel 43 cm breit und 14 mm stark sind, was einer Konfektionsgröße M bis L entspricht.

5.1. Wie lassen sich Kleiderbügel entsorgen?

Die meisten Kleiderbügel beinhalten Materialien, die auf dem Wertstoffhof entsorgt werden müssen. Zum Wegwerfen sind selbst alte Kleiderbügel außerdem oftmals zu schade. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, diese zu „upcyclen“?

Unter „Upcycling“ versteht man die Aufwertung von Abfallprodukten. Wussten Sie, dass Sie Kleiderbügel umstricken können (wer lieber häkelt, kann die Kleiderbügel umhäkeln)? So gestalten Sie aus alten Teilen Ihre persönlichen Design-Kleiderbügel.

Wie das geht, erklärt Ihnen Schritt für Schritt das folgende YouTube-Video:

Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Dann gibt es hier Teil II des DIYs für schöne Kleiderbügel:

» Mehr Informationen

5.2. Was sagt die Stiftung Warentest?

Wussten Sie schon?

Einige Kunden beklagen sich, dass ihr Kleiderbügel aus Draht nach längerem Gebrauch verbiegt und an Form verliert. Ein günstiger Kleiderbügel aus Kunststoff kann bei Überbeanspruchung brechen. Wählen Sie ein Modell aus Holz – dieses bleibt seiner Form auch nach häufiger Nutzung treu.

Die Stiftung Warentest hat noch bisher keinen Kleiderbügel-Test durchgeführt und somit noch keinen Kleiderbügel-Testsieger gekürt. Viele Kleiderbügel, vor allem Modelle aus Holz, sind mit Klarlack beschichtet. Dieser kann potenziell gesundheitsgefährdend sein.

In Ausgabe 06/2011 nimmt die Stiftung Warentest unterschiedliche Holzlacke unter die Lupe, mit dem Ergebnis: Die meisten Lacke sind unbedenklich für die Gesundheit.

» Mehr Informationen

5.3. Gibt es Baby-Kleiderbügel fürs Kinderzimmer?

kinder kleiderbuegel

Gefallen auch Ihren Kindern: Kinder-Kleiderbügel in bunten Farben.

Vor Unordnung im Kleiderschrank sind auch die Kleinsten nicht gefeit: Für die meisten Babys und (Klein-)Kinder kaufen Sie als Eltern viel Kleidung, die ebenfalls verstaut werden muss. Dafür ist entweder in der (Wickel-)Kommode oder im Kinderschrank Platz.

Es gibt schöne Kinderbügel, die im kindgerechten Design gestaltet sind: Dazu gehören Kinder-Kleiderbügel in knalligen Farben (z.B. von FunkyBuys) oder Holzbügel mit Motiven (z.B. von Hess-Spielzeug).

» Mehr Informationen

5.4. Was ist ein Auto-Kleiderbügel?

Der Auto-Kleiderbügelerweist sich vor allem für Pendler und im Außendienst arbeitende Geschäftsleute als praktisches Utensil für die Fahrt.

Der Bügel wird an die Rückseite der Kopflehne montiert und trägt Mäntel, Blazer, Hemden und Sakkos. So schwitzen Sie nicht während der Fahrt und Ihre Berufsbekleidung wirft keine unansehnlichen Falten. Ein solcher Kleiderbügel sollte platzsparend sein, damit Sie ihn auch bequem im Auto aufhängen können.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Kleiderbügel

In diesem genialen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Kleiderbügel Ihr ganzes Leben lang falsch benutzt haben! Sie werden überrascht sein, wie dieser einfache Trick Ihr Organisationsspiel auf ein neues Level bringt. Lassen Sie sich von unseren cleveren Kleiderbügel-Hacks inspirieren und lernen Sie, wie Sie Ihre Kleidung platzsparend und ordentlich aufhängen. Dieses Video wird Ihr Leben verändern!

In diesem spannenden Youtube-Video decken wir den gefährlichen Kleiderbügel-Trend auf TikTok auf. Wir informieren über die Risiken und die potenziellen Auswirkungen auf die Gesundheit. Erfahre, warum es wichtig ist, aufzuklären und ein Bewusstsein für die negativen Folgen dieser gefährlichen Praktik zu schaffen. #mybodymychoice

Quellenverzeichnis