Das Wichtigste in Kürze
  • Betten für Kinder in 90 x 200 cm sollten mindestens 100 kg Belastbarkeit aufweisen. Sollten Freunde zu Besuch sein, können diese alle darauf Platz nehmen. Außerdem ermöglichen die Betten eine hohe Belastbarkeit, dass auch Mama oder Papa einmal beim Kind im Bett mitschlafen können, falls es einen Albtraum hatte.

1. Welche Eigenschaften sollte das beste 90×200-cm-Kinderbett aufweisen?

90x200-cm-Kinderbett getestet: Zwei Betten stehen nebeneinander.

Hier sehen wir das IKEA-Kinderbett 90×200 cm „SLÄKT“, das es auch mit drei Aufbewahrungsboxen auf Rollen, mit einem ausziehbaren Unterbett mit Aufbewahrung oder als erhöhtes Bettgestell mit einem festen Schubladenunterbau gibt.

Verstauraum von einem getesteten Kinderbett in 90x200 cm.

Das Ikea-Kinderbett besitzt Schubladen unter dem Gestell. Dies bietet uns die Möglichkeit eines zusätzlichen Stauraums.

90×200-cm-Kinderbetten für Mädchen und Jungen, die noch kleiner sind, sollten besonders gesichert sein. Entweder Sie wählen direkt ein bodentiefes Bett aus oder Sie wählen ein 90×200-cm-Kinderbett mit Rausfall-Schutz aus unserer Vergleichstabelle aus. Sollten Sie Stauraum wünschen, wählen Sie ein Bett mit Schubladen aus, in diesen finden Spielsachen, Kuscheltiere und allerhand andere Sachen genügend Stauraum.

Tipp: Beim 90×200-cm-Kinderbetten-Vergleich sollten Sie darauf achten, ob das 90×200-cm-Kinderbett mit Matratze ausgestattet ist. Ist dies nicht der Fall, finden Sie in unserer Kindermatratzen-Vergleichstabelle sicher ein passendes Modell.

2. Welche Modelle gibt es bei Kinderbetten?

90x200-cm-Kinderbett im Test: Kissen liegt auf dem Bett.

Uns gefallen die abgerundeten Kanten bei diesem IKEA-Kinderbett 90×200 cm „SLÄKT“, die beim Toben weniger gefährlich sind.

Wenn Sie sich ein 90×200-cm-Kinderbett kaufen wollen, werden Sie auf viele verschiedene Modelle stoßen, sehr beliebt sind aktuell die skandinavischen Hausbetten, aber auch die klassischen Hochbetten sind nach wie vor sehr beliebt. 90×200-cm-Kinderbetten als Hausbett bieten meist den Komfort, dass sie bodentief sind, so besteht nicht die Gefahr, dass Kinder sich bei einem möglichen Sturz verletzen können. Außerdem kann der Überbau, welcher als Dach dient, mit Girlanden oder Lampions verziert werden, um das Bett besonders gemütlich zu gestalten. 90×200-cm-Kinderbetten als Hochbett sind vor allem für Geschwisterkinder, die sich ein Zimmer teilen, sinnvoll. Aber auch wenn Übernachtungsgäste sich ankündigen, ist ein Hochbett sehr nützlich. Weitere Modelle sind meist in Form von Autos oder mit bunten Motiven verziert. So findet jedes Kind ein passendes Kinderbett.

3. Kürte die Stiftung Warentest oder Öko-Test bereits einen 90×200-cm-Kinderbett-Testsieger?

Auf getestetem 90x200-cm-Kinderbett befinden sich Decke und Kissen.

Bei diesem IKEA-Kinderbett 90×200 cm „SLÄKT“ ist der LURÖY Federholzrahmen im Lieferumfang enthalten, wie wir erfahren.

Die Verbrauchermagazine Stiftung Warentest und Öko-Test testen regelmäßig Matratzen und auch Lattenroste. Kinderbetten wurden bisher allerdings noch nicht getestet. Diverse 90×200-cm-Kinderbetten-Tests, die online durchgeführt wurden, haben ergeben, dass Kinderbetten meist sogar mit einem passenden Latten- oder Rollrost ausgestattet sind und so einen perfekten Schlafkomfort für Kinder gewährleisten.

Kinderbett 90x200 Test

In einem Möbelhaus steht ein getestetes Kinderbett in 90x200 neben anderen Betten.

Bei diesem Ikea-Kinderbett hat uns die Verarbeitung gut gefallen. Das Bett macht einen robusten und langlebigen Eindruck auf uns.

Videos zum Thema Kinderbett 90×200

In diesem Video dreht sich alles um Kindermatratzen für das Kinderbett 90×200. Wir stellen euch 7 Modelle vor, die leider mangelhaft sind und potenziell gefährlich für Babys werden können. Erfahrt, worauf Eltern unbedingt achten sollten, um die Sicherheit und den Komfort ihres Kindes zu gewährleisten. Schaut jetzt rein und seid informiert!

Quellenverzeichnis