- Um die passende Größe für ein Hausbett zu bestimmen, empfehlen wir Ihnen, sich an dem Alter und der Körpergröße Ihres Kindes zu orientieren. Für Kleinkinder werden die Maße 60 x 120 cm sowie 70 x 140 cm empfohlen. Ab einem Alter von 4 Jahren sollte das Bett mindestens 70 cm breit sein und 140 cm bis 160 cm lang sein. Ein Kind im Grundschulalter benötigt ein Bett von mindestens 70 x 160 cm. Da Kinder in diesem Alter jedoch oft starke Wachstumsschübe haben, empfehlen wir Ihnen, in ein Bett mit den Maßen 90 x 200 cm zu investieren.
- Es gibt viele Hausbetten mit Rausfallschutz. Dieser verhindert, dass Ihr Kind beim Schlafen aus dem Bett fällt und sich verletzt. Einige Hausbetten benötigen, laut zahlreichen Tests, allerdings keinen Rausfallschutz, da die Liegeflächen bei diesen Modellen nur wenige cm über dem Boden liegen. Ihr Kind schläft bereits ohne Rausfallschutz? Kein Problem, die Gitter lassen sich mit nur wenigen Handgriffen entfernen.
- Kinder benutzen ihre Betten nicht nur zum Schlafen, sondern oft auch zum Herumtoben. Daher ist wichtig, dass die Kinderbetten für Jungen und Mädchen aus robusten Materialien bestehen. Erwägen Sie also, ein Hausbett aus einem aktuellen Online Tests zu kaufen, das aus Massivholz wie Kiefer, Erle oder Fichte besteht.
Bildnachweise: Photographee.eu/AdobeStock (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Hausbetten-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Hausbetten-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Hausbetten von bekannten Marken wie Best for Kids, ACMA, VitaliSpa, Alcube, VitaliSpa Hochbett, ArtLife, Micoland, Puckdaddy, Tanato Matratzen, Velinda, Lomadox. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Hausbetten werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Hausbetten bis zu 654,13 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 154,90 Euro. Mehr Informationen »
Welches Hausbett aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Hausbett-Modellen vereint das Velinda Kinderbett mit Absturzsicherung die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1179 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Hausbett aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Puckdaddy Hausbett (90 x 200 cm). Sie zeichneten das Hausbett mit 88 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Hausbett aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 3 Hausbetten aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Best For Kids Haubett aus Naturholz, ACMA Kinder-Spielbett und VitaliSpa Hausbett (weiß) Mehr Informationen »
Welche Hausbett-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Hausbetten-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Hausbetten“. Wir präsentieren Ihnen 13 Hausbett-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Best For Kids Haubett aus Naturholz, ACMA Kinder-Spielbett, VitaliSpa Hausbett (weiß), VitaliSpa Kinderbett mit Schubladen, Alcube Hausbett, VitaliSpa Hochbett Merlin, ArtLife Kinderbett Tipi, Micoland Kinderbett / Juniorbett (160 x 70 cm), Puckdaddy Hausbett (90 x 200 cm), Tanato Matratzen Hausbett, Velinda Kinderbett mit Absturzsicherung, Lomadox Baumhaus Kinderbett und Micoland Kinderbett Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Hausbetten interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Hausbetten aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Hausbett 90x200“, „Kinderbett Haus“ und „Hausbett 140x200“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Max. Belastbarkeit | Vorteil des Hausbettes | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Best For Kids Haubett aus Naturholz | 344,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
ACMA Kinder-Spielbett | 159,00 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
VitaliSpa Hausbett (weiß) | 179,90 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
VitaliSpa Kinderbett mit Schubladen | 279,90 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Alcube Hausbett | 184,00 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
VitaliSpa Hochbett Merlin | 379,90 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
ArtLife Kinderbett Tipi | 329,95 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Micoland Kinderbett / Juniorbett (160 x 70 cm) | 259,99 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Puckdaddy Hausbett (90 x 200 cm) | 154,90 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tanato Matratzen Hausbett | 309,00 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Velinda Kinderbett mit Absturzsicherung | 194,99 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lomadox Baumhaus Kinderbett | 654,13 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | ||
Micoland Kinderbett | 239,99 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo Vergleich.org!
Kann man bei einem Hausbett, bei dem eine Lattenrost mit dabei ist, das Lattenrost auch gegen ein anderes austauschen?
Hallo Susi!
Vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Hausbett-Vergleich.
Ja, bei vielen Modellen haben Sie die Möglichkeit, das Lattenrost auszutauschen.
Genaue Informationen dazu können Sie bei dem entsprechenden Anbieter erhalten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team